Mitmach-Foto #1

Die lunis haben eine sehr schöne Aktion ins Leben gerufen, die sie hier erklärt haben. Ich finde das eine ganz tolle Idee!

Die Bilder sollen aus dem Alltag sein, deshalb zeige ich heute ein Foto von heute vormittag (praktischerweise mit Datum und Uhrzeit), als ich am PC meinen Kaffee getrunken habe.

Es zeigt meine Lieblingstasse und hat schon etwas gelitten, trotzdem schmeckt der Kaffee aus ihr gut. Könnt ihr erkennen/erraten, welche Stadt darauf gezeigt wird? Das Wichtigste ist aus der Perspektive ja nicht zu sehen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mitmacht und eure Beiträge bei den lunis in den Kommentaren verlinkt, damit ich sie dort finden kann.

Werbung

WordPress schafft mich!

Leider habe ich letzte Nacht bemerkt, dass meine sämtlichen Kommentare, die ich in den letzten 2 Tagen über die App bzw. überhaupt über das Tablet abgeschickt habe, nicht mehr da sind. Nach dem Absenden wurden sie angezeigt, aber sobald ich die Kommentarseite verließ, waren sie weg. Natürlich achtet man darauf nicht, wenn es sonst immer funktioniert hat.

Ich habe nun versucht, ausweichsweise den Browser des Tablets zu benutzen, aber da werden die Kommentare aber gar nicht erst angezeigt. Es ist, als würden sie „verschluckt“…

Nun habe ich das deutschsprachige Supportforum ausfindig gemacht und mein Problem dort geschildert. Der Thread wird nicht angezeigt. Ich habe ihn dann nochmals abgeschickt, da bemerkte das Programm, dass ich „dieses schon gesagt“ hätte. Angezeigt wird trotzdem nichts.

Hat irgendwer von euch eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Ach ja, die Kommentare in meinem eigenen Blog sind nicht betroffen.

Es tut mir wirklich leid, wenn ihr den Eindruck hattet, dass ich mit euch nicht mehr reden will. Das ist definitiv nicht der Fall! Ich benutze das Tablet beim Lesen und Kommentieren lieber, weil ich dabei die Füße hochlegen und bequemer sitzen kann als am PC. Außerdem ist die Smiley-Auswahl größer. Dass mir das jetzt so einen Streich spielt…

Ich hoffe, dass ich das Problem schnell aus der Welt schaffen kann.

Liebe Grüße

Freitagsfüller #540

Es ist Freitag, Zeit für den Freitagsfüller!

Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.

1. Für fünf Euro kann man viel oder wenig bekommen – je nachdem, was man braucht..

2. Gestern gab es einen Unfall an der Einfahrt zu unserem Hof. Das war nur ein paar Meter vor meiner von der Haustür entfernt und einer unserer Hausbewohner war beteiligt.

3. Wie könnte ich nur zu einer neuen Küche kommen...

4. Viel ist in den letzten 11 Jahren nicht mehr möglich gewesen, aber das holen wir jetzt (hoffentlich) nach.

5. Für alle Fälle habe ich immer einen Notgroschen in petto.

6. Meine Sitzung mit der Psychotherapeutin war wieder das Highlight der Woche.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Zeit am PC, morgen habe ich geplant, noch zwei Pflanzen in Seramis zu setzen (dafür brauche ich erstmal Töpfe, Granulat und Feuchtigkeitsmesser) und Sonntag möchte ich mir freihalten für eventuelle Familiensachen!

Ich wünsche ich euch allen ein tolles Wochenende und einen guten Start in den ersten meteorologischen Herbstmonat!

PS: Wenn auch ihr den Freitagsfüller ausfüllt, dann schreibt mir eure Links zu euren Texten oder auch die ganzen ausgefüllten Lückentexte gerne wieder in die Kommentare – ich finde das sehr interessant!

