Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb beziehe ich mich jetzt auf die Reihenfolge im Blog Steffissenf. Sie ist mit ihren Nummern um eine verrutscht, aber ansonsten stimmen die Fragen, und darauf kommt es ja an. Trotzdem vielen Dank an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 581 bis 600.
581. Wie kannst du es dir selbst leichter machen?
Indem ich mir auch mal was zutraue – und es dann mache. Zack, schon erledigt. Wenn das nicht leichter ist… Leider stehe ich mir oft selbst im Weg.
582. Worum weinst du insgeheim?
Um meine Familie, die keine ist.
583. Hast du jemals einen Liebesbrief geschrieben?
Nein, nicht dass ich mich erinnern könnte.
584. Hast du jemals einen Liebesbrief erhalten?
Auch nicht.
585. Spendest du regelmäßig für einen guten Zweck?
Nicht mehr. Solange unser Kater auf einer Pflegestelle war (und auch noch eine Zeit danach), bekam die örtliche Tierhilfe was. Aber ich denke, meine Geschenkekiste hat einen guten Zweck, und wenn ich (echte) Obdachlose sehe, bekommen die von mir auch immer was.
586. In wie vielen Weltstädten bist du gewesen?
Da muss ich erstmal gucken, was Weltstädte eigentlich sind. – Ah, auf Wikipedia gibt es eine Liste. Also nach dieser Liste war ich 12 Weltstädten, wobei die eher nicht im oberen Teil zu finden sind und zwei nicht so richtig zählen, weil ich da nur auf dem Flughafen oder Bahnhof war und nichts von den Städten selbst gesehen habe.
587. Welchen Modetrend von früher findest du heute lächerlich?
Mode interessiert mich eigentlich nicht. Aber die Schlaghosen aus den 70-ern fand ich sooo lästig! Ich war noch klein und kam mit diesem Gebammel um die Beine nicht zurecht.
588. Ist deine Grundeinstellung positiv?
Eigentlich schon. Nur leider lasse ich mich immer öfter von negativen Einflüssen anstecken.
589. Wie reich wärst du gern?
So, dass es reicht und ich mir um Neuanschaffungen keine Sorgen machen muss.
590. Darf man lügen, um jemanden zu schützen?
Muss man sogar, denke ich.
591. Was hast du in letzter Zeit gebraucht gekauft?
Meinen Monitor.
592. Was ist als Kopie besser als das Original?
Die späteren Verfilmungen der Meuterei auf der Bounty. Also die eine mit Marlon Brando und die andere mit Mel Gibson.
593. Hörst du gut auf deinen Körper?
Ich versuche es.
594. Von welchem Beruf weisst du nicht, was man da genau macht?
Da kann ich keinen nennen, denn das weiß ich von ganz vielen Berufen nicht. Deswegen wollte ich wohl auch Lehrerin werden, denn diesen Beruf kannte ich sowohl aus der Schule als auch von zu Hause.
595. Was stimmt nicht, wenn du dich jetzt umschaust?
Die Wand vor mir gehört gestrichen.
596. Was wünschst du dir für die Menschheit?
Weisheit und die Fähigkeit, diese zu nutzen. Und die Abschaffung des ungesunden Egoismus‘.
597. Gehst du unter die Leute, wenn du dich allein fühlst?
Nein, dann heule ich und fühle mich noch mehr allein. Und dann blogge ich, dann geht es mir besser.
598. Welche Droge würdest du gern ausprobieren, wenn sie legal wäre?
Cannabis. Vielleicht könnte es gegen meine vielen Kopfschmerzen helfen.
599. Wann hattest du zuletzt Schmetterlinge im Bauch?
In der ersten Zeit mit E. Das war so vor ca. 15 Jahren.
600. Wie oft schaltest du dein Telefon aus?
Nie. E. schaltet manchmal unser Festnetztelefon aus (er schläft i.d.R. direkt daneben), aber ich bin über’s Handy im Notfall immer zu erreichen.
Na, da haben wir’s wieder geschafft. 600 – das heißt, über die Hälfte der Fragen ist geschafft! Ich sollte mir langsam Gedanken machen, was ich mittwochs machen will, wenn ich fertig mit den 1000 Fragen bin…