Geteilter Vormittag

Weckerklingeln um 8. Aufgestanden halb 9, war spät gestern. Normalerweise hätte E. Frühstück vorbereitet, ich hätte den Balkon hergerichtet und wir hätten zusammen draußen gegessen. Danach wollten wir die Alu-Fenstergitter zusammenbauen.

Verdammte Fibromyalgie. . liegt wieder im Bett, komplett matschig, mit Blei in den Gliedern und Schmerzen in den Muskeln. Und mit Schmerzmittel. Hoffentlich rappelt er sich wieder auf, er hat heute abend noch einen wichtigen Termin.

Nun also erstmal keine Fenstergitter, dafür Frühstück allein. Ich bereite dann mal die Vorhänge für die Türen vor, kümmere mich um die Wäsche und putze vielleicht noch den einen Rollladen, der es nötig hat. Lieber wären mir endlich die Fenstergitter, aber so ist es mit der Fibro. Man muss Pläne ganz oft über den Haufen werfen und sehr flexibel sein. V.a. muss man wissen, dass der Partner wirklich krank ist und nicht simuliert, weil er vielleicht keine Lust hat.

Bei mir war es früher der Kopf, der mich mit wahnsinnigen Schmerzen schachmatt gesetzt hat. Chronische Krankheiten und dazu noch Anfallsleiden sind echt MIST!

Werbung

Oma und Enkel

Eine Woche Urlaub. Verabschiedung, denn Oma reist eine Stunde eher ab als die junge Familie.
Enkel, knapp 1 Jahr, möchte nochmal zu Oma auf den Arm.
Oma nimmt das Kind nicht und sagt: „Du bleibst hier, du machst Arbeit (1).“

Mir fehlen die Worte, Oma ist meine Mutter.

(1) Arbeit machen im Sinne von: Man muss sich um das Kind kümmern.