Quelle: Bild von congerdesign auf Pixabay, Bearbeitung von mir
Dienstag ist immer der Tag zum In-sich-gehen. Viele haben den #Dankbarkeitsdienstag, bei mir ist es der „Tag der Freude“. Egal wie man es nennt, Hauptsache, man überlegt mal in Ruhe, welche positiven Dinge an diesem Tag passiert sind, und macht sich diese bewusst.
Ich freue mich,
- dass ich wiedermal Kontakt zu meinen Eltern habe
- dass ich im Garten vorankomme
- dass meine Kapuzinerkresse auf dem Balkon jetzt doch eine kleine Blüte hat
- dass alle um- und eingetopften Pflanzen sich bis jetzt wohlzufühlen scheinen
- dass es endlich mal ausgiebiger und öfter geregnet hat
Ich habe auch Kapuzinerkresse auf dem Balkon, sie hat auch geblüht, aber mittlerweile ist die Hälfte eingegangen.
LikeGefällt 1 Person
War wohl kein gutes Kapuzinerjahr… Eigentlich sollte sie noch kräftig sein. Kommt spät und verabschiedet sich spät. So, wie sie jetzt aussieht, dürfte sie erst Anfang August sein. Ich glaube, ich hatte auch eine kurzrankige erwischt… Die langen kamen bisher immer prächtig. 🤔
LikeLike
Ja meine ist nur mittelprächtig, hat aber vor 4 Wochen schon geblüht, ist aber wieder eingegangen, jetzt habe ich aktuell nur 2 Blüten. Vielleicht habe ich zu wenig gegossen.
LikeGefällt 1 Person
Das könnte auch sein, das kannst nur du einschätzen. Bei mir war es auf jeden Fall ein Anfangsfehler. Der Mai war so nass – wozu gießen? 🙄
LikeLike
Ich glaube, ich habe einen zu kleinen Topf und einen zu sonnigen Platz gewählt. Na ja nächstes Jahr neuer Versuch.
LikeGefällt 1 Person
Wollen die etwa keine Sonne? 🤔 Bei mir stehen sie fast immer im Halbschatten, aber die Ranken bekommen volle Sonne ab. Kleiner Topf… Hm. Sie brauchen relativ viele Nährstoffe (meine Erfahrung). Düngst du sie denn ab und zu? Sonst könnte es sein, dass sie jetzt ausgezehrt sind und nach der Blüte alles in die Samen geht. Dann bleibt nix für die Blätter. Da kann sich auch tatsächlich die Topfgröße auswirken.
LikeLike