Mittwochsfragen #1

Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst.
Das mache ich jetzt mal. Ob das jede Woche sein wird, weiß ich noch nicht, aber wenn, dann mittwochs.

1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht?
Letzte Woche, ein Alurahmen-Fliegengitter zusammengebaut.

2. Mit wem verstehst du dich am besten?
Mit E. Wir kennen uns seit reichlich 17 Jahren, sind seit 13 Jahren zusammen und verbringen sehr viel Zeit gemeinsam.

3. Worauf verwendest du viel Zeit?
Aufräumen und Sortieren. Nicht nur von Gegenständen, auch von Gedanken und Gefühlen.

4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?
Flachwitze, wenn sie ein entfernter Onkel erzählt. E – hiermit bist du verewigt! (Er wird wirklich von allen E genannt!)

5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?
Kommt darauf an, wer die anderen sind. Bei E. nicht.

6. Woraus besteht dein Frühstück?
Einem Pott Kaffee, je nachdem, was da ist, Brötchen oder Toastbrot. Und was druff. Meist Sirup, im Sommer Erdbeermarmelade, selten Nutella, ebenso selten was Herzhaftes. Dann kann es aber auch mal Fisch aus der Dose in Tomatensoße sein.

7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?
E.

8. In welchem Punkt gleichst du deiner Mutter?
Auch wenn ich es hasse: im Wesen. Richtung zwanghafte Persönlichkeit. Ich arbeite dran.

9. Was machst du morgens als Erstes?
Den Wecker aus.

10. Kannst du gut vorlesen?
Im sehr kleinen Rahmen klappt es ganz gut. Ansonsten verspreche ich mich sehr oft.

11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?
Wirklich geglaubt? Ich glaube eher, ich habe das Spiel mitgespielt, weil es Spaß gemacht hat und ich für meinen Gesang bewundert wurde. Als ich in die Schule kam und es schlechte Noten hagelte, machte das Vorsingen keinen Spaß mehr und so wiedersprach ich dem Weihnachtsmann, der ein Lied von mir hören wollte. Damit war der Zauber vorbei.

12. Was möchtest du dir unbedingt irgendwann einmal kaufen?
Unbedingt? Nix. Ich bin nicht so materiell veranlagt und ich kaufe auch nicht gerne was Großes.

13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?
Mehr Selbstbewusstsein.

14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?
Keine. Ich sehe kaum noch fern.

15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?
Anfang der 90-er in Brühl, glaube ich. Das mit den Vergnügungsparks ist nicht so mein Ding.

16. Wie alt möchtest du gern werden?
So alt, dass es mir bis zum Schluss gesundheitlich gut geht. Den Abwärtstrend möchte ich nicht so stark spüren.

17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?
Die Winterurlaube in meiner Kindheit.

18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?
Tränenreich. Meine Gefühlswelt ist eine riesige klaffende Wunde.

19. Hättest du lieber einen anderen Namen?
Früher ja. Inzwischen nicht mehr. Insgeheim gebe ich mir als Ergänzung manchmal indianisch anmutende Namen.

20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?
Ähm… Ich zweifle ständig an mir.

Werbung