Kopf am Sonntag, 31.05.2020

Heute war ein Kopfschmerztag.
Gestern konnte ich Bäume ausreißen und kam bis 4 Uhr nicht zur Ruhe (konnte nicht einschlafen), heute 9 Uhr (wegen der Medis auf) direkt mal Kopfschmerzen. Tablette, JHP – ich konnte trotzdem nicht einschlafen. Aufgestanden, bei E. wieder hingelegt, kurz vor 12 nochmal Tablette und JHP und wieder geschlafen. Danach ging es etwas besser und ist jetzt (kurz vor 22 Uhr) fast weg, aber den ganzen Nachmittag klebten die Augenlider aneinander und der Druck hinter den Augen war auch total ermüdend.

Ich nehme an, dass heute das Wetter „schuld“ war. Morgen und die nächsten Tage soll es wieder richtig sommerlich werden – also Klarheit. Hoffentlich auch im Kopf.

Werbung

12tel Blick Mai 2020

Diesmal bin ich spät dran mit der Aktion 12tel-Blick, die ich bei Alexandra gefunden hatte. Das Foto ist zwar schon einige Tage im Kasten, aber wegen des PC-Ausfalls kann ich es erst heute posten.

12 Monate lang mache ich von ein und demselben Motiv möglichst genau aus dem identischen Blickwinkel in jedem Monat ein Bild. Ich „begleite“ also diese Stelle ein Jahr lang. Wie es genau geht und worauf man achten muss, kann man hier nachlesen.

Ich beobachte eine Baustelle in unserer Gegend. Seit einigen Jahren geplant, wurde schon vor drei Jahren der Grundstein gelegt. Ende Dezember 2019 begann der Bau. Da ich nicht genau wusste, wo genau das Gebäude entstehen soll, habe ich eine Aufnahmeposition gewählt, die möglichst das komplette Gelände abdeckt. So wurde das Ganze auch ein bisschen ein Überraschungsprojekt. Ich bin sehr gespannt, wie das Gebäude aussehen wird, wenn es fertig ist. Es geht schrittweise immer weiter, und manchmal kann ich zu Hause die Baugeräusche hören.

Hier kommt deshalb das Bild vom Monat Mai – auch am 26. geschossen wie die anderen. Diesmal habe ich wieder den alten Ausschnitt erwischt.

Hier findet ihr die Beiträge zu den vorigen Fotos:
Januar
Februar
März
April

Frühstück auf Balkonien (Mitmach-Foto #5)

Nachdem die letzten Tage etwas turbulent abgelaufen sind, hatte ich heute morgen endlich die Zeit und die Muße für ein gemütliches Frühstück auf dem sonnigen Balkon. Dabei habe ich in den Blogs gelesen und weil ihr irgendwie mit dabei wart, habe ich auch ein Foto für euch gemacht.

Liebe Grüße und ein schönes Pfingstwochenende wünscht euch allen

PS: Die Idee mit dem Mitmach-Fotos kam übrigens von den lunis, vielen Dank dafür!

Freitagsfüller #578

So, jetzt geht’s wieder los. Endlich ist mein „neuer alter“ PC soweit, dass ich wieder bloggen kann und will. Darum auch mal ausnahmsweise am Vormittag den Freitagsfüller, damit ich nachher Zeit habe, die anderen Beiträge vorzubereiten, die noch in der Warteschleife hängen.

1. Mir schmeckt seit meiner Transplantation keine Cola mehr. Dabei war ich früher ein Junkie und habe früh, mittags und abends und überhaupt immer außer dem Morgenkaffee Cola getrunken. Sonderbar.

2. Deutsche Rechtschreibung kann ich meistens, ohne groß zu überlegen.

3. Regen lässt trotz mehrfacher Ankündigung schon wieder auf sich warten. Heute habe ich wieder den Rasensprenger aufgestellt. Letztes Jahr haben wir das nicht gemacht (wollten nicht soviel Wasser „vergeuden“, aber so eine Wüstenwiese sieht auch nicht so schön aus. Diesmal also lieber wieder reichlich Wasser, da haben letztlich auch die ganzen Tiere was von.

4. Gemütlich einen Kaffee trinken zu können, ist die beste Art den Tag zu beginnen.

5. Fast hätte ich vergessen, hier was einzutragen. Mir fällt dazu nix Gescheites ein.

6. In einer besseren Welt gäbe es vielleicht weniger Verschwörungstheorien.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Zock am teilweise neuen PC, morgen habe ich geplant, einige Dinge von der To-Do-Liste abzuarbeiten und Sonntag möchte ich je nach Wetter mal wieder raus – hoffentlich klappt es diesmal. Ansonsten steht noch genug auf der To-Do-Liste…

Ihr könnt gerne eure Antworten hier in den Kommentaren posten oder unter dem Original bei Barbara in den Kommentaren verlinken. Ich bin gespannt!

Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara (siehe vorherigen Satz) und diesen Freitagsfüller findet ihr unter diesem Link.

Liebe Grüße und – bleibt gesund!