Getroffen: den Cousin von E.
Gemacht: lange im Bett zugebracht, wildes Zeug geträumt, Wäsche gewaschen, eingekauft, Tabletten gerichtet, Nägel gefeilt und lackiert, gebloggt, Seramispflanzen gegossen, viel geschlafen, neue Blutdrucktabletten abgesetzt, Kastanien gesammelt, viel am PC gespielt, Balkon sturmsicher gemacht
Gewesen: im Dehner, im Kaufland, bei Schwiegertante und Lebensgefährten, im Autohaus, im Lieblingssupermarkt
Gesehen: einen Nachbarn, Peter Maffay (Doku), Akte X (Serie), mehrere Kaninchen, Terra X (Doku-Serie), Medical Detectives (Doku-Serie), Leichtathletik-WM, einige Nachbarn, Goldrausch in Alaska (Doku-Serie)
Gehört: „Moonlight Shadow“ von Mike Oldfield und Maggie Reilly und eine Menge weiterer 80-er-Jahre-Musik
Gelesen: einige Artikel über Sigmund Jähn, im Wikipedia über Will Wright bzw. Dr. Wright und SimCity sowie die Sims, im Spookyverse, Paläonthologisches auf verschiedenen Plattformen
Gespielt: Toon Blast, Colour Tower, Die Sims 4, Plague
Gegessen: Brötchen mit Tsatsiki und Putenwurst, Lebkuchen, Apfel-Pflaumen-Kuchen, Brötchen mit Wiener und Käse, Brühe und sonstige leichte Kost, Reis mit kalifornischem Gemüse und Putensteaks
Genascht: NicNacs, Snyder’s, Kuhfleckenschokolade, Hitschies, normale Erdnüsse
Getrunken: Wasser, ACE-Saft, Pfefferminztee, Kaffee
Gewünscht: Gesundheit mit dem Magen
Gekauft: Geburtstagsgeschenk für Schwiegertante
Gesucht: Beruhigung
Gefühlt:
– negativ: verängstigt, nicht angenommen
– positiv: optimistisch, gelassen
Gelacht: Ja, aber nicht immer ehrlich.
Geweint: Nein.
Genossen: Regengeräusch, Zeit und innere Ruhe zu haben, Musik unter Kopfhörern
Gelitten: an Kopfschmerzen – blödes Wetter gerade!, unter abendlichem Völlegefühl, Übelkeit und Magenschmerzen
Gedacht:
– Ich hätte die Schwiegertante und ihren Lebensgefährten gerne besser kennengelernt.
– Irgendwie war die Therapeutin diesmal komisch.
Geplant: den letzten Lavendel umpflanzen
Gemessen: Blutdruck (wieder zu hoch), Schritte (naja)
Fazit: Eine bedrückende Woche, in der ich mir letztlich Ruhe für mich selbst gegönnt habe.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!