Mittwochsfragen #8

Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst.
Hier sind die Antworten 141 bis 160.

141. In welche Länder möchtest du noch reisen?
Mich zieht es nicht in fremde Länder. Aber schöne Landschaften möchte ich gerne noch sehen – auch in anderen Ländern, wenn das möglich ist.

142. Welche übernatürliche Kraft hättest du gern?
In der Zeit reisen zu können.

143. Wann wärst du am liebsten im Erdboden versunken?
In so einigen peinlichen Situationen, an denen ich oft selbst schuld war. Zum Glück habe ich sie erfolgreich verdrängt, deshalb kann ich kein Beispiel liefern.

144. Welches Lied macht dir immer gute Laune?
Tubthumping von Chumbawamba

145. Wie flexibel bist du?
Wenn ich nix anderes vorhabe, sehr. Wenn ich umplanen muss, dauert es etwas, bis ich flexibel werde.

146. Gibt es eine ungewöhnliche Kombination beim Essen, die du richtig gern magst?
Ich habe kein Gefühl mehr für das, was gewöhnlich ist. Ich esse, worauf ich Appetit habe. Brötchen mit Wiener und Banane – ist das ungewöhnlich?

147. Was tust du, wenn du in einer Schlange warten musst?
Ich bin gestresst, weil ich mich nicht entspannen kann, weil ich irgendwann dran komme und dann sofort ansprechbar sein muss. Andererseits entspanne ich mich doch und versinke in Gedanken und Träumereien. Aber nix von beidem so ganz, weil das jeweils andere mich ablenkt.

148. Wo siehst du besser aus: im Spiegel oder auf Fotos?
Das kommt immer darauf an, in welchem Zustand ich mich jeweils befinde oder befand. Wer kennt nicht die Fotos von Partys mit glasigen Augen und entgleisten Gesichtszügen oder den Anblick nach einer schlechten Nacht im Spiegel?

149. Entscheidest du dich eher für weniger Kalorien oder mehr Sport?
Weniger Kalorien. Dafür muss ich mich nicht extra bewegen.

150. Führst du oft Selbstgespräche?
Ja. Früher aus Einsamkeit, heute hilft es mir beim Konzentrieren.

151. Wofür wärst du gern berühmt?
Ich wäre nicht gerne berühmt.

152. Wie fühlt es sich an, abgewiesen zu werden?
Blöd, aber ich bin das gewöhnt.

153. Wen würdest du gern besser kennenlernen?
Niemand Bestimmtes. Manchmal Menschen, mit denen ich kurz was zu tun habe. Aber dann ist es wieder vorbei… Wenn es sich doch mal ergeben hat, kam in den letzten Jahren meist nichts Gutes dabei heraus.

154. Duftest du immer gut?
Nein. Meist normal, manchmal schlecht. Wenn es in Richtung „ausgesprochen gut“ geht, ist irgendwas besonders. Generell habe ich zum Thema Körpergeruch ein gestörtes Verhältnis.

155. Wie viele Bücher liest du pro Jahr?
Bestenfalls eins oder zwei. Meine aktive Bücherlesezeit ist vorbei.

156. Googelst du dich selbst?
Das habe ich bisher vielleicht 5x gemacht. Ich hatte mal eine private Homepage, da wollte ich das Google-Ranking wissen. Und ich war neugierig, ob es noch mehr Menschen mit meinem Namen gibt (Gibt es: 2! Jedenfalls online.)

157. Welches historische Ereignis hättest du gern mit eigenen Augen gesehen?
Alle. Damit ich weiß, wieviel Wahrheit hinter den Berichten und Forschungen steckt.

158. Könntest du mit deinen Freundinnen zusammenwohnen?
Meine echten Freundinnen leben nicht mehr. Mit der einen habe ich mal zusammengewohnt. Die andere hat geraucht und ihre ganze Wohnung hat danach gestunken, das wäre nicht gegangen. Die gedachten Freundinnen haben sich als falsch entpuppt und so gibt es keine, mit denen ich zusammenwohnen könnte.

