Getroffen: die Familie mit 2 Kindern von schräg über uns, die Italienerin von gegenüber (die Frau vom Nachbarn des Jahres)
Gemacht: gebloggt, Musik gehört, Anno gespielt, Wäsche gewaschen, mit meiner Schwester telefoniert, um Jan Fedder getrauert, Pflanzen im Hausflur gegossen, gekocht, ruhig Silvester gefeiert, Spazieren gegangen, fotografiert, mit schlimmen Kopfschmerzen rumgeplagt, „Büro“ordnung neu sortiert, Papierkram abgeheftet, Sachen für die Geschenkekiste aussortiert, einen Sack für die Kleiderspende gepackt, gekocht
Gewesen: zu Hause, am Rhein, bei IKEA, im Lieblingssupermarkt, im Autohaus
Gesehen: den Sohn vom Nachbarn des Jahres, eisige Natur, Sonnenschein, das Gewandhausorchester Leipzig im Fernsehen, einige nächtliche Musiksendungen zu Silvester, „Akte X“ (Serie), „Der Katastrophenwinter 1978/79“ (Doku), „Mission Impossible – Fallout“ (Film)
Gehört: Musik aus den 80-ern, die 9. Sinfonie von Beethoven, Café 80s FM, Musik aus den 70-ern, Saltatio Mortis
Gelesen: einiges über „Anno 1800“, Nachrufe über Jan Fedder, Wikipedia-Eintrag über August den Starken
Gespielt: Toon Blast, Anno 1800, Color Tower
Gegessen: Toast mit Erdbeermarmelade, Kalifornisches Gemüse mit Reis und Putenfleisch, Pyttipanna Kyckling („Potato hash with chicken meat“), nochmal das mit Ei, Medaillons in Pfeffersoße mit Kroketten und Rahmgemüse
Genascht: Duplo, Kaubonbon, NicNacs, Snyder’s, Hitschies
Getrunken: Kaffee, ACE-Saft, Wasser, ein halbes Glas Sekt
Gekauft: einen Rollcontainer für meinen Schreibtisch
Gefühlt:
– negativ: besorgt, genervt, zermürbt, müde
– positiv: erleichtert, unternehmungslustig, überrascht
Gelacht: Ja
Geweint: Nein
Genossen: die innere Ruhe
Gelitten: an schlimmen Kopfschmerzen mit Übelkeit, an Blähungen
Gefreut: über einen harmonischen und gelungenen Silvesterabend
Geärgert: über meine Eltern
Gedacht: Immer am Jahresanfang habe ich ganz viel Energie und räume wie verrückt auf und um.
Gefragt: Warum nur am Jahresanfang?
Gemessen: den Platz unter dem Schreibtisch
Fazit: Eine Woche mit Entspannungs-Nachklang des Jahresendes.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!
Schade um Jan Fedder…
Aber direkt getrauert habe ich nicht
LikeGefällt 1 Person
Naja, er hat mich als Polizist eine lange Zeit begleitet und sprichwörtliche Fischbrötchengemütlichkeit verbreitet. Durch meine Mutter kannte ich ihn auch als Brakelmann, und er wird fehlen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ein sympathischer Volksschauspieler, der ganz gern mal einen hob.
LikeGefällt 1 Person
„Mal einen“ ist wohl untertrieben. Aber ich kannte ihn nicht als Menschen, sondern nur die Rollen. Vielleicht besser so.
LikeLike
Schwer zu sagen. Es soll auch nette Trinker geben.
LikeGefällt 1 Person
Haha, darum ging es mir nicht. Ich habe schon immer Schwierigkeiten, den Schauspieler und die Rolle zusammenzubringen. Eins von beiden leidet, wenn ich beide kenne.
LikeLike
Liebe Hoffende,
AkteX hab ich schon Jahre nicht mehr geguckt… *gg* Aber ich hab auch Musik gehört aus den 80ern aber auch den 90ern 😉
Schön hatten wir beide ein tolles Silvester.
Was die viele Energie angeht, die kommt bei mir erst wenn der Frühling kommt, da erwache ich aus dem Winterschlaf *gg* Also voraus gesetzt ich bin einigermassen gesund. Die letzten 3 Jahre war das ja leider nicht der Fall.
So, und da du mich mit diesem Rückblick angefixt hast *gg bin ich jetzt auch damit gestartet 😉
Neugierig? Dann kannst du hier lang zum Beitrag: https://gedankenfluege.ch/meine-woche-kw-1-20/
So, nun wünsch ich dir noch einen schöne Woche.
Liebe Grüsse
Alexandra
LikeGefällt 1 Person
Oh, das ist ja toll, dass du das aufgegriffen hast! Ich hab‘ auch schon gelesen, nur leider klappt das mit dem Kommentieren über das Handy meist nicht, das mache ich dann vom PC aus. Ich finde es auf jeden Fall sehr interessant, was du geschrieben hast! ♥️👍
LikeGefällt 1 Person
Jaja du fixt mich bei so manchen Dingen an, das ist dein verdienst *lach* Ach, mach dir kein Stress! Kommentieren ist ja schliesslich kein Muss 😉
Schönen Abend noch meine Liebe.
LikeGefällt 1 Person
Ach, das weiß ich doch mit dem Kommentieren. Aber wenn mir beim Lesen was durch den Kopf schießt, will ich das auch loswerden. 😉
Dass ich dir paar Inspirationen „liefern“ kann, freut mich. Ein kleiner positiver Moment kann doch nur gut tun! 😊
Dir auch noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
die Hoffende
LikeGefällt 1 Person
Die eisige Natur (also das bisschen, was wir davon in der Großstadt haben) genieße ich auch gerade sehr, freue mich aber auch schon auf den Frühling.
LikeGefällt 1 Person
Ja, auf den freue ich mich auch! Sehr! 😉 Ich versuche aber, jeder Jahreszeit etwas Positives abzugewinnen. Im Herbst fällt mir das allerdings am schwersten. 🤔
LikeGefällt 1 Person
Wow – das war ja eine sehr aktive / erfüllte Woche 👍
LikeGefällt 1 Person
Naja, war ja auch viel los um den Jahreswechsel. Allerdings merke ich es jetzt… Ich habe fast jeden Tag Kopfschmerzen und bin gestresst. Das war zuviel des Guten, zumindest für meine Verhältnisse. Hat sich ja auch schon in der Woche mal bemerkbar gemacht. Ich hatte letztens mal diesen Beitrag „Nicht leistungsfähig“ – da haben wir es wieder.
LikeGefällt 1 Person
Ich erinnere mich – dann mach lieber etwas langsamer oder mehr Pausen zwischendurch 🤔
LikeGefällt 1 Person
Im normalen Alltag versuche ich das, aber die Feste muss man feiern, wie sie fallen. Obwohl es diesmal terminlich eher ruhig war. Was soll’s, ich kann mich an keinen Jahresbeginn erinnern, an dem es mir wirklich gut ging. Ich sitze das jetzt aus oder versuche es zumindest.
LikeGefällt 1 Person