Heute ist der 75. Jahrestag des ersten Atombombeneinsatzes in der Geschichte.
Ich will nicht viele Worte darüber verlieren, sie fehlen mir auch angesichts derartiger Unmenschlichkeit.
Ich möchte aber auf eine Dokumentation von ARTE hinweisen, die am 04. August 2020 ausgestrahlt wurde, am 14. August um 9.50 Uhr wiederholt wird und noch bis zum 10. August online zu sehen ist.
Sie heißt „Count-down in ein neues Zeitalter: Hiroshima“. Für mich enthielt sie neue und teilweise erschütternde Informationen. Die Doku spricht für sich – mögen die Opfer in Frieden ruhen.

Hat dies auf Werners Traumlounge rebloggt und kommentierte:
Ein neues Kapitel, zu welch unglaublichen Taten der Mensch fähig ist! Immer glaubt man, schlimmer kann es nicht mehr kommen…
LikeGefällt 1 Person
Danke für das aufrecht halten der Erinnerung!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde das sehr wichtig. Zu meinem Entsetzen kam wirklich gar nichts im Fernsehen dazu am 06.08., das kann doch nicht sein…
LikeGefällt 1 Person
Ich gucke kaum fern,, das hätte ich aber auch nicht gedacht.In der taz war ein guter Artikel darüber wie umstritten der Atombombenabwurf damlalsselbst unter den höchsten US-Militärs war.
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe auch nur sehr zielgerichtet fern, aber wegen Hiroshima hatte ich extra nach Sendungen gesucht. Man wird aber eher im Internet fündig.
Dass der Atombombenabwurf umstritten war, wusste ich lange nicht – wurde das vielleicht erst in der letzten Zeit publiziert?
LikeGefällt 1 Person
https://taz.de/Die-USA-75-Jahre-nach-Hiroshima/!5705679&s=hiroshima/
LikeLike