Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb beziehe ich mich jetzt auf die Reihenfolge im Blog Steffissenf. Sie ist mit ihren Nummern um eine verrutscht, aber ansonsten stimmen die Fragen, und darauf kommt es ja an. Trotzdem vielen Dank an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 501 bis 520.
501. Lässt du dich gern überraschen, wenn du essen gehst?
Nein. Ich habe gewisse Einschränkungen, was ich essen darf, und da ist es mir schon wichtig zu wissen, dass es was für mich gibt. Bei Salat, Käse- und Salamiplatte oder Sushi würde ich hungern müssen.
502. Was war die beste Entscheidung deiner beruflichen Laufbahn?
Auszusteigen und mich endlich auf meine Gesundheit zu konzentrieren.
503. Wie heißt deine Lieblingsblume?
Neben Kornblumen mag ich seit vielen Jahren Bartnelken, v.a. wenn sie rosa-weiß geflammt sind.
504. Glaubst du, dass man dich hypnotisieren kann?
Ja, aber ich hatte noch nie die Gelegenheit.
505. Was musst du endlich wegwerfen?
Nix. Ich habe vor Jahren angefangen, regelmäßig auszumisten. Und seit die Geschenkekiste da ist, befülle ich die sehr gerne und komme gar nicht mehr in die Verlegenheit, irgendwas Überflüssiges aufzubewahren.
506. Welche Stadt im Ausland würdest du gern besuchen?
Mich zieht es nicht so ins Ausland, und schon gar nicht in eine bestimmte Stadt.
507. Trägst du häufig Lippenstift?
Nie!
508. Wie trinkst du deinen Kaffee am liebsten?
Mit Sahne und Zucker. Aber nicht am liebsten, sondern nur so. Ansonsten lasse ich ihn lieber.
509. Gehst du gelegentlich auf einem Friedhof spazieren?
Selten. Wenn ich keinen Bezug dazu habe (also jemand da liegt, den ich kannte), gar nicht.
510. Wie viel gibst du maximal für eine gute Flasche Wein aus?
Früher so bis 10 Euro, denke ich. Heute gar nicht mehr, weil ich keinen mehr trinke. Zum Verschenken würde ich auch höher gehen.
511. Wie würdest du deinen Kleidungsstil beschreiben?
Habe ich einen Kleidungsstil? Was sind denn das für Fragen? Über manche Dinge davon mache ich mir echt gar keine Gedanken! Mal überlegen. Hm. Sportlich, manchmal burschikos, so würde ich es beschreiben.
512. Was ist wahr geworden, wovon du als Teenager geträumt hast?
Ich habe einen Mann, der mir nicht ständig sagt, was ich tun soll, und der mich nicht ständig verändern will.
513. In welchem Meer bist du zuletzt geschwommen?
Wenn sie als Meer zählt, dann in der Ostsee. Das ist aber schon über 10 Jahre her.
514. Kochst du oft Fertiggerichte?
Wenn es gute sind, sind sie auf jeden Fall mit auf dem Speiseplan. Das Kalifornische Gemüse z.B. (TK) schmeckt sehr gut und das Kartoffel-Hühner-Zeug vom Schweden letztens war etwas mehr gewürzt und mit Ei aufgepeppt auch lecker. Ich bin mit so Fertigkram aber wählerisch. Mir schmecken nur wenige Sachen davon. Ich denke, bei uns ist das Verhältnis zwischen Fertigessen und Selbstgekochtem ziemlich ausgewogen.
515. Wo fühlst du dich geborgen?
In meiner Wohnung.
516. Was ist dein Schönheitsgeheimnis?
Hahaha, noch so eine Frage! Ich bin, wie ich bin. Ich zupf‘ mir die Haare am Kinn raus und freue mich, dass langsam der Unterschied zwischen meinem Aussehen und dem biologischen Alter nicht mehr so groß ist. Ich wurde mein Leben lang jünger geschätzt und das nervt auf die Dauer.
