Dieses ist ein Beitrag für die Aktion 12tel-Blick, die ich im Januar bei Alexandra gefunden hatte.
12 Monate lang mache ich von ein und demselben Motiv möglichst genau aus dem selben Blickwinkel in jedem Monat ein Bild. Ich „begleite“ also diese Stelle ein Jahr lang. Wie es genau geht und worauf man achten muss, kann man hier nachlesen.
Ich beobachte eine Baustelle in unserer Gegend. Seit einigen Jahren geplant, wurde schon vor drei Jahren der Grundstein gelegt. Ende Dezember 2019 begann der Bau. Da ich nicht genau wusste, wo genau das Gebäude entstehen soll, habe ich eine Aufnahmeposition gewählt, die möglichst das komplette Gelände abdeckt. So wurde das Ganze auch ein bisschen ein Überraschungsprojekt. Mein Orientierungspunkt war außer dem bestimmten Standort eine Stelle an der Kirche im Hintergrund, die inzwischen fast völlig verdeckt ist. So wird das Anpeilen jedes Mal ein Glücksspiel.
Hier kommt das Bild vom Monat September, das wieder erst am 27. geschossen wurde, weil es am 26. zu sehr geregnet hat (und kalt war, igitt!) Der olle Graben links vorne ist noch unverändert. Die Kabel darin auch. Der Bauzaun ist seit August gesichert (der „Eingang“ mit einem Fahrradschloss und hat im September ein Schild bekommen (Unbefugten ist der Zutritt verboten). Offenbar war da jemand eingedrungen, das war auch kein Wunder, wenn man sich das Bild vom Juli ansieht.
Langsam schwindet meine Hoffnung, hier noch das fertige Gebäude präsentieren zu können. Aber dann werde ich es außerhalb dieser Reihe trotzdem tun, versprochen.
Hier findet ihr die Beiträge zu den vorigen Fotos:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
Viel Spaß beim Vergleichen!
Liebe Grüße