Mittwochsfragen #32

Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb beziehe ich mich jetzt auf die Reihenfolge im Blog Steffissenf. Sie ist mit ihren Nummern um eine verrutscht, aber ansonsten stimmen die Fragen, und darauf kommt es ja an. Trotzdem vielen Dank an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 621 bis 640.

621. Von wem hast du vor Kurzem Abschied genommen?
Abschied? Ist damit der Tod gemeint? Hm, dann war das wohl Jan Fedder, glaube ich.

622. Bist du (oder wärst du) eine Jungenmutter oder eine Mädchenmutter?
Keine Mutter. Ich tauge dazu nicht.

623. Hast du schon mal individuelle Ansichtskarten gestaltet?
Nein, ich bin nicht so der kreative Bastelmensch.

624. Wir würde dich deine Familie beschreiben?
Ich glaube, das käme total darauf an, wen man fragen würde. Am Ende kennt mich keiner von denen wirklich und darum sind diese Beschreibungen auch nicht interessant.

625. Wonach suchst du deine Kleidung aus?
Nach dem Wetter und, wenn ich aus der Wohnung muss, was das Ziel ist und ob ich mich dort ausziehen werde.

626. Welche deiner Eigenschaften magst du nicht?
Gefühle nicht so zeigen zu können, zu skeptisch zu sein (bremst oft die Vorfreude) und Leute mit meiner Direktheit und Offenheit zu überfordern.

627. Welches Gericht würdest du am liebsten jeden Tag essen?
Am liebsten keins. Ich esse momentan jeden Morgen Toast mit Erdbeermarmelade. Der Aufstrich wechselt phasenweise, im Sommer ist es eher Honig. Aber das esse ich dann sowieso jeden Tag.

628. Mit welchem Gefühl spazierst du durch den Zoo?
Seit meiner Transplantation mit einer speziellen Angst, ob mir die Gerüche und was ich damit einatme, schaden könnten. Deshalb meide ich geschlossene Häuser dort. Aber so war die Frage wohl nicht gemeint… Es kommt auf den Zoo an, wie die Gehege sind. Manche Tiere gehören da einfach nicht hin, für manche ist der Platz zu klein, bei anderen finde ich es okay, wenn das Gehege groß genug ist. Ich vermeide das Nachdenken, denn letztlich ist jegliches Eingesperrtsein doof. Dummerweise tut es meiner Seele gut, lebendige Tiere zu sehen und meine Neugier befriedigen zu können.

629. Bei welcher Angelegenheit hättest du deine Grenzen früher aufzeigen müssen?
Oh, da gab es einige. V.a. hätte ich aber meine Mutter in ihre Schranken weisen müssen. Was die mir noch als junge Erwachsene so alles an den Kopf geknallt hat – das geht gar nicht! Leider war ich da schon so kleingemacht, dass jeglicher Widerpruch ausgeschlossen war.

630. Welcher Film ist für dich der beste/ resp. schlechteste Film, der jemals produziert wurde?
Ich denke, das ist einer der späteren „Sharknado“-Filme. Wobei es da auch einige andere Kandidaten gibt, die es nichtmal bis zu SchleFaZ gebracht haben.

631. Ist jeder Tag ein neuer Anfang?
Ja, definitiv! „Neuer Tag, neues Glück!“ – mein Motto schon seit vielen Jahren (Jahrzehnten?)

632. Wo gehst du beim ersten Date am liebsten hin?
Date? Sowas hatte ich nie! *lach* Ich kannte meine Zukünftigen immer schon vorher.

633. Wann musstest du dich zuletzt zurückhalten?
Bei dem Treffen mit den neuen Bekannten neulich. Ich neige dazu, zuviel von mir zu erzählen und später zu zweifeln, ob das richtig war. Also lieber Klappe halten und zuhören.

634. Kannst du jemanden imitieren?
Nein. Nicht wirklich. Ich mache es manchmal trotzdem, um etwas deutlich zu machen.

635. Was hättest du viel früher tun müssen?
Mich von einer vermeintlichen Freundin lösen. Vielleicht hätte ich dann mein Studium zu Ende gebracht und andere berufliche Möglichkeiten gehabt. Dass sie alles andere als eine Freundin war, habe ich aber erst vor einigen Jahren erkannt (wir hatten vorher 20 Jahre lang keinen Kontakt).

636. Singst du im Auto immer mit?
Manchmal, aber nur, wenn ich alleine bin.

637. Mit wem würdest du gern tauschen?
Mit keinem. Ich weiß ja nicht, mit welchem anderen Mist ich mich dann rumschlagen muss. Irgendeinen Rucksack trägt jeder mit sich herum und man sieht von außen nicht, was drin steckt.

638. Wann hast du zuletzt heftig gejubelt?
Siehe Frage 626. Ich hab‘ es nicht so mit lautem Jubel. Richtig gefreut habe ich mich aber, als meine Psychotherapeutin mir angeboten hat, mich mit flexiblem Terminen dranzunehmen, obwohl sie keinen Platz für einen weiteren Patienten hat. Zwischen uns hat von Anfang an die Chemie gestimmt.

639. Wie läuft es in deinem Liebesleben?
Wie bei einem alten Ehepaar. *grins*

640. Wodurch wirst du inspiriert?
Durch das, was andere Menschen vollbringen, das ich auch möchte oder könnte. Manchmal mache ich das dann tatsächlich auch oder passe es für mich an.

Werbung