517. Bist du manchmal streng mit dir?
Immer viel zu streng. Ich bin manchmal zu mir selber böse und mache nicht, was ich mir gesagt habe. Das ist so dieses Selbstfürsorge-Ding, an dem ich gerade arbeite. Ich muss mich daran halten, was ich mit mir vereinbart habe. Und wenn ich es nicht tue, meine Begründung dafür akzeptieren. Psychokram.
518. Welche Geschichte wird schon seit Jahren immer wieder in deiner Familie erzählt?
Leider keine mehr. Meine Eltern mögen nicht mehr so über die Vergangenheit reden und zu den anderen habe ich kaum Kontakt.
519. Wann bist du zuletzt den ganzen Tag an der frischen Luft gewesen?
Den GANZEN Tag? Das muss ewig her sein, weil ich meinen Mittagsschlaf brauche. Es könnte beim Zelten in Köln 2009 gewesen sein.
520. Wie schön schreibst du noch mit der Hand?
Bis zu meiner Nierentransplantation 2016 noch ziemlich schön. Danach bekam ich einen Tremor (Handzittern) und jetzt ist meine Schrift einfach krakelig. Sehr, sehr schade.
Oh… schon rum… Na dann – bis nächsten Mittwoch!
Wieso ist das in-der-Ostsee-schwimmen schon zehn Jahre her ? Wir hatten doch im vergangenen Jahr festgestellt, dass wir beide fast zur gleichen Zeit oben im Norden am Strand waren…
LikeGefällt 2 Personen
Jaaa… Erst war da der Katheter und jetzt das supprimierte Immunsystem. Ich habe einfach Angst, mir irgendwas einzufangen. Der Salzgehalt in der Ostsee ist zu niedrig, um wirklich desinfizierend zu wirken. Wie du schon sagtest, wir waren beide am Strand – stimmt ja auch! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja so etwas habe ich mir fast gedacht. Ich wünsche dir, dass es vielleicht bald mal möglich ist…
Mein Herzensmensch, bei ihm sind es jetzt zehn Jahre, ist von Jahr zu Jahr ‚mutiger‘ geworden, weil die Werte stimmen und er sich (bis auf sein Gewicht) wohl fühlt. Aber das muss wirklich jeder selbst entscheiden. Wann bist du wieder im Norden – ich im Juni 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ich diesmal erst im Juli. Familienurlaub. Irgendwann wird es der letzte sein, deshalb… Eigentlich mag ich in der Hochsaison gar nicht dahin. Aber „unsere“ gemütliche Wohnung in einem absolut ruhigen Ort wird mich entschädigen!
Ja, ich denke auch, dass ich mit der Zeit mutiger werde. Ist ja jetzt teilweise schon so. Nur muss ich gestehen, dass ich mich zur Frostbeule entwickelt habe und mir das Wasser auch einfach zu kalt ist. Ab 25 Grad würde ich es probieren, aber wann ist das schon.
Hey, was ist mit dem Gewicht von ihm? Schmeckt das Essen so gut? Ginge mir dann genauso. Immer wieder sind 100 Gramm mehr drauf, das summiert sich! Dabei hatte ich bis 2009 nur 48,5 Kilo. Haha, jetzt sind es 20 mehr!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das Essen schmeckt so gut und er kocht einfach lecker 🙂
Dazu kommt, dass er in Rente ist, viel Ruhe hat und auch etwas bequem ist, sich zu bewegen…ja das nervt mich manchmal sehr. Aber jeder ist für sich selbst zuständig, er ist alt genug…manchmal muss ich mich da klar abgrenzen…
LikeGefällt 2 Personen
Okay, das verstehe ich. Beide. 😉
LikeLike
Liebe Hoffende,
haha, bei einigen Antworten musste ich jetzt doch schmunzeln, weil sie so ähnlich sind wie meine. Nur bin ich heute etwas kürzer angebunden als du 😉
Aber war wieder toll zu lesen und dich weiter kennen zulernen.
Liebe Grüsse
Alexandra
Meine MF – https://gedankenfluege.ch/mittwochsfragen-501-520/
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, da gehe ich gleich mal bei dir gucken! 🙂
LikeLike