Getroffen: den besten Freund von E., die Frau mit dem weißen Schäferhund (namens Lotti) mit ihrem Mann (längeres Schwätzchen gehalten), die italienischen Nachbarn von gegenüber (Schwätzchen gehalten)
Gemacht: Meisenknödel aufgehängt, Haushaltssachen (Wäsche waschen und zusammenlegen, aufräumen, hier und da was putzen…), (teilweise abendliche) Spaziergänge mit E., tiefgründige Gespräche mit E., Termin beim HNO abgesagt (mit Kopfschmerzen mag ich diese Fachrichtung gerade nicht), Gespräch mit dem Kardiologen, Garten begonnen winterfest zu machen (Sonnenhut, Lavendel und ein paar Rosentriebe zurückgeschnitten, Unkraut gezogen), mit E. gestritten, fotografiert, PC-Daten gesichert, gebloggt (u.a. die Seite „Über mich“ aktualisiert), Medikamente bestellt, beim nächtlichen Sturm die Sonnenschirme und Stühle reingeholt
Gewesen: zu Hause, in der Nephrologischen Praxis, im Autohaus, im Lieblingssupermarkt, beim Kardiologen
Gesehen:
– Filme und Serien: „Medical Detectives“ (Krimi-Doku-Serie), einige Dokus zum Thema „Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung“, „Polizeiruf 110: Eifersucht“ (DDR-Krimi von 1988), „Attraction 2 – Invasion“ (Sci-Fi-Film), „Zurück in die Zukunft“ (Teile 1 und 2, Sci-Fi-Komödie), „2012“ (Katastrophenfilm), „Haus in Alaska gesucht“ (Doku-Serie)
– Natur: eine Elster am Vogelhäuschen, die Rosen legten nochmal los und blühten, Apfelblüten(!) neben nicht abgefallenen fauligen Äpfeln, eine Elster auf dem Balkongeländer
– Sonstiges: Jupiter (Planet), graue Wolken in verschiedensten Schattierungen
Gehört: Klopfen im Vogelhäuschen (bestimmt eine Meise, ich kenne das Geräusch), Kindergequietsche (war wohl Kindergeburtstag), Elsterngemecker, die Familie von schräg oben (Frau und zwei Kinder gehen mehrmals am Tag zum Auto und später wieder zurück, immer am Schlafzimmerfenster vorbei und immer diskutieren die über irgendwas – ja, ich bin genervt!), Sturm und Regen
Gerochen: Herbstgeruch (faulig-modrig)
Gelesen: Anleitungen für den PC
Gespielt: „Mystery Manor“ (Handy), „Clockmaker“ (Handy, Spiel geht wieder), „Die Sims 4“ (PC), „Anno 1800“ (PC)
Gegessen: selbst gemacht: Blumenkohl als Beilage zu Cordon Bleu mit Pommes / bestellt/geholt: diese Woche nix / aufgewärmt: Nudel-Gemüsepfanne mit Hackfleischbällchen / Sonstiges: Toast mit Honig, Toast mit Dosenwurst, 4-Komponenten-Brötchen (Brötchen mit Frischkäse, Wurst, scharfem und normalem Tomatenmark)
Genascht: Duplo, NicNacs, Fruchtbonbons, Chips Western Style
Getrunken: Kaffee, ACE-Saft, Wasser, Fanta
Gekauft: nichts Besonderes
Gesucht: Meine innere Mitte
Gefunden: einen Onlineshop für Wildvogelfutter
Gefühlt: erstaunt
– negativ: bedrückt, traurig, ängstlich
– positiv: erleichtert, entspannt
Gelacht: ja
Geweint: fast
Gelitten: Kopfschmerzen am Anfang der Woche
Genossen: einen Abend des Alleinseins (nur schön, weil ich weiß, dass E. wiederkommt)
Gefreut: über die unkomplizierte Absprache mit meiner Nephrologin
Geärgert: dass mein PC sich immer wieder einfach ohne Vorwarnung ausschaltet, dass ich ein Inlay verloren und jetzt ein Loch im Zahn habe
Gefragt: Ist das jetzt das Bewusstsein, was mit dem Herzen zu haben, oder eine Nebenwirkung des neuen Blutdruckmittels?
Gedacht: Ich halte echt gar keinen Stress mehr aus, und der fängt schon bei ganz normalen Terminen an.
Gemessen: Blutdruck und Puls, Schritte
Geplant: Erde kaufen, Rasen nachsäen.
Fazit: Wieder eine anstrengende Woche, trotz angestrebter Entspannung.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!