Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst.
Hier sind die Antworten 61 bis 80.
61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Nein.
62. Auf wen bist du böse? Ich kann nicht wirklich dauerhaft jemandem böse sein.
63. Fährst du häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Früher dauernd, inzwischen nicht mehr. Der Wechsel kam vor 25 Jahren mit dem Führerschein.
64. Was hat dir am meisten Kummer bereitet? Meine Nierenerkrankung und alles, was damit zusammenhängt.
65. Bist du das geworden, was du früher werden wolltest? Nein. Ich wollte Lehrerin werden. Jetzt bin ich Rentnerin.
66. Zu welcher Musik tanzt du am liebsten? Ich tanze nicht.
67. Welche Eigenschaft schätzt du an einem Geliebten sehr? Sicherheit. (nicht auf’s Materielle bezogen)
68. Was war deine größte Anschaffung? Ein gebrauchtes Auto.
69. Gibst du Menschen eine zweite Chance? Ja, immer. Ich bin nicht nachtragend und viel zu neugierig, was dann noch kommt, um diese Chance nicht zu gewähren.
70. Hast du viele Freunde? Nein. Freund ist für mich ein großes Wort, dessen Inhalt niemand außer meinem Partner erfüllt.
71. Welches Wort bringt dich auf die Palme? Wenn ich unter der Nachlässigkeit/Gedankenlosigkeit/der Mir-doch-egal-Einstellung anderer zu leiden habe.
72. Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen? Nein, nicht dass ich wüsste.
73. Wann warst du zuletzt nervös? Vor einem Telefonat vorige Woche.
74. Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause? Hier sind meine Sachen und hier bin ich das Leben gewöhnt.
75. Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen? Am häufigsten über das Internet.
76. Welches Märchen magst du am liebsten? Das weiß ich nicht. Ich bin mit Märchen von den Brüdern Grimm, Hans-Christian Andersen und Wilhelm Hauff aufgewachsen. Sie sind alle ein Teil von meiner Kindheitsgeschichte. Am häufigsten konfrontiert wurde ich mit „Hänsel und Gretel“, damit habe ich mich auch am meisten auseinandergesetzt. Kindesmisshandlung, Kannibalismus und Hexenverbrennung – uuuh!
77. Was für eine Art von Humor hast du? Gibt es da Arten? Ich lache, wenn ich was lustig finde, bin aber kein guter Witzeerzähler.
78. Wie oft treibst du Sport? Sport? Nächste Frage…
79. Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck? Ja. Nicht immer von mir gewünscht.
80. Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten? soziale Kontakte und das Haus verlassen zu können.
Ganz andere Antworten… und ein schönes, sommerliches Headerbild.
LikeGefällt 1 Person
Das Bild wird auch bleiben, wenn es grau draußen wird. Es erinnert so schön an die Jahreszeit, in der ich mit den Antworten begonnen habe.
Ja, teilweise denke ich an ganz andere Sachen als du, wenn ich eine Frage lese. Teilweise „ticken“ wir aber auch unterschiedlich. Deshalb mag ich diese Frage-Antwort-Spiele, weil sie in der Summe ein ganz gutes Bild von jemandem abgeben.
LikeGefällt 1 Person