Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb habe ich die Fragen zwischenzeitlich von Steffissenf genommen. Sie war mit ihrer Zählung um eine verrutscht, aber ansonsten stimmten die Fragen. Leider ist ihr nach Frage 820 die Luft ausgegangen, und den Rest nehme ich jetzt von Pinkepank (weit runterscrollen). Trotzdem vielen Dank auch heute noch an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 841 bis 860.
841: Bist du schon mal nachts geschwommen?
Ja, und sogar nackt. Es war in einem Pool und ein paar Studienkolleginnen waren dabei.
842: In welchen sozialen Netzwerken bist du aktiv?
Ausschließlich in Facebook, aber eigentlich lese ich dort fast nur.
843: Was würdest du tun, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
In einen schönen Urlaub fahren und, wenn’s sehr abgelegen wäre, ein Ärzteteam mitnehmen.
844: Was ist deiner Einschätzung nach lästig, wenn man alt ist?
Das fast alle Körperfunktionen nicht mehr so richtig mitspielen. Mangelnde Sehfähigkeit und Feinmotorik, diverse Insuffizienzen und Inkontinenzen… Eventuell auch das Hirn, das nachlässt.
845: Wer trifft die meisten Entscheidungen in deinem Leben?
Inzwischen ich. Gleich danach kommen E. und die Ärzte.
846: Welches Lebensalter hättest du gern für immer?
30.
847: Welche Obstsorten verwendest du am liebsten für einen Obstsalat?
Bananen, Weintrauben, Birnen und was noch da ist. Ach… Weintrauben darf ich ja gar nicht mehr. Ich mache – zugegeben – auch keinen Obstsalat mehr. Ich habe da eine schöne Konserve gefunden.
848: Gelingt es dir gut, ein Pokerface aufzusetzen?
Manchmal schon.
849: Hast du schon mal selbst ein Schmuckstück hergestellt?
Nein. Ich trage keinen Schmuck mehr und der früher war immer gekauft.
850: Wie siehst du dich selbst am liebsten?
Entspannt.
851: Bedeutet Fremdgehen das Ende der Beziehung?
Nein, aber den Anfang einer Analyse.
852: Würdest du das Gesetz übertreten, um jemanden zu retten, den du liebst?
Wenn es um das Leben geht, ja.
853: Bist du jemals wegen deiner Ansichten zurückgewiesen worden?
Ja. Politisch und privat.
854: Welches Urlaubssouvenir bereitet dir immer noch Freude?
Die Erinnerungen.
855: Hältst du an etwas fest, was du eigentlich schon längst hättest loslassen müssen?
Ja, an der Tatsache, dass wir doch eine Familie sind.
856: Ist irgendwann mal deine größte Befürchtung eingetreten?
Es kommt auf die Situation an, welches die größte Befürchtung ist. Also… ja. War aber nix wirklich Schlimmes.
857: Was hat dir vor fünf Jahren den Schlaf geraubt?
Die Gesamtsituation in meinem Leben. Ich hatte sehr häufig Schlafstörungen deswegen.
858: Hast du manchmal das Gefühl, dass du „heute“ schon häufiger erlebt hast?
Nicht den ganzen Tag. Momente aber schon. Déjà vu – ist das nicht normal?
859: Wer macht einen besseren Menschen aus dir?
Ich. Mit Hilfe meiner Therapeutin. „Besser“ nicht im Sinne von „Gut sein“, sondern in der Bedeutung von „aufrecht durch’s Leben gehen können“.
860: Was bringt dich zum Lachen?
Situationskomik und manchmal Flachwitze.