Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb habe ich die Fragen zwischenzeitlich von Steffissenf genommen. Sie war mit ihrer Zählung um eine verrutscht, aber ansonsten stimmten die Fragen. Leider ist ihr nach Frage 820 die Luft ausgegangen, und den Rest nehme ich jetzt von Pinkepank (weit runterscrollen). Trotzdem vielen Dank auch heute noch an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 821 bis 840.
821: Wie gut gedeihen Pflanzen bei deiner Pflege?
Das kommt ein bisschen auf die Pflanzen an. Normalerweise habe ich kein Problem mit ihnen, aber manche wohl mit mir. Oder ihrem Standort. Ich habe eine Pflanze von einer verstorbenen Nachbarin übernommen. Die kann ich hinstellen, wo ich will, düngen oder auch nicht, in Erde oder Seramis setzen – sie mag nicht gedeihen und mickert vor sich hin. Dafür wachsen meine Efeututen und die Weißgestreifte Grünlilie ganz wunderbar!
822: Fühlst du dich auf einem Campingplatz wohl?
Als junger Mensch ja, heute kommt es auf den Campingplatz und auf die anderen Camper an. Aber aus gesundheitlichen Gründen war ich schon sehr lange nicht mehr zelten.
823: Ist es wichtig für dich, was andere Leute von dir denken?
Wichtig ist es nicht, aber es beschäftigt mich schon.
824: Wie heißt dein Lieblingszitat?
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
825: Gehst du gern auf Flohmärkte?
Ach, ich habe sogar selbst mal auf Flohmärkten verkauft. Aber inzwischen finde ich nur noch wenig interessante Dinge dort und das viele Laufen zwischen den vielen Menschen strengt mich an.
826: Traust du dich, als Erste auf die Tanzfläche zu gehen?
Tanzfläche? Ich bin weg!
827: Welches Musical hast du zuletzt gesehen?
Wohl keins, denn ich mag keine Musicals.
828: Wie viele Höhen und Tiefen gibt es in deinem bisherigen Leben?
Wie bitte? Hahaha, wenn ich das zählen würde, müsste ich mit meiner Psychotherapie wieder von vorne anfangen! Also: eine Menge!
829: Wann hast du zuletzt zusammen mit anderen gesungen?
Mit einer Person: mit E. „Ein belegtes Brot mit Schinken…“ Mit mehreren ist es schon sehr lange her. Aber ich hatte tatsächlich mal Gesangsunterricht (vor 30 Jahren) und in dieser Zeit auch in einem Chor mitgesungen.
830: Worüber machst du dir derzeit Sorgen?
Um alles Mögliche. U.a. um die Gesundheit meines Vaters. Und überhaupt der Familie, wenn sie bald an die Ostsee fahren.
831: Was war das größte Wagnis, das du jemals eingegangen bist?
Mein Studium abzubrechen und was völlig anderes anzufangen in einer Zeit, in der es Arbeitslose wie Sand am Meer gab.
832: Was ist die wichtigste Lektion, die du für dein Leben gelernt hast?
Es kann jeden erwischen.
833: Hast du einen Traum, der immer mal wiederkommt?
Ja, ich träume öfter von einem Hotel mit vielen Fluren, auch Extrafluren nur für Personal. Regelmäßig verliere ich die Person(en), mit der/denen ich dort bin und/oder verlaufe mich in den Fluren. Einmal war sogar meine alte Schule so ein Hotel.
834: Führst du manchmal verrückte Tänze auf, wenn dich niemand sieht?
Nein, bestenfalls gaaanz vorsichtiges, einfaches Hüftwackeln. Ich fühle mich beim Tanzen einfach nicht wohl.
835: Bei welcher Hausarbeit bist du froh, dass ein Gerät dafür erfunden wurde?
Beim Geschirrspülen! Ich habe in meiner Kindheit und Jugend sooo viele Stunden damit verbracht (zumal es ja auch gleich abgetrocknet werden musste), dass ich die Anwesenheit des Geschirrspülers jedes Mal genieße, wenn ich ihn einfach nur einräumen und anschalten brauche!
836: Wie heißt deine Lieblingsinsel?
Habe ich eine Lieblingsinsel? Am häufigsten war ich auf jeden Fall auf der Insel Usedom.
837: Welches Gehirntraining machst du?
Derzeit BlockDoku, ab und an Sudoku, früher mal Kreuzworträtsel. Ich habe auch ein Handyprogramm (Neuronation), aber damit komme ich nicht gut zurecht.
838: Welches Thema würdest du wählen, wenn du eine Mottoparty feiern würdest?
Die 80-er Jahre. Da kenne ich mich am besten aus und dazu würde mir auch einiges einfallen.
839: Welcher Traum ist unlängst geplatzt?
In den Urlaub fahren zu können.
840: Redest du unbefangen über Geld?
Das kommt darauf an, mit wem. Mit E. auf jeden Fall. Manche geht es aber gar nichts an und meine Einstellung zum Thema „über Geld reden“ hat mich seit dem Bezug von Sozialleistungen und so mancher Hetze über „solche Leute“ auch sehr geändert.