Ich muss zugeben, ich kannte den Titel noch nicht! Aber es ist eine wunderschöne Ballade und bei dem Text kann ich verstehen, dass er möglicherweise dich besonders anspricht. Ich werde ihn noch etwas auf mich wirken lassen und verlinke das Lied hier zum Immerwiederhören. https://www.youtube.com/watch?v=3-bwXhts8Zg
Hotel California gehört zu den Songs, die oft falsch interpretiert werden. Klingt so nach Sonne und Urlaub in Kalifornien. Man geht jedoch davon aus, dass es eine Metapher für Sorgensucht ist, denn alle dort sind eine verschworene Gemeinschaft und niemand kann dieses „Hotel“ verlassen.
Ich persönlich liebe noch die eher schnulzigen Songs, wie Tequila Sunrise – News Kid in Town, die ich schon selbst in einer Band gesungen habe (allerdings nicht ganz so gut, wie im Original). Ebenfalls „Love will keep und alive“ – aber an dem Lied habe ich mich nicht versucht. Dazu singt der Bassist einfach zu hoch.
Habe die Eagles vor einigen Jahren in Wiesbaden gesehen. 136 Euro für die Karte und dann irgendwo einen Platz mittig auf dem riesigen Bowling Green gehabt. War damals davon enttäuscht, doch das Konzert war riesig. Heute bin ich froh, denn es war das letzte Mal in voller Besetzung in Deutschland. Danach starb ja ein Mitglied.
Bob Marley, den hatte ich übrigens auch live auf einem Open Air auf dem Betzenberg in Kaiserslautern erlebt, bevor er kurz darauf starb.
Das mit dem Text ist mir bewusst, der SWR hatte den mal in Übersetzung auf die Musik gesprochen. Das Mystische daran gefällt mir. Aber ich habe den Vorteil, dass ich kein Englisch in den Liedern verstehe und deshalb im Geist abschalten kann.
Da hast du ja Glück gehabt, dass du einzelne Stars noch live erleben konntest!
Ja, das ist die Gnade der frühen Geburt! 👻 Habe Queen mit F.M., Fleetwood Mac, The Commodores mit Lionel Richie als Frontmann, Journey, Foreigner, Saga, Little River Band mir John Farnham, Al Jarreau und noch einige andere Bands (deren Namen mir spontan nicht einfallen) auf den Bühnen erlebt.
Durch die späte Geburt fehlt mir zu einigen der Bezug… Allerdings fehlten bei denen mit Bezug meist auch die Finanzen, und so sind große Live-Konzerte eher die Ausnahme bei mir geblieben.
Ok, das tat jetzt weg, dass wir offenbar doch zu verschiedenen Generationen gehören. 🙈🙄 Die Situation wird vermutlich nicht besser, wenn ich Dir sage, dass ich die Konzerte noch besucht habe, wo sie bezahlbar waren und in DM. 🥴 Aber damals mussten die Bands nur spielen und ein paar farbige Scheinwerfer waren genug. Heute stehen da Video-Leinwände, es wird ein optisches Spektakel geboten und was alleine an Security erforderlich ist. Damals gab es ein paar Typen an den Eingängen und das war es. Die einzige Frage war: Haben die eine gültige Karte?
Oh ja, das war wirklich noch eine andere Welt. Die unterschiedlichen Erfahrungen sind kein Generationsproblem. Meine jüngere Schwester hat völlig andere Musik gehört als ich. Mein Partner hört andere Musik. Wahrscheinlich spielt auch eine Rolle, dass ich, bis ich 20 war, in der DDR gelebt habe und kurz danach einen Unfall mit dem Gehör hatte (Knalltrauma). Macht nix – Musik ist unterhaltsam, aber nicht sooo wichtig wie andere Dinge.
guter song.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, finde ich auch!
LikeGefällt 1 Person
„Desperado“ von den Eagles finde ich auch gut.
LikeGefällt 2 Personen
Das ist mir gerade gar nicht geläufig, muss ich mir erstmal ins Gedächtnis zurückrufen. Ich weiß oft nicht, von wem welche Titel sind.
