Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb beziehe ich mich jetzt auf die Reihenfolge im Blog Steffissenf. Sie ist mit ihren Nummern um eine verrutscht, aber ansonsten stimmen die Fragen, und darauf kommt es ja an. Trotzdem vielen Dank an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 481 bis 500.
481. Bei welcher Fernsehsendung schaltest du sofort um?
In der Regel bei Sportsendungen.
482. Wann hast du zuletzt jemandem vorgelesen?
Gestern abend nach einem Teil von „Akte X“, was es für interessante Hintergründe dazu gab.
483. Bist du gut in Small Talk?
Das kommt immer etwas auf mein Gegenüber an. Wenn dieses auch gut darin ist, bin ich es auch. „Verstockten“ Typen zwinge ich nix auf.
484. Welche Nachricht hat dich in letzter Zeit stark berührt?
Dass die Rente von E. endlich durch ist, zumindest mal befristet.
485. Welche Sprache würdest du gerne gut beherrschen?
Alle Vorgängersprachen von Deutsch.
486. Kannst du Kaugummiblasen machen?
Damit hatte ich noch nie ein Problem. Allerdings kaue ich keinen Kaugummi mehr, weil ich davon eine unbeschreibliche und unstillbare Leere im Magen fühle, auch wenn ich satt bin. Das ist mir sehr unangenehm.
487. Welcher deiner Geburtstage hat dir am besten gefallen?
Da ein Onkel von mir kurz vorher und ein Cousin am selben Tag Geburtstag haben, fielen meine eigenen Geburtstage immer eher klein aus. Ich kann mich an keinen besonderen erinnern.
488. Welche Floskel benutzt du zu oft?
Keine bestimmte Floskel. Ich suche immer nach neuen Worten, um mitzuteilen: „Es geht nur, wenn wir alle fit sind!“
489. Kannst du dich leicht in Zeichentrickfilme hineinversetzen?
In richtige Zeichentrickfilme meist ja. In Cartoons nein.
490. Suchst du dein Waschmittel nach dem Duft aus?
Nein. Ich nehme das, was schon meine Eltern benutzt haben. Meine Wäsche soll sauber sein, aber möglichst nicht parfümiert riechen.
491. Kommt es dir so vor, als wäre das Gras des Nachbarn immer grüner?
Nö. Wer weiß, was der dafür machen muss.
492. Welchen gesunden Snack magst du am liebsten?
Gesunder Snack? Hm. Gibt’s bei mir, ehrlich gesagt, nicht.
493. Wie fest ist dein Händedruck?
Normal. Nicht labberich und kein Schraubstock.
494. Schreibst du häufig etwas auf, damit du es dir besser merken kannst?
Dauernd.
495. Worauf hast du zuletzt mit Ja geantwortet?
Möchtest du einen Kaffee?
496. Welche Mahlzeit am Tag magst du am liebsten?
Kommt drauf an, was es gibt und wie es um meinen Hunger und Appetit bestellt ist. Mir kann jede Mahlzeit die liebste sein.
497. Schläfst du manchmal beim Fernsehen ein?
Ja, bei „Medical Detectives“. Das reinste Schlafmittel. Dabei finde die Sendung sehr interessant und kenne auch fast alle Teile! Aber wenn ich müde bin, kippe ich auf dem Sofa um und dämmere total weg.
498. Wie stark ist deine Sammelleidenschaft?
Nicht sooo stark. Ich „sammle“ zwar Schafe, aber sie müssen auch mein Herz berühren, um bei mir wohnen zu dürfen.
499. Hältst du dich immer an den Plan, den du gemacht hast?
Meist versuche ich es. Aber manchmal habe ich auch Freude daran, alle Pläne über den Haufen zu werfen und was ganz anderes zu machen.
500. Welches Kunstwerk hat dich stark beeindruckt?
Ich habe keinen Blick für Kunst, da habe ich einfach keinen Draht zu. Es kann sich also bestenfalls um ein Musikstück handeln – vielleicht die 9. Sinfonie von Beethoven.