Mittwochsfragen #21

Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb beziehe ich mich jetzt auf die Reihenfolge im Blog Steffissenf. Sie ist mit ihren Nummern letztes Mal um eine verrutscht, aber ansonsten stimmen die Fragen, und darauf kommt es ja an. Trotzdem vielen Dank an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 401 bis 420.

401. Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist?
Duplo.

402. Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt?
Ja. Auf der Autobahn habe ich mal vor einer Anhöhe mit Kurve vor meinem geistigen Auge einen Stau gesehen und bin vom Gas gegangen. Als die Kurve vorbei war, war da genau der Stau. Wenn ich nicht vom Gas gegangen wäre, hätte ich nicht mehr rechtzeitig bremsen können. Ich konnte den Stau vorher aber nicht sehen – woher kam dann dieses Bild in meinem Kopf? Schon komisch.

403. Welche Herausforderung musst du noch bestehen?
Oh, ich glaube, da warten noch einige! So ist schließlich das Leben… Aber die größte Herausforderung für mich ist wohl das Leben selbst.

404. Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst?
Meine Mutter und Liedtexte.

405. Was ist kleines Glück für dich?
Wenn ich den Moment genießen kann. Weil die Sonne scheint, meine Pflanzen schön grün sind oder Vögel zwitschern.

406. Tust du manchmal etwas aus Mitleid?
Ja. Ich versuche mir das aber bewusst zu machen, um mich nicht ausnutzen zu lassen.

407. Wann hast du zuletzt einen Abend lang nur gespielt?
Das ist schon ziemlich lange her. Heutzutage spiele ich gerne mal paar Stunden, aber es muss auch Zeit für etwas anderes sein. Nur zu spielen stellt mich nicht mehr zufrieden.

408. Bist du gut in deinem Beruf?
Welcher Beruf? Der nicht anerkannte? Ja! Der erlernte Verlegenheitsberuf? Nein. Der, den ich ausgeübt habe? Einigermaßen.

409. Wen bewunderst du?
Menschen, die trotz Schwierigkeiten irgendwie ihr Leben meistern und ihm in erster Linie Positives abgewinnen können.

410. Hast du eine gute Gewohnheit, die du jedem empfehlen würdest?
Die andere Seite der Medaille anzusehen.

411. Was überspringst du in der Zeitung?
Meist alles außer den Regionalnachrichten.

412. Was machst du, wenn du graue Haare bekommst?
Mit 29 hatte ich mein erstes. Seitdem ziehe ich sie einzeln raus, sofern ich sie erwische. Bald bin ich 49, dann höre ich damit auf.

413. Was war auf deinem letzten Instagram-Foto zu sehen?
Ich habe noch NIE was auf Instagram gepostet. Ich habe dort auch noch nie irgendwas gemacht außer zu gucken. Also gibt es dort auch kein Foto von mir.

414. Stehst du lieber im Vordergrund oder im Hintergrund?
Hintergrund, auf jeden Fall!

415. Wie oft lackierst du dir die Nägel?
Manchmal, wenn ich Lust habe, sie vorher zu feilen und dann zu lackieren. Damit kann ich mich dann schonmal einen Vormittag beschäftigen. Dabei benutze ich nur klaren Lack, aber irgendwie sehen die Nägel damit so gesund aus, daß mag ich.

416. Bei welchen Nachrichten hörst du weg?
Ich höre nicht weg, ich schalte weg. Ich entscheide selbst, wann ich mich mit dem Elend auf der Welt beschäftigen will. Wenn ich Nachrichten anhöre oder ansehe, dann auch richtig. Ohne Weghören.

417. Bei welcher TV-Sendung würdest du gern mitwirken?
Gar keine! Ich habe Shows von hinten gesehen und ich möchte es dabei belassen. Fernsehsendungen sind für mich nur was zum Angucken.

418. Womit belegst du dein Brot am liebsten?
Eigentlich bin ich kein Brotesser. Außer Toastbrot ist Brot für mich eher Beilage, dass ich pur zu anderen Dingen aus der Hand esse.

419. Was ist deine größte Schwäche?
Dass ich meine Pläne immer wieder über den Haufen werfe und das Flexibilität nenne.

420. Wie kumpelhaft bist du?
Sehr, wenn es angebracht ist. Ansonsten bewahre ich eher eine freundlichze Distanz.

Werbung

16 Kommentare zu „Mittwochsfragen #21

    1. Gerade sehe ich, dass hier eine völlig falsche Antwort auf deine Frage steht… Die lösche ich gleich mal. Ich wollte dir doch noch antworten, aber irgendwas ist hier durcheinandergeraten. Entschuldigung!
      Also bestimmte Texte kann ich dir hier gar nicht nennen. Aber sie waren immer deutsch, weil ich keine anderen Sprachen beherrsche. Ob nun Pop oder Schlager – wenn sie Geschichten erzählt haben oder von inneren Einstellungen, habe ich immer besonders hingehört.

      Like

    1. Dieses „Alles“ schaue ich mir im Fernsehen an oder lese es im Internet. 😉

      PS: Sorry für die späte Antwort – ich bilde mir ein, genau dieses schon einmal geschrieben zu haben. Die Wege des Internets sind unergründlich. 😉

      Gefällt 1 Person

    1. Der ist immer meine Notlösung, wenn ich nochmal vor dem Einschlafen Hunger habe oder die Tabletten nicht auf nüchternen Magen nehmen will. Duplo geht immer! Wenn nicht, bin ich krank,das hatten wir auch schon.

      Gefällt 2 Personen

  1. Spannend die Sache. mit dem Stau. Eingebung? Schutzengel? Intuition, egal wie man das nun nennen mag, ich find das Thema spannend.

    *lach* Der ist gut mit über den Haufen werfen uns es Flexibel zu nennen, den muss ich mir merken 😉

    Interessante Antworten und vor allem sympathisch. ich bin ja noch nicht so weit, also ist vergleichen schwer. Ich hab heute erst den 121-140 geschrieben.

    Ich wünsch dir auf alle Fälle einen schönen nachmittag und einen entspannten Abend.

    Liebe Grüsse Alexandra

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke für die Wünsche und das Kompliment!
      Ich vergleiche auch immer erst nach dem Schreiben. Kannst ja meine alten Antworten dann wieder aufrufen,wenn dir danach ist. Meine Kommentarfunktion ist immer offen! 😊
      Ich guck bei dir heute abend oder morgen, bin jetzt erstmal zum Geburtstag eingeladen. 😉
      Liebe Grüße und dir auch einen schönen Nachmittag!
      die Hoffende

      Gefällt 1 Person

      1. Nur kein Stress, und viel Spass beim der Party 😉 Ah gut zu wissen, ich gab meine auch immer offen. 😉 Also dann, man liest sich. Und danke 😀

        Alexandra

        Gefällt 1 Person

        1. Eine Party zum 72. Geburtstag war das nicht wirklich, 3/4 der Gäste auch in dem gehobenerem Alter. Habe mich jetzt zurückgezogen, hab‘ einfach zu starke Kopfschmerzen heute. Ich begebe mich gleich ins Bett und hoffe auf Besserung. Auf deine anderen Kommentare antworte ich sehr gerne, aber erst, wenn es mir besser geht.
          Lieben Gruß
          die Hoffende

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s