LikeLike
hotel california und desperado sind meine lieblingssongs von den eagles.
LikeLike
Ich muss zugeben, ich kannte den Titel noch nicht! Aber es ist eine wunderschöne Ballade und bei dem Text kann ich verstehen, dass er möglicherweise dich besonders anspricht. Ich werde ihn noch etwas auf mich wirken lassen und verlinke das Lied hier zum Immerwiederhören. https://www.youtube.com/watch?v=3-bwXhts8Zg
LikeLike
Da bekommt man gleich Fernweh! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Du warst doch gerade… 😉
LikeLike
Hotel California gehört zu den Songs, die oft falsch interpretiert werden. Klingt so nach Sonne und Urlaub in Kalifornien. Man geht jedoch davon aus, dass es eine Metapher für Sorgensucht ist, denn alle dort sind eine verschworene Gemeinschaft und niemand kann dieses „Hotel“ verlassen.
Ich persönlich liebe noch die eher schnulzigen Songs, wie Tequila Sunrise – News Kid in Town, die ich schon selbst in einer Band gesungen habe (allerdings nicht ganz so gut, wie im Original). Ebenfalls „Love will keep und alive“ – aber an dem Lied habe ich mich nicht versucht. Dazu singt der Bassist einfach zu hoch.
Habe die Eagles vor einigen Jahren in Wiesbaden gesehen. 136 Euro für die Karte und dann irgendwo einen Platz mittig auf dem riesigen Bowling Green gehabt. War damals davon enttäuscht, doch das Konzert war riesig. Heute bin ich froh, denn es war das letzte Mal in voller Besetzung in Deutschland. Danach starb ja ein Mitglied.
Bob Marley, den hatte ich übrigens auch live auf einem Open Air auf dem Betzenberg in Kaiserslautern erlebt, bevor er kurz darauf starb.
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem Text ist mir bewusst, der SWR hatte den mal in Übersetzung auf die Musik gesprochen. Das Mystische daran gefällt mir. Aber ich habe den Vorteil, dass ich kein Englisch in den Liedern verstehe und deshalb im Geist abschalten kann.
Da hast du ja Glück gehabt, dass du einzelne Stars noch live erleben konntest!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist die Gnade der frühen Geburt! 👻 Habe Queen mit F.M., Fleetwood Mac, The Commodores mit Lionel Richie als Frontmann, Journey, Foreigner, Saga, Little River Band mir John Farnham, Al Jarreau und noch einige andere Bands (deren Namen mir spontan nicht einfallen) auf den Bühnen erlebt.
LikeGefällt 1 Person
Durch die späte Geburt fehlt mir zu einigen der Bezug… Allerdings fehlten bei denen mit Bezug meist auch die Finanzen, und so sind große Live-Konzerte eher die Ausnahme bei mir geblieben.
LikeLike
Ok, das tat jetzt weg, dass wir offenbar doch zu verschiedenen Generationen gehören. 🙈🙄 Die Situation wird vermutlich nicht besser, wenn ich Dir sage, dass ich die Konzerte noch besucht habe, wo sie bezahlbar waren und in DM. 🥴 Aber damals mussten die Bands nur spielen und ein paar farbige Scheinwerfer waren genug. Heute stehen da Video-Leinwände, es wird ein optisches Spektakel geboten und was alleine an Security erforderlich ist. Damals gab es ein paar Typen an den Eingängen und das war es. Die einzige Frage war: Haben die eine gültige Karte?
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das war wirklich noch eine andere Welt. Die unterschiedlichen Erfahrungen sind kein Generationsproblem. Meine jüngere Schwester hat völlig andere Musik gehört als ich. Mein Partner hört andere Musik. Wahrscheinlich spielt auch eine Rolle, dass ich, bis ich 20 war, in der DDR gelebt habe und kurz danach einen Unfall mit dem Gehör hatte (Knalltrauma). Macht nix – Musik ist unterhaltsam, aber nicht sooo wichtig wie andere Dinge.
LikeLike