Mittwochsfragen #14

Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb beziehe ich mich jetzt auf die Reihenfolge im Blog Steffissenf. Das ist vermutlich die selbe Reihenfolge. Trotzdem vielen Dank an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 261 bis 280.

261. Über welche Themen unterhältst du dich am liebsten?
Über welche, die mich selbst betreffen und wo ich tatsächlich mitreden kann.

262. Kannst du leicht Fehler eingestehen?
Ja, wobei ich viel zu oft Fehler bei mir sehe, die gar keine sind.

263. Was möchtest du nie mehr tun?
Mich für andere Leute verkaufen.

264. Wie ist dein Gemütszustand üblicherweise?
Bedrückt. Alles, was in die positive Richtung ausschlägt, ist für mich schon super. Aber ich arbeite dran, dass sich das ändert und die Grundstimmung öfter wieder positiv ist.

265. Sagst du immer die Wahrheit?
Wenn es möglich ist. Ich kann aber auch „diplomatisch“ sein. Nur richtig lügen mag ich nicht.

266. Was bedeutet Musik für dich?
Kann sehr entspannend sein und mich glücksselig machen. Eine positive Grundstimmung ist dafür aber nötig. Musik kann mich auch sehr nerven.

267. Hast du schon einmal einen Weinkrampf vorgetäuscht?
Nein, die waren alle echt.

268. Arbeitest du gern im Team oder lieber allein?
Das kommt ganz auf das Team und die Tätigkeit an.

269. Welchen Fehler verzeihst du dir immer noch nicht?
Ich bin nicht nachtragend – auch mit mir selbst nicht. Vielleicht war ich manchmal zu vertrauensselig.

270. Welche Verliebtheit, die du empfindest, verstehst du selber nicht?
Ich bin in nix wirklich verliebt. Da gibt es viele andere Begriffe, aber verliebt? Nee.

271. Denkst du intensiv genug über das Leben nach?
Oh ja! ZU intensiv.

272. Fühlst du dich manchen Leuten gegenüber sehr unsicher?
Ja. Es gibt welche, die mich mit ihrer „Autorität“ erdrücken. Und dann gibt es noch die, die immer in Rätseln sprechen oder ausschließlich ironisch sind. Damit kann ich nicht umgehen.

273. Bist du autoritätsgläubig?
Wieso -gläubig? Es gibt Autoritäten. Seltsame Frage…

274. Bist du gern allein?
Da ich es selten bin – ja!

275. Welche eigenen Interessen hast du durchgesetzt?
Meinen eigenen Computer.

276. Welchen guten Zweck förderst du?
Öffentlich keinen mehr. Aber ich denke, indem ich mich um diverse Mitmenschen kümmere, erfülle ich auch einen guten Zweck.

277. Wie sieht dein Traumhaus aus?
Ein Bungalow mit Bäumen drumrum.

278. Machst du leicht Versprechungen?
Nein. Versprechen sind für mich verbindlich, da muss ich sie auch einhalten können.

279. Wie weit gehst du für Geld?
Ich kann mich dafür mal selbst überwinden, aber ich riskiere eher wenig.

280. Bist du häufig eigensinnig, auch wenn es zu deinem Nachteil ist?
Nein. Eigensinn gehört nicht zu meinen vorrangigen Eigenschaften.

Werbung

3 Kommentare zu „Mittwochsfragen #14

  1. Hey 😉

    Schon bei der 2 Frage musste ich grinsen, weisst du warum? Genau, weil wir da auch total gleich sind. Aber auch sonst sind wir auch in anderen Dingen total ähnlich.

    Immer wieder spannend deine Antworten zu lesen 😉 Freu mich schon auf nächsten Mittwoch.

    Jetzt wünsch ich dir noch einen schönen Tag, hier ist es noch sehr neblig, also Hochnebel, aber es soll ja wieder viel sonne geben, ich bin gespannt ob die Sonne es wirklich noch schafft heute.

    Grüss dich
    Alex

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s