159. Sprichst du mit Gegenständen?
Mit meiner Waschmaschine Doreen, wenn sie wieder rumzickt. E. drückt auf die Starttaste und sie läuft los. Bei mir macht sie immer „Pieppiep“ und läuft erst nach dem zweiten oder dritten Versuch los. Dann meckere ich mit ihr!

160. Was ist dein größtes Defizit?
Unter Beobachtung oder bei Druck nicht leistungsfähig zu sein. Nie mache ich so viele Fehler, wie wenn es drauf ankommt.

Medikamentenchaos

Dieses ist die Fortsetzung von meinem gestrigen Beitrag.

Heute morgen holte ich mein Rezept für das neue Blutdruckmedikament aus der Praxis ab. Ich fuhr danach direkt zur Apotheke, um dieses Rezept einzulösen und die bereits bestellten und bezahlten Medikamente von dem Rezept am Mittwoch abzuholen. Ich hätte 6 Packungen abholen müssen, und das war auch nötig.

Heute war der letzte Tag, für den ich noch Medikamente vorbereitet hatte, ich musste unbedingt neue für die nächsten Wochen richten. Normalerweise reicht die Zeit von Mittwoch bis Dienstag, selbst wenn ich neue Medikamente bekomme. Diesmal war es ziemlich knapp, aber wenn ich das Blutdruckmedikament heute bekäme, würde es gerade noch gehen.

In der Apotheke erwartete mich eine Überraschung: Statt der benötigten vier 10-mg-Packungen sollte ich vier 50-mg-Packungen bekommen. Das war definitiv falsch! Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass der Fehler nicht bei der Apotheke lag. Das Rezept war auf diese Dosierung ausgestellt. Vor meinen Augen lief ein Film ab.

Am Mittwoch brauchte ich nur 2 Medikamente. Normalerweise schreibe ich immer einen Zettel mit den benötigten Medikamenten. Bei nur 2 Stück fand ich das nicht nötig, das könnte ich ansagen, was ich auch tat. Das Rezept lag dann später beim Arzt, der es während des ohnehin schon sehr flotten Gesprächs unterzeichnete. Ich steckte es ein, ohne nochmal draufzuschauen. Zack. Fehler. Die Schwester an der Anmeldung hat es nicht gesehen, der Arzt nicht und ich auch nicht.

Nach viel Diskutiererei und Rechnerei in der Apotheke, bei der am Ende niemand mehr durchsah, wurde das Rezept auf meinen Wunsch hin storniert.

So ganz nebenbei musste das Blutdruckmittel bestellt werden, das mir heute ab 18 Uhr geliefert werden sollte.

Ich verließ die Apotheke trotz zweier Rezepte ohne ein einziges Medikament.

Für die am Mittwoch bestellten Medikamente muss ich nun die nächsten Tage nochmal in die nephrologische Praxis, um mir ein korrektes Rezept ausstellen zu lassen. Dann muss ich wieder zur Apotheke, um sie zu bezahlen. Und dann werden sie hoffentlich nach Hause gebracht. Hoffentlich, weil das heute bestellte Blutdruckmedikament wider Erwarten nicht gebracht wurde.

17 Uhr habe ich angefangen, meine Medikamente für 26 Tage zu richten. Bis 21 Uhr warteten sie auf Vervollständigung. Dann habe ich sie unfertig in den Schrank geräumt.

Ich bin gespannt, wann ich mit diesem Bestelldurchgang, der am Mittwoch angefangen hat, fertig bin. Ich werde berichten…


Ein Glück, dass ich immer für mindestens 30 Tage Vorrat habe… So fehlt jetzt wirklich nur das neue Blutdruckmedikament, das ich täglich hinzufügen muss. Hab ja sonst nix zu tun…