Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst.
Hier sind die Antworten 201 bis 220.
201. Wie gut kennst du deine Nachbarn?
Ziemlich gut, obwohl nicht zu allen ein nettes Verhältnis besteht. Ist aber wohl normal als Hausmeister.
202. Hast du oft Glück?
Nicht mehr als andere, denke ich.
203. Von welcher Freundin unterscheidest du dich am meisten?
Als ich noch welche hatte, habe ich mich immer sehr von ihnen unterschieden. Ob mehr oder weniger, kann ich nicht gut einschätzen.
204. Was machst du anders als deine Eltern?
Ich gebe mich eher mal mit Mittelmaß zufrieden und breche gerne aus deren Gleichförmigkeit im Leben aus.
205. Was gibt dir neue Energie?
Das Gefühl, Zeit zu haben, obwohl ich eigentlich keine habe. Kennt ihr noch das Gefühl, wenn in der Schule die letzte Stunde ausfiel? Da lag einem doch der ganze Tag zu Füßen, hach…
206. Warst du in der Pubertät glücklich?
Nein.
207. Wann hast du zuletzt eine Nacht durchgemacht?
Weiß nicht mehr… Irgendwann in den letzten Jahren, könnte Silvester gewesen sein. Da gucke ich immer die ganzen Musiksendungen im Fernsehen und schalte ständig hin und her. Plötzlich ist es morgens.
208. Womit beschäftigst du dich am liebsten in deinen Tagträumen?
Damit, was ich machen würde, wenn es mir dauerhaft richtig gut ginge.
209. Blickst du oft um?
Was ist denn das für eine Frage, da fehlt doch ein „dich“!
Also beim Gehen nicht, es sei denn, mir tritt einer fast in die Hacken. Im Leben blicke ich oft zurück, da finde ich Vertrautes.
210. Was wissen die meisten Menschen nicht über dich?
Keine Ahnung. Dass ich ein Tattoo habe? Dass ich auch mal mit einer Frau zusammen war? Hm. Ich habe nicht so viele Geheimnisse.
211. Worüber hast du mit deinem Partner immer wieder Streit?
Kleinigkeiten und Psychokram.
212. Worauf freust du dich jeden Tag?
Auf die Mittagsruhe.
213. Welche Freundschaft von früher fehlt dir?
Astrid und Jasmin.
214. Wie gehst du mit Stress um?
Gestresst. Zuviel Stress macht mich kaputt, lähmt mich und lässt mich nur noch überlegen, wie ich ihm entrinnen kann.
215. Gibst du dich gelegentlich anders, als du in Wirklichkeit bist?
Eigentlich nicht, ich bin nur oft gehemmt.
216. In welchem Punkten gleichst du deinem Vater?
Spontanität und Erkundungsdrang.
217. Kann man Glück erzwingen?
Nein, für Glück braucht man Geduld.
218. Welcher Streittyp bist du?
Streittyp? Nie gehört. Mal gucken… – Aha. 50% der Konstruktive und 40% der Schweiger. Mit mir ist es nicht so leicht zu streiten. Bzw. kann es sehr anstrengend sein, weil ich immer alles hinterfrage.
219. Bist du morgens gleich nach dem Aufwachen richtig munter?
Nein. Ich brauche Anlaufzeit. Wenn ich nach dem Kaffee noch nicht richtig wach bin, kann ich eigentlich gleich wieder schlafen gehen. Das wird dann sowieso nix mehr.
220. Wie klingt dein Lachen?
Ähm… Also das sind ja Fragen heute… Ich höre mein Lachen doch nicht, wenn ich lache! Fragt die anderen!