Gestern war unser einziger Familienbesuch in diesem Jahr zu Weihnachten. Die Schwiegereltern.
Wie das so ist: Eingeladen frühzeitig zum Kaffeetrinken, es wurde gequatscht und getratscht und beim Dunkelwerden gab’s die klassische Bescherung. War schön!
Nach dem Abendessen später wurde noch mit (alkoholfreiem) Sekt angestoßen. Und weiter geredet.
Nach 6 Stunden brachen wir auf. Ich hatte schon gemerkt, dass es genug für mich war.
Aber offensichtlich hatte ich mich übernommen. Todmüde fiel ich kurz nach dem Heimkommen ins Bett und konnte stundenlang nicht einschlafen. Als es mir so gegen 3 Uhr endlich gelang, träumte ich lauter Mist und wachte ständig auf. Halb neun war ich wieder wach, aber überhaupt nicht erholt und immer noch sooo müde!
Nach 3 Stunden ging ich wieder ins Bett, fand aber keinen tiefen Schlaf. Nach weiteren 3 Stunden stand ich wieder auf – das Rumwühlen war mir zu blöd.
Ich schaffe heute nix außer ein Spiel am PC zu spielen, bei dem man gaaanz viel zugucken kann. Bin einfach kaputt. Aus diesen Gründen entfallen heute auch die Mittwochsfragen – ich krieg’s nicht auf die Reihe.
6 Stunden Familienbesuch und ich bin wieder den ganzen folgenden Tag außer Gefecht gesetzt. Dabei war es ein positives Erlebnis, aber nichtmal dafür reichen meine Kräfte.
Du erklärt Dich für nicht leistungsfähig …
Muss mensch bei Besuchen, etwas leisten?
Du hast die Chance, zu schauen, was für Dich stimmt, was nicht, etwas zu verändern.
„Alle Jahre wieder“ ist kein Automat …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja… Da sitzen und am Gespräch teilnehmen. Ein gesunder Mensch sieht das gar nicht als Leistung an und für mich ist es schon zuviel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht mir auch so
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Kommentar, es tröstet ein bisschen, dass es mir nicht allein so geht. Aber besser wäre, es ginge uns anders.
Gefällt mirGefällt mir
Immer. Aber derweil ist es auch gut, nicht allein zu sein.<3
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht mir auch so
Gefällt mirGefällt mir
Danke, dass du das schreibst. Da geht es mir ja nicht nur allein so. Aber wir könnten drauf verzichten, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, ich bin da echt ein ziemlicher Grießgram. Im echten Leben finde ich solche Besuche sehr anstrengend und bin richtig erschöpft, wenn ich nach Hause kommen. Deswegen mache ich sowas so selten wie möglich. Aber natürlich hat man ja auch eine gewisse soziale Einsamkeit, die manchmal hochkommt.
Die beste Lösung für mich selbst, wenn ich mal mit anderen Leuten, außer meinen Lieben, sprechen möchte ist das Internet und kurze Treffen in der Stadt auf einen Kaffee, oder sowas.
LG🌹
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn mir was zu viel, ich das im Vorfeld ahne, und nicht „Nein“ sage überfordere ich mich selbst. Erlebe ich auch immer wieder mal. Leistung, rein physikalisch, mechanisch,formelartig, bedeutet: Arbeit pro Zeiteinheit. Vielleicht hast Du dabei ganz viel geleistet …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nee du, ich bin nicht in der Physik, sondern in der Zwischenmenschlichkeit… Und ich habe nicht geahnt, dass es so sein würde. Meine Leistung bestand im Präsentsein, im Zuhören und im Reden. Ich dachte, das kann ich mir zutrauen.
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns kommt es darauf an mit wem ich die Zeit verbringe / verbringen muss. Im Anschluss hat mein Mann im Zweifelsfall einen Asthmaanfal und ich Magen/Darm 😱
Darum haben wir auch den Kontakt zu seiner Mutter abgebrochen – die Frau geht gar nicht.
Bei meiner Mutter werde ich / wir auf ein Gläschen vorbei sehen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn es mal ein Negativ-Erlebnis gewesen wäre! Nach einer großen Auseinandersetzung vor einigen Wochen war es richtig nett, wie nach einem reinigenden Gewitter. Ich hab mich wohl gefühlt, sonst wären wir auch nicht so lang geblieben.
Wenn man kräftemäßig eingeschränkt ist, kann einen leider auch was Schönes komplett ausknocken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wenn man sich auf etwas freut und es dann wirklich angenehm ist, ist es doch außergewöhnlich und der Körper ist innerlich angespannt. Wer dann vorbelastet ist fällt dann leicht aus – leider 😥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wahrscheinlich war es so. Aber es ist sooo doof! 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich erlebe es häufig mit meinem Mann. Klingt komisch – ist aber so 😱
Gefällt mirGefällt mir
Oh weh, das klingt sehr anstrengend und stressig!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt ggf auch ohne ihn los zu gehen. Schlimmer war es als wir noch nicht wussten was er hat 🤔
Gefällt mirGefällt mir
Du bist damit nicht alleine (auch wenn es das null besser macht ich weiß 🙂 ) …mir geht es ähnlich ….bin total kaputt und brauch ewig bis die Schmerzen im Rücken wieder erträglich werden nach dem langen sitzen….aber wie du ja auch schreibst….“War schön!“ …..darum tut man es und das Zählt am meisten ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau! Jetzt hab‘ ich ein Lächeln im Gesicht – danke! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hoffende,
wie gut ich das kennen. Mir geht es jedes mal so wenn ich, wir, besuch gehabt haben. Auch ich freu mich jedes mal auf den Bauch, das reden und sich austauschen, auch das lachen kommt mit ihnen nicht zu kurz, aber mich kannst dann am folge Tag in die Tonne schmeissen. Ich bin dann so erschöpft. Find ich traurig irgendwie aber ich geb die Hoffnung nicht auf das es irgendwann wieder besser wird, so wie vor meiner Erkrankung.
Und natürlich wünsch ich dir das selbe. Denn man wird schon etwas zurückhaltender wenn man weiss wie es einem danach dann geht.
Ich hoff du hattest dafür heute eigenen erholsamen Tag meine Liebe.
Ich wünsch dir noch einen schönen Abend und lass dir liebe Grüsse da.
Alex
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für dein Verständnis! Ich hoffe ja auch, dass es nochmal wieder aufwärts geht, aber ich bleibe ja krank und da weiß ich nicht, was ich erhoffen kann. Ich lasse es auf mich zukommen.
Hab noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
die Hoffende
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde 6 Stunden Familie, ist eine Leistung! Ausruhen danach ist durchaus angebracht. Ich finde treffen mit mehreren Menschen immer anstrengend, da wird zu viel durcheinander geredet und das Zuhören ermüdet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Das tröstet mich. 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person