Freitagsfüller #558

Zugegeben, ich war gestern spät dran mit dem Freitagsfüller. Aber dann – ich saß noch auf der Couch – lief im Fernsehen „Medical Detectives“ und bis ich überhaupt den Fall erfasst hatte, kippte ich in die Waagerechte und schlief einen super Freitagabendschlaf! Also kommt der Füller diesmal erst am Sonnabend, macht ja nicht wirklich was.

1. Man könnte meinen, ich sei dauermüde.

2. Montag ist mein Lieblingstag der Woche, weil da wieder alle ansprechbar sind, Arztpraxen und Geschäfte offen haben und ich immer das Gefühl habe, etwas Wunderbares und Neues beginnt.

3. Ich möchte bitte gerne erstmal eine Weile keine Kopfschmerzen mehr haben.

4. Mein Rollcontainer für den Schreibtisch ist das Beste, was ich bis jetzt im neuen Jahr gekauft habe.

5. Wir brauchen eine neue Küche, aber die will gut überlegt sein. Und beim Blick auf’s Sparkonto dauert es damit wohl noch eine Weile.

6. Alles richtig auszumessen, erfordert bei unserer etwas verbauten Küche mit vielen zusätzlichen verwinkelten Ecken schon etwas Übung.

7. Was das Wochenende angeht, heute gestern Abend freue bin ich mich auf der Couch eingeschlafen, morgen heute habe ich geplant, meine ziemlich lang gewordene To-Do-Liste abzuarbeiten, und Sonntag möchte ich die letzten Weihnachtssachen wegräumen!

Ich hoffe, ihr seid alle gut im Wochenende angekommen und freue mich auf eure Freitagsfüller, die ihr gerne wieder hier verlinken dürft (oder gleich den ganzen Text hinschreiben, ich finde die Füllungen auch ohne Fettschrift)!

Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.

Liebe Grüße

Werbung

Hautarzt

Endlich habe ich es mal geschafft, einen Termin für den Hautarzt wahrnehmen zu können. 3x musste ich ihn verschieben und durch die Wartezeiten war ich nun 2018 zuletzt da, obwohl ich in einem halben Jahr wiederkommen sollte.

Damals hatte ich einen Nagelpilz, der sehr hartnäckig war. 2 verschiedene Lacke brachten gar nix, Tabletten durfte ich nicht nehmen. Letztlich half eine Harnsäuresalbe, aber oh! Man muss schon bissel hart im Nehmen sein, wenn man erst den Nagel und dann noch die Bruchstücke davon abfriemelt… Ein besonders ästhetischer Anblick ist ein großer Zeh ohne Nagel auch nicht!

Ich war trotzdem froh, als ich das verpilzte Ding endlich los war und ein neuer, gesunder Nagel nachwachsen konnte! Dabei hatte alles ganz harmlos mit einer kleinen, unscheinbaren, bräunlichen Verfärbung angefangen. „Das kommt vom Alter.“ Ha-ha!

Jedenfalls war gestern alles wieder gut und nach dem Screening wegen Hautkrebs meinte der Arzt, ich wäre „weit weg von jeder Gefahr“. Das ist natürlich eine tolle Nachricht, denn wegen der Immunsuppressiva ist mein Krebsrisiko, und gerade das vom Hautkrebs, ziemlich stark erhöht. Ich habe schon was vom Verhundertfachen gelesen, aber dafür gibt es keine Quellen. Jedenfalls trage ich die Angst immer mit mir rum und creme mich vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst eisern mit Sonnencreme LSF 50 ein, wo Sonne hinkommen könnte.

Jetzt bin ich erstmal wieder beruhigt und brauche auch erst in einem Jahr wiederkommen. Der erste Arztbesuch in diesem Jahr – kann ruhig als Omen für alle kommenden gelten!