Sicherheitshalber bin ich heute schon mittags am PC unterwegs, wer weiß, was heute abend wieder dazwischenkommt… Die letzten 2 Wochen hat es einfach nicht mit dem Freitagsfüller geklappt. Also, los geht’s…
1. Mein altes Ich hat sich viel zuviel gefallen lassen, aber es wusste nicht, dass und wie man sich wehren kann, mein neues Ich ist kämpferischer und hat einen starken Gerechtigkeitssinn, der nicht nur mehr für die anderen gilt.
2. Für Angelegenheiten, die man selbst eingerührt hat, muss man die Verantwortung übernehmen. (Fällt leider Vielen schwer.)
3. Ja nun, ich sollte nicht mehr soviel gucken, was in der Vergangenheit passiert ist, sondern aufpassen, dass es in der Zukunft besser läuft. Das fällt wiederum mir schwer.
4. Was sehr wichtig ist, beginne ich meist jetzt sofort.
5. Der große Unterschied bei meinen Vorhaben besteht oft zwischen Wollen und Können.
6. Ein gutes Gespräch zu haben, macht mich glücklich.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf „Anno 1800“ (dazu bin ich bisher wirklich nicht gekommen außer mal einer Viertelstunde – und das ist bei dem Spiel gar nix), morgen habe ich geplant, einen Schmorkohl mit Kartoffeln zu kochen und Sonntag möchte ich mal wieder meine Putzlisten rauskramen, das eine oder andere davon abhaken und ansonsten auf der Couch sitzen und „nichts“ machen!
Liebe Grüße
Zur Erklärung: Der Freitagsfüller ist ein Lückentext, meine „Füllungen“ sind fett geschrieben. Das Original gibt es wie immer bei Barbara und diesen Freitagsfüller findet ihr eigentlich unter diesem Link, wenn er denn noch kommen sollte.