Im Jahre 1999 kam ich ziemlich unerwartet zu einem Backstagepass für die damals jährlich stattfindende ZDF-Hitparaden-Tournee mit Uwe Hübner.
Das war eine Showreihe, die durch ca. 40 Städte führte und fast jeden Abend stattfand.
Der Pass beinhaltete zwar keinen Sitzplatz, war aber kostenlos, ermöglichte mir freies Bewegen hinter der Bühne (außer in den Künstlergarderoben) und das Ansehen der Show neben der Bühne oder im Stehen aus dem Zuschauerraum.
Natürlich wollte ich diese Möglichkeit so reichlich nutzen, wie es ging. Um mein Kleingeld war es damals nicht gut bestellt, und mit dem Pass sparte ich mir sämtliche Eintrittspreise (Ich hätte mir nicht einen leisten können). Am Ende war ich bei 9 Terminen dabei, teils in weniger als einer Stunde erreichbar, teils einmal quer durch Deutschland (Damals war Diesel noch wirklich billig!). Auf diese Weise habe ich so einige Kilometer auf der Autobahn verbracht.
Kilometer, auf denen ich sehr viel Radio gehört habe. Mit USB oder Bluetooth war es damals noch nix, und meine Kassetten kannte ich schon auswendig. Also lief das Radio. Die Reichweite der Sender war begrenzt, und immer, wenn der Empfang nach einiger Zeit schlechter wurde, suchte ich einen anderen Sender. Auf diese Weise habe ich einige Lieder ziemlich häufig gehört, ob sie mir nun gefielen oder nicht. Bis heute sind sie – genau wie die Titel, die bei der Show gesungen wurden – ein Teil der Erinnerungen an dieses schöne Abenteuer im Sommer ’99. Aus diesem Grund höre ich sie immer mal wieder gerne. Mit der folgenden Liste verwirkliche ich eine Idee, die schon länger in meinem Kopf rumschwirrt.
Jetzt, im 20., dem Jubiläumsjahr, ist es an der Zeit, es endlich in die Tat umzusetzen, damit ich nicht jedes Mal im Internet rumsuchen muss. Ich habe extra Videos ausgesucht, die momentan nicht mehr als 5 Minuten Werbung vorne dran haben, dann kann man sie überspringen oder sie hört von allein auf.
Zunächst die deutschsprachigen Titel. Die mit Sternchen waren bei der Show mit Uwe Hübner dabei.
Xavier Naidoo – Sie sieht mich nicht
Petra Frey & Andreas – Inno d’amore (*)
Mary Roos – Leider lieb‘ ich dich immernoch (*)
Die Paldauer – Heute hab‘ ich Glück (*)
Das Lied von den Paldauern war (nach meiner Erinnerung) das letzte vor dem Finale.
Und jetzt kommen die englischen Lieder, auf das von Edyta Górniak machte mich Nino de Angelo aufmerksam, der auch bei der Tour gesungen hat. Der Rest verfolgte mich im Radio.
Edyta Górniak – One and one
Blondie – Maria
Britney Spears – … Baby one more time
Liquido – Narcotic
Bei den Veranstaltungen dieser Tournee habe ich einige der Hallen in Deutschland kennengelernt, in denen Konzerte mit ca. 3000 Zuschauern stattfanden und teilweise noch stattfinden. In erster Linie sah ich sie natürlich „von hinten“, also aus einer Perspektive, die dem Publikum in der Regel verborgen bleibt.
Ich habe auch einige Künstler mehr oder weniger gut kennengelernt, in positiver Erinnerung sind mir der mittlerweile verstorbene Andreas Fulterer und Mary Roos geblieben. Die Namen der negativen oder gemischten Erinnerungen lasse ich mal weg.
Zwei waren (zeitlich versetzt) krank. Zwei waren verliebt. Ein vorne Lustiger war hinten gar keiner mehr und legte sein fröhliches Wesen und sein Feiergesicht beim Gang von der Bühne ab wie eine Jacke. Ein anderer, auf der Bühne Typ Schwiegersohn, schien eine zweite Haut der Unnahbarkeit an sich zu haben. Einige Künstler haben bei mir gar keine Spuren hinterlassen, was wohl am traurigsten ist.
Mir geht seit dieser Tour der Titel eines Buches aus den 90-ern nicht mehr aus dem Kopf: „Backstage – und alles ist nur Show“. Es ist schon schwer vorstellbar, wie es hinter den Kulissen aussieht, wenn auf der Bühne alles glitzert und gute Laune versprüht wird. Ich habe lange gebraucht, um mich von derartigen Fernsehsendungen oder Live-Veranstaltungen wieder richtig verzaubern lassen zu können. Trotzdem möchte ich diese Erfahrung nicht missen!
Ich war noch keine 30, befuhr sämtliche großen Autobahnen in Deutschland, schlief im Auto oder bei Freunden, lernte Autohöfe kennen und schätzen (weniger Krach, Waschräume, billigerer Diesel). Es war einfach wie ein toller Urlaub, den man nie mehr vergisst.