Rutscht gut rein!
Saragossa Band Megamix 1
Lebensspuren
Rutscht gut rein!
Saragossa Band Megamix 1
Lieder, die gecovert wurden, von denen man das meist nicht weiß. Jeweils kurz angerissen.
1. Unchained Melody
2. Lady Marmalade
3. Who Let The Dogs Out?
4. Blinded by the Light
5. For You
6. Self Control
7. Saving All My Love For You
8. Greatest Love Of All
9. Nothing’s Gonna Change My Love for You
10. The Twist
11. Black Magic Woman
12. Rhinestone Cowboy
13. Do Wah Diddy Diddy
14. The Air That I Breathe
15. Rhythm of My Heart
16. Seasons in the Sun
17. You Raise Me Up
18. Private Emotion
19. The Shoop Shoop Song
20. Blue Suede Shoes
21. Hound Dog
22. Are You Lonesome Tonight?
23. Suspicious Minds
24. Achy Breaky Heart
25. Got My Mind Set On You
26. Me and Bobby McGee
27. Respect
28. (They Long to Be) Close to You
29. You Don’t Have to Say You Love Me
30. Love Hurts
31. Crying in the rain
32. Red Red Wine
33. Girl, You’ll Be a Woman Soon
Traditionell wird das Jahr mit der 9. Sinfonie von Beethoven beschlossen. Ich mache mit!
Hier die von mir favorisierte Aufnahme des Leipziger Gewandhausorchesters von 2013.
Immer zu Silvester spielt bei mir Musik immer eine große Rolle. Schuld ist eigentlich das ZDF mit seiner Hitnacht. Die kommt, wie der Name schon sagt, erst in der Nacht. Mit den Jahren ist da bei mir ein Zusammenhang entstanden, Silvester = Musik. Also ich fange jetzt schon an, weil es halt der letzte Tag im Jahr ist.
Wie ich so stöbere, habe ich das hier gerade (wieder)gefunden:
S.T.S – Fürstenfeld
Ergriffen bin ichauch vom Anfang von dieser Aufnahme:
Da nun eine Playlist lief, bin ich über dieses schöne Lied gestolpert, das ich bis dato nicht kannte.
Irgendwann bleib i dann dort
Getroffen: die „Frau von ganz oben“ und einen Bekannten/Freund von ihr, unsere Nachbarsfamilie, den Herrn von über uns, die Schwiegereltern
Gemacht: ruhige Kugel geschoben, Weihnachtskarte geschrieben, Schwiegereltern besucht, eingekauft, Hausordnung, die Geschenkekiste aufgefüllt und neues Schild dafür gedruckt, „Wohlbefindlichkeitskontrolle“ beim „Herrn von über uns“, gebloggt, Pflanzen gepflegt, Urlaub besprochen
Gewesen: zu Hause, bei den Schwiegereltern, bei der Frau von ganz oben, im Rewe, im Netto, im Autohaus
Gesehen: die Psychotherapeutin, Amseln (einzelne Vögel), Feuer im Kamin, „Akte X“ (Serie), irritierende Traumbilder, Videos von meiner kleinen Nichte, „Ad Astra – Zu den Sternen“ (Film), einen verrückten Nachbarn (der hat bei nasskaltem Wetter im Nieselregen im kurzärmligen Hemd sein Wohnmobil von außen mit einem Schrubber abgescheuert!), „Schneewittchen“ (Film von 1961), „Die Triffids – Pflanzen des Schreckens“ (Film), „Otto – Der Film“
Gehört: Weihnachtsmusik, ein Krähen“konzert“, Musik von Herbert Roth, Meisengezwitscher
Gelesen: einen Buchabschnitt über Jugenderlebnisse meines Schwiegervaters
Gespielt: Toon Blast, Anno 1800
Gegessen: Toast mit Erdbeermarmelade, Hähnchen-Cordon-Bleu mit Kroketten und Gemüse, Schnitzel in Pilz-Sahne-Soße mit Kartoffelecken und Gemüse, Kartoffelbrei mit Spinat, Hühnchenpfanne mit Nudeln und Paprika
Genascht: Duplo, Kaubonbon, NicNacs, übrige Celebrations
Getrunken: Kaffee, ACE-Saft, Wasser, alkoholfreien Sekt
Gekauft: einen neuen gebrauchten Monitor
Gefühlt:
– negativ: ängstlich, panisch, bedrückt, gezwungen, enttäuscht, übrig
– positiv: erfreut, erwachsen, ruhig, zuversichtlich
Gelacht: Ja!
Geweint: nein
Genossen: die wirklich vorhandene Feiertagsruhe (keine Autobahn, kaum Autos, kein lautes Gelaber von Leuten draußen – eben Ruhe!)
Gelitten: an Ruhe- und Schlaflosigkeit
Gefreut: über die Weihnachtsüberraschung von E.
Geärgert: über die alten, steinhart gewordenen Plätzchen im Schrank der Schwiegereltern (die waren nämlich von mir)
Gedacht: Selbstgemachtes brauchen wir ihnen nicht mehr schenken. Am besten, wir schaffen die Schenkerei ab.
Gefragt: In was für einer Zeit leben wir bloß?
Gemessen: Schritte (besser, denn seit die Geschenkekiste oben im Haus steht, laufe ich öfter mal hoch)
Fazit: Gute Woche, hat trotz „Hänger“ am Mittwoch Spaß gemacht!
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!