Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb beziehe ich mich jetzt auf die Reihenfolge im Blog Steffissenf. Sie ist mit ihren Nummern um eine verrutscht, aber ansonsten stimmen die Fragen, und darauf kommt es ja an. Trotzdem vielen Dank an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 541 bis 560.
541. Führst du Tagebuch?
Nein, aber ich mache mir Notizen über wichtige Dinge wie Arzttermine, Vereinbarungen, Käufe und sowas.
542. Welche Personen sind auf deinem Lieblingsfoto abgebildet?
Ich habe kein Lieblingsfoto.
543. Hast du häufig unnötigerweise Schuldgefühle?
Ja, dauernd. Das ist mein „Gordischer Knoten“, den ich lösen muss.
544. Was magst du am Sommer am liebsten?
Dass die Sonne scheint, Regen, Vögelgezwitscher, dass es abends lange hell ist und ich nicht so viele Klamotten anziehen muss. Also ich mag Sommer, wie unschwer zu merken ist.
545. Auf was kannst du am leichtesten verzichten?
Auf alles, was ich ohnehin nur selten oder gar nicht benutze. Beispiel: eine Badewanne.
546. Wie häufig gönnst du dir etwas?
Selten. Je teurer, umso seltener. Ich gönne mir lieber Sachen, die nichts oder nicht viel kosten oder die ich mir erspart habe.
547. Mit welcher Art von Fahrzeug fährst du am liebsten?
Mit dem Auto.
548. Wovon bist du glücklicherweise losgekommen?
Davon, ständig alles wissen zu müssen.
549. Woran denkst du morgens zuerst?
An die Uhrzeit und dass ich spätestens so aufstehen muss, dass ich vor dem Tablettennehmen um neun was gegessen habe.
550. Was hast du vom Kindergarten noch in Erinnerung?
Oh, da habe ich noch viele Erinnerungen! Im Sommer wurden wir mit dem Gartenschlauch bespritzt und haben laut gequietscht!
551. Welchen Wochenendtrip oder welche Kurzreise hast du gerade geplant?
Keine. Was ansteht, ist die Woche Urlaub im Sommer.
552. Bist du ein Landmensch oder ein Stadtmensch?
Eigentlich eher ein Landmensch. Aber es gibt verschiedene Gründe, aus denen ich doch besser in der Stadt lebe. Und deshalb wohne ich ziemlich am Rand in einer kleinen Stadt. Kompromiss.
553. Mit welcher Person, die du nicht persönlich kennst, fühlst du dich verbunden?
Keine Ahnung. So wirklich wohl keine.
554. Was gibt dir in schweren Zeiten Halt?
Das muss ich erst noch rausfinden. Bisher nichts. Stichwort Psychotherapie.
555. Bist du gut zu dir selbst?
Eher nicht, aber ich lerne es gerade.
556. Was bedeutet Freundschaft für dich?
Absolutes Vertrauen. Sich wirklich alles sagen zu können.
557. Wer hat dich in letzter Zeit überrascht?
E. überrascht mich immer wieder mal. Dabei meine ich eigentlich, ihn zu kennen.
558. Traust du dich, Fragen zu stellen?
Meist schon. Oft wollen die Betreffenden dann aber gar nicht so genau gefragt werden. Deshalb lasse ich es meistens.
559. Hast du Dinge vorrätig, die du selber nie isst oder trinkst?
Ja, die von E. Ansonsten verschenke ich alles weiter, bevor es bei mir umkommt. (v.a. Süßkram)
560. Setzt du dir Regeln, die du dir selber ausgedacht hast?
Ja, ich will ja Respekt vor mir haben!
Hallo liebe Hoffende,
ich hoffe dir geht es besser? Heute bin ich bei diesen Fragen angekommen und schau wie immer gerne wieder rein um zu vergleichen.
Was die Schuldgefühle angeht, da sind hier wieder mal gleich. Ich hoffe das wir das in naher Zukunft lösen können.
Und wir liegeeben den Sommer beide über alles! ☺️
Naja, auf eine Badewanne könnte ich auch verzichten, aber lieber nicht, denn im Winter liebe ich es ein heisses Vollbad zu nehmen.
So, nun wünsch ich dir einen schönen und entspannten nachmittag, ich muss noch mal schnell raus. Hab was vergessen einzukaufen heute Morgen.
Ganz liebe Grüsse
Alexandra
Meine Mittwochsfragen findest du hier – https://gedankenfluege.ch/mittwochsfragen-541-560/
LikeGefällt 1 Person