Mittwochsfragen #45

Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb habe ich die Fragen zwischenzeitlich von Steffissenf genommen. Sie war mit ihrer Zählung um eine verrutscht, aber ansonsten stimmten die Fragen. Leider ist ihr nach Frage 820 die Luft ausgegangen, und den Rest nehme ich jetzt von Pinkepank (weit runterscrollen). Trotzdem vielen Dank auch heute noch an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 861 bis 880.

881: Fühlst du dich wohl in deiner Haut?
Normalerweise ja, aber es gibt Situationen, da fühle ich mich äußerst unwohl in meiner Haut.

882: Was würdest du tun, wenn du dein gesamtes Geld verlieren würdest?
Wieder von vorne anfangen zu sparen. Soviel ist es nicht, was ich verlieren würde. Mein größter Besitz sind meine Wohnungseinrichtung und mein PC.

883: Mit welchem Material bastelst du am liebsten?
Ich bastel nicht. Meine große Leistung war es schon, letzte Woche das Vogelhäuschen zusammenzubauen. Am ehesten könnte ich mir noch was mit Papier vorstellen. Etwas falten oder ausschneiden.

884: Welche TV-Sendung könnte, wenn es nach dir ginge, sofort wiederholt werden?
„Alles Trick“ und „Tri-Tra-Trick“. Und dafür könnten die ganzen Trickfilmsender wegfallen. Ich finde, dass es besser ist, wenn Kinder nur zu gewissen Zeiten fernsehen und ansonsten spielen. Aber wahrscheinlich bin ich da einfach altmodisch.

885: Hast du gern mehrere Eisen im Feuer?
Wobei jetzt? Partner – nein! Einer reicht völlig aus! Wenn es aber um Blogbeiträge geht, habe ich gerne mehrere Ideen, die ich irgendwann mal verwirklichen kann, wenn ich Lust drauf habe. Nur einspurig mag ich dabei gar nicht. Auch wenn es in der letzten Zeit nur zum Wochenrückblick gereicht hat, weil die Zeit für die anderen Eisen nicht da war.

886: Führst du in Gedanken häufig Fantasiegespräche?
Oft nicht, aber vor echten anstehenden Gesprächen, die mir schwierig erscheinen.

887: Könntest du ein Geheimnis mit ins Grab nehmen?
Eher nicht. Vor meinem Tod würde ich es jemandem sagen. Ich mag solche Endgültigkeit nicht so.

888: Welchen Comedian magst du am liebsten?
Von den ganzen Comedians mag ich gar niemanden wirklich. Die Art und Weise gefällt mir nicht mehr. Früher, als sie noch Komiker genannt wurden, konnte ich öfter und herzlicher über sie lachen.

889: Welche Blumen verschenkst du gern?
Och, da lege ich mich meistens nicht fest. Entweder einen schönen Strauß Schnittblumen oder ein Pflanzenarrangement im Korb – Hauptsache, es wirkt freundlich und ansprechend!

890: Was raubt dir den Schlaf?
Da gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder etwas, mit dem ich mich zuviel beschäftigt habe. Als damals das PC-Spiel „Die Siedler 2“ rauskam, hatte ich tage- bzw. nächtelang kleine blaue Männchen vor Augen, die mich nicht schlafen ließen.
Die andere Möglichkeit sind ungeklärte Angelegenheiten, um die ich mich noch nicht gekümmert habe. Die können mein allgemeines Kopfkino ganz schön ankurbeln!

891: Was machst du an einem regnerischen Sonntagnachmittag am liebsten?
Einen Film gucken, mit jemandem telefonieren, ein schönes PC-Spiel spielen oder einen Nachmittagsschlaf.

892: Sagst du lieber „Guten Morgen“ oder „Gute Nacht“?
Gute Nacht. Morgens mag ich meistens noch nicht reden.

893: Liest du gern vor?
Etwas Kurzes, z.B. einen Artikel aus der Zeitung, ja. Lange Geschichten oder Romane lese ich nicht gerne vor.

894: Wie würdest du dein Leben anpacken, wenn du noch mal von vorn anfangen dürftest?
Von Anfang an mehr auf die Stimme meines Körpers hören und mit allen Konsequenzen machen, was er sagt.

895: Hast du jemals einen lQ-Test gemacht?
Nein, bestenfalls mal online, aber das war eher ein Wissensquizz.

896: Beherrschst du Standardtänze?
Ich und Tänze, hahaha! Ich habe vor ca. 30-35 Jahren mal Foxtrott und Walzer gelernt. Es war mir ein Graus und nach all der Zeit kann ich ganz sicher nichts davon mehr.

897: Auf welcher Seite des Bettes liegst du am liebsten?
Das kommt auf das Zimmer allgemein an. Zu Hause liege ich auf der linken, dem Fenster nahen. Im Urlaub war es genau die andere Seite, näher zur Tür.

898: Welches ist dein peinlichstes Lieblingslied?
Der Ententanz. Ich verbinde damit Erinnerungen ans Ferienlager, unbeschwerte Kindheit. Aber wenn die Sprache auf das Lied kommt, machen sich alle lustig und verdrehen die Augen. Dabei war der Tanz dazu der einzige, den ich jemals richtig konnte.

899: Hast du schon mal ein Weltwunder gesehen?
Nein.

900: Hast du gern recht?
Hahaha, ja!

Werbung