Getroffen: niemanden außer einem sehr guten Bekannten (den dafür zweimal)
Gemacht: Homepage gebastelt und mich mit technischen Dingen rumgeplagt (von denen ich gar keine Ahnung, es letztlich aber doch hinbekommen habe), mit der Hotline telefoniert (mehrmals), Artikel im Spookyverse korrigiert, Mülltag, eingekauft, mit einem sehr entfernten Bekannten telefoniert, den Adventskranz aufgestellt, To-Do-Listen erstellt, Weihnachtskram aus dem Keller geholt und z.T. aufgebaut, mit dem Herrn von über uns telefoniert
Gewesen: zu Hause, im Autohaus, im Lieblingssupermarkt
Gesehen: einen grauen Novembertag, Planet Schule (eine Sendung über Jerusalem), Akte X (Serie), Bares für Rares (Nachmittagsshow), James Bond jadt Dr. NO (Film), Die Terence-Hill-Story (Doku), Affenwelten Teil 3 (Doku, hier anzusehen), eine Elster in der großen Blautanne vor unserem Haus, schon viel Weihnachtsdeko, auch mal Sonne, eine Sendung über überholte Dinge (Doku)
Gehört: Vogelzwitschern (nachts zwischen 4 und 5 Uhr), nochmal Vogelzwitschern (an nächsten Tag abends 22 Uhr), Eifersuchtsgeschichten vom Kumpel von E. (oder: „Wie man sich das Leben in einer Beziehung schwer macht“), Café 80s FM (Internetradio), SWR 1 (Radio), Crysis (Album von Mike Oldfield), Quietschen von aufgedrehten Kindern, Motorräder auf der Crossbahn außerhalb des Ortes, alte als Kind gelernte Lieder, ein sehr unangenehmes und lautes Gespräch
Gelesen: Anleitungen über SSL-Zertifikate(!)
Gespielt: Toon Blast, Age Of Empires – Definitive Edition
Gegessen: Toast mit Erdbeermarmelade, Toast mit Scomber Mix, Frühlingstopf aus der Dose, Toast mit Wildpaté, Wiener (mit Senf, Käse, Banane und Brötchen), Schokodonuts, Schwarzwälder Kirschtorte aus dem Becher
Genascht: Duplo, NicNacs, Nimm 2, Saure-Apfel-Hitschies (Zitronengesicht!!!), Obstschnitten
Getrunken: ACE-Saft, Kaffee, Wasser
Gesucht: einen Arztbericht
Gekauft: Weihnachtskram für das Kind in mir
Gefühlt:
– negativ: genervt, hilflos, betrübt, böse, verständnislos, gefrustet, ängstlich, bedrückt
– positiv: ausgeruht, tatendurstig, verstanden, hoffnungsvoll
Gelacht: Ja
Geweint: Nein
Gelitten: an Durchschlafstörungen, an Schmerzen in der Hüfte (Nerv? Ist wieder gut.), an Halsschmerzen und Schluckbeschwerden (scheint besser zu werden)
Gefreut: Dass die Psychotherapeutin den Termin meinetwegen abgesagt hat. Sie ist erkältet und möchte besonders mich nicht anstecken. Finde ich richtig nett!
Geärgert: Jedes Jahr andere Weihnachtsfarben. Nix passt zu dem von den vorigen Jahren. Ich will rot-grün-weiß!
Gedacht: Die neuen Spiele können mit dem Spaß von den alten oft nicht mithalten. Man kann das Rad nicht jedes Jahr neu erfinden.
Gefragt: Was kann ich ihm nur schenken?
Geplant: Auf Ruhe achten! Wenn alles in Weihnachtsvorbereitungsrausch verfällt und sich bei uns die Geburtstage häufen, sind viele Ruhephasen ein Muss!
Gemessen: Schritte (naja), Schlaf (naja), Blutdruck (immer noch etwas hoch)
Fazit: Eine ganz gute Woche, soziale Kontakte könnten mehr sein.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!