Das ist ein Lieblingsessen von mir. Schmeckt gut, reicht für 2 Personen 2 Tage und lässt sich leicht im Topf wieder aufwärmen. 
Zutaten:
400 oder 500 g Putenfleisch (Steakfleisch oder Filet ist egal)
300 g (entspricht 1 Packung oder 6 Stück) Maultaschen schwäbische Art
100 g Frühstücksbacon
3 mittelgroße Zwiebeln
600 ml Gemüsebrühe
200 ml Schlagsahne
1 Bund Schnittlauch
1 bis 2 EL Mehl (nicht auf dem Foto enthalten)
Öl zum Einfetten der Auflaufform und zum Anbraten
Salz und Pfeffer, evtl. auch etwas Chili (nicht mit auf dem Foto)

Die folgende Anleitung zeigt jeden Schritt einzeln, damit es übersichtlich bleibt. In der Praxis sieht es aber so aus, dass man die nächste Zutat schon vorbereitet, während die vorige brät oder kocht.
So geht’s:
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Eine Auflaufform einfetten.
Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und beiseite stellen.
Das Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, dabei Sehnen und Häutchen entfernen. Bei starker Hitze in etwas Öl anbraten, die Röstaromen geben Geschmack!

Dann das Putenfleisch in der Auflaufform verteilen.
Die Maultaschen in entsprechend mundgerechte Stücke zerteilen und ebenfalls anbraten, jetzt nur mit halber Hitze, sie werden schnell zu kross.
Die Maultaschen ebenfalls in der Auflaufform verteilen.

Währenddessen den Bacon in kleine Quadrate schneiden (1x1cm), rösten und beiseite stellen.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten schneiden (keine Halbringe und keine Würfel) und in etwas Öl anrösten.
Den Bacon dazugeben, mit den Zwiebeln verrühren und aufwärmen.
Dann das Ganze mit dem Mehl bestäuben, dieses kurz mit heiß werden lassen (wenn man gründlich rührt, kann man es auch einrühren und kurz(!) mit braten).
Den groben Brei mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Sahne einrühren, den Schnittlauch drüber streuen.
Die Soße aufkochen lassen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine Prise Chili gibt dem Ganzen mehr Pep.

Die Soße in die Auflaufform gießen und darauf achten, dass keine Stücken von den Maultaschen oder dem Fleisch herausgucken. Sollte das passieren – beim nächsten Mal mehr Soße machen! 

Nun die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und das Essen 30 Minuten garen lassen.
Am Ende soll es so (oder etwas brauner) aussehen:

Tja, und nun: Guten Appetit!

Die Inspiration zu diesem Rezept habe ich übrigens im Internet gefunden. Guckt euch doch das Originalrezept auch mal an, vielleicht gefällt euch die einfache Grundform ebenfalls!