Im Leininger Land

Unser erster Ersatz-Urlaubstag war ein voller Erfolg! Eine Tour mit dem Auto führte uns (E. und mich) ins Leininger Land, das von abwechselnder Landschaft, Burgen und heimeligen kleinen Orten geprägt ist. Im einen Moment befanden wir uns noch zwischen ausgedehnten Weinbergen (hier muss ich wohl eher von -feldern sprechen), im nächsten Moment fuhren wir durch alten, dichten Wald.

In einem solchen fanden wir ein verlassenes Gebäude …

… mit einer Jahreszahl, die sich aber an dem Anbau befand, demnach dürfte das Gebäude auf dem oberen Bild noch älter sein.
null

Die unteren Fenster enthielten christliche Bleiglasmotive, die aber leider so zugewuchert waren, dass sie auf dem Foto ihre Wirkung nicht entfalten konnten.

Am Anbau befand sich diese alte Treppe, die letztlich nach draußen führte. Alte Treppen faszinieren mich immer…

Beim Weg zurück fiel mir dieses Tor auf, das wohl schon seit Ewigkeiten nicht mehr bewegt worden ist.

Was das Ganze wohl mal war? Für ein Weingut fehlten die Weinberge, vielleicht war es ja ein Gasthof mit angrenzendem Hotel. Ursprünglich hatte der ganz alte Bau wohl eher eine kirchliche Funktion.

Weiter ging es zur 3-Burgen-Tour, dem Höhepunkt der Rundfahrt. Viele Bilder habe ich nicht gemacht, denn ich wollte in erster Linie Atmosphäre tanken.

Die erste Station bildete die Burg Altleinigen, die uns mit diesem schattigen Plätzchen begrüßte.

Ausgetretene Treppenstufen erzählen von unzähligen Füßen.

Weiter ging es dann zur Burg Battenberg, die ich noch nicht kannte. Das Restaurant dort ist allerdings auch nichts für meinen Geldbeutel und der Fuhrpark auf dem Parkplatz war mir zu protzig. Allerdings gab es dort einen herrlichen Ausblick auf die weite Ebene.

Die Battenburg ist alt, sehr alt. Sogar ein Baum wuchs schon durch die dicke Burgmauer.

Den Abschluss machte die Burg Neuleinigen, die schon mehrfach Ziel unserer Ausflüge war. Das vorgelagerte Dorf ist sehr liebevoll erhalten und immer wieder einen Ausflug wert. Dafür nehmen wir uns mal einen Tag extra Zeit. Diesmal nutzte ich die Gelegenheit, dass wir so gut wie alleine auf dem Burghof waren, um zu – schaukeln!

Abschließend habe ich noch ein paar Links zusammengestellt, die Informationen und Bilder von den Burgen enthalten.

Burg Altleiningen
Wikipedia
Burgenarchiv
Alle Burgen
Pfalz.de

Burg Battenberg
Wikipedia
Burgenarchiv
Alle Burgen
Pfalz.de

Burg Neuleinigen
Wikipedia
Burgenarchiv
Alle Burgen
Pfalz.de

Auf den Seiten von alleburgen.de befinden sich Karten, auf denen die Standorte der Burgen markiert sind. Die Links von Pfalz.de enthalten jeweils Luftbilder (kleiner Tipp). Bei allen Burgen lohnt es sich, auch mal die Bildersuche von Google zu benutzen.

Werbung