Getroffen: den Nachbarn des Jahres, den Nachbarn von nebenan, einen sehr guten Bekannten
Gemacht: Papierkram (Anträge, Schreiben), Fotos bearbeitet, Beiträge für den Blog vorbereitet, Musik gehört, gekocht, Haushalt, E-Mails geschrieben
Gewesen: zu Hause, im Schuhgeschäft, im Supermarkt, im Autohaus, bei einer Poststelle, im Bettenhaus, im Gartencenter, auf der Autobahn
Gesehen: graue Wolken, neue Werbung auf unserer Werbetafel, Akte X (Serie), Alleen mit Herbstlaub, Elstern, Nachrichten, „Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt“, einen überfahrenen Fuchs, einen großen imposanten gefleckten Greifvogel
Gehört: Hundegebell am frühen Morgen… – okay, das schreib‘ ich jetzt nicht mehr auf. Schöne Musik. Hundegebell hier im Haus, na prima! Mehr schöne Musik! Wildgänse in der Nacht
Gelesen: E-Mails, Blogbeiträge, Artikel im National Geographic
Gespielt: Toon Blast, Die Sims 4, Brick n Balls, Age of Empires – Definitive Edition
Gegessen: Toast mit Erdbeermarmelade, Toast mit Scomber Mix, Börek mit Spinatfüllung, Medaillons in Pfefferrahmsoße mit Klößen und Rosenkohl, Lebkuchen, Butterspekulatius, Stollenkonfekt, Toast mit Gelbwurst und Frischkäse, McChicken mit Currysoße, Nudelpfanne mit Maultaschen und Zwiebeln und Speck und Ei (Eigenkreation), Lebkuchen
Genascht: Duplo, NicNacs, Snyder’s, Obstschnitte
Getrunken: ACE-Saft, Kaffee, Wasser
Gesucht: Unterlagen
Gekauft: neue Hausschuhe, sehr warme Strümpfe, Weihnachtskram
Gefühlt:
– negativ: ängstlich, zu müde, fast panisch, ärgerlich, genervt
– positiv: normal, freudig, angenommen, zufrieden
Gelacht: Ja.
Geweint: Nein.
Gelitten: an Kopfschmerzen, an Nervenschmerzen (Trigeminus), an Hitzewallungen
Gefreut: über das positive Gefühl in der Therapie
Geärgert: Ja. Aber das ist ziemlich privat.
Gedacht: Wenn man auf die innere Stimme nicht hört, bekommt man irgendwann die Rechnung.
Gefragt: Wie lange macht der Drucker noch mit?
Geplant: Kommende Woche den Advent beginnen.
Gemessen: Schritte, Schlaf
Fazit: Eine Woche mit Trend nach unten.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!
Eine Woche mit Trend nach unten? Da kann ich leider kein „gefällt mir“ drücken.
🙄
LikeLike
Geht schon wieder aufwärts, keine Sorge. Manchmal stressen mich die Wochenenden, obwohl ich mich vorher drauf freue. Oft bin ich froh, wenn sie worbei sind, und so sind Montag und Freitag meine besten Tage in der Woche. 😉
LikeLike