Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb beziehe ich mich jetzt auf die Reihenfolge im Blog Steffissenf. Sie ist mit ihren Nummern um eine verrutscht, aber ansonsten stimmen die Fragen, und darauf kommt es ja an. Trotzdem vielen Dank an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 661 bis 680.
661. Magst du es, wenn man sich um dich kümmert?
Ja, wenn es nicht übertrieben ist.
662. Welchen Wunsch wirst du dir nie erfüllen?
In einem einsamen Häuschen am Waldrand zu leben.
663. Was war die interessanteste Einladung, die du jemals bekommen hast?
Ein Meet&Greet. Ich war wirklich gespannt und es war wirklich enttäuschend.
664. Wie würden dich deine Freunde beschreiben?
Als treue Seele. Aber echte Freunde habe ich nicht mehr.
665. Wer hat dir in deinem Leben am heftigsten wehgetan?
Meine Mutter. Weil es immer noch nachwirkt.
666. Was war ein Wendepunkt in deinem Leben?
Die Wende.
667. Glaubst du, dass Menschen die Zukunft vorhersagen können?
Nicht wirklich. Aber einige können sie gut vorausahnen.
668. Was kannst du fast mit geschlossenen Augen tun?
Meine morgendlichen Tabletten nehmen.
669. Auf welchem Platz in der Klasse hast du am liebsten gesessen?
Möglichst weit hinten. Ich habe unter lauten, viel rumlaufenden und beim Sprechen spuckenden Lehrern gelitten, wenn ich zu weit vorne saß.
670. Vermeidest du bestimmte Musik, weil du davon traurig wirst?
In dafür ungeeigneten Situationen. Ansonsten nicht.
671. Bist du ein Mensch der Worte oder ein Mensch der Tat?
Das kann ich so nicht sagen. Worte sind Mittel, um die Tat vorzubereiten. Die dann auch kommen sollte, sonst werde ich unzufrieden.
672. Welcher deiner fünf Sinne ist am besten entwickelt?
Hm… Die Augen sind wegen des Alters nicht mehr so gut, die Nase durch die Allergie beeinträchtigt, die Ohren durch das Knalltrauma beschädigt, das Tasten sooo die Rolle… Der Geschmackssinn funktioniert am besten!
673. Wann hast du Mühe, dir selbst in die Augen zu schauen?
Wenn ich deprimiert bin.
674. Wer kann dich am besten trösten?
Meine Therapeutin. Leider.
675. Was war deine größte Dummheit?
Also mit Dummheiten ist es bei mir schwierig, weil ich über alles viel zu viel nachdenke und abwäge. Mit viel Durchdenken ist man selten dumm. Fehler unterlaufen mir aber trotzdem. Der größte war vielleicht zu glauben, dass meine Schwester mir gegenüber ebenso schwesterlich emfindet wie ich ihr gegenüber.
676. Über welches Unrecht kannst du dich sehr aufregen?
Dass manche fast nix haben und andere viel zuviel.
677. Was war das schönste Kompliment, das du jemals bekommen hast?
Weiß ich nicht. Ich mag Anerkennung, aber keine Komplimente. Ich verdränge sowas immer.
678. Was entscheidet, ob dir jemand sympathisch ist oder nicht?
Wie und was er sagt und tut.
679. Was geht zu langsam?
Die Zeit, wenn ich auf etwas warte.
680. Welches Musikstück soll auf deiner Beerdigung gespielt werden?
Keine Ahnung, ich will eigentlich eine bescheidene Bestattung, die passt am besten zu mir.