Quelle: Bild von congerdesign auf Pixabay, Bearbeitung von mir
Heute ist wieder ein Dienstag, ein Tag, an dem ich mir öfter mal vor Augen halte, welche Anlässe zur Freude es derzeit für mich gibt. Auch wenn die Zeiten gerade wieder etwas anstrengender werden, gibt es im Kleinen doch Momente, über die ich mich freue. Zum Beispiel,
- dass ich heute mal beim Weckerklingeln aufstehen konnte, was zeigt, dass meine Schlafstörungen viel besser geworden sind,
- dass mein neues Dinkelkissen sich so gut anfühlt (und nach Heuboden riecht),
- über meine tolle Grünlilie, die ich aber im nächsten Jahr teilen werde, damit ich nicht noch einen größeren Topf brauche,
- darüber, dass ich mich beim PC-Spielen tatsächlich wieder entspannen kann, aber nach ca. 2 Stunden dann auch wieder genug habe (fühlt sich gesund an),
- über meinen zweiten Monitor, der das Arbeiten am PC viel komfortabler macht (z.B. bei der Ahnenforschung, wenn ich etwas von einer Internetseite abschreiben muss).
An welchen Dingen erfreut ihr euch denn momentan? Fahrt ihr in den Urlaub? Könnt ihr das schöne Wetter genießen (wenn es denn da ist)? Ich freue mich auf eure Kommentare!
Liebe Grüße
PS: Hier habe ich noch ein Bild von meiner Grünlilie für euch.

Schöne Sachen!
Mein Wecker klingelt nicht, nur wenn es Termine gibt. Sehr gerne habe ich diese Tage, an denen nichts in meinem Nochimmerpapierkalender steht!
Im Blog hausen mag ich, nach Zugvögeln schauen, Briefe schreiben, Gedichte lesen, Neugier walten lassen, in der Küche tanzen, mit Freundinnen telefonieren, in die Weinberge gehen…
Leben eben.
LikeGefällt 1 Person
Mein Wecker würde auch nicht klingeln, aber ich muss alle 12 Stunden regelmäßig meine Tabletten nehmen und vorher etwas gegessen haben. Insofern ist es gesündern, wenn er rechtzeitig klingelt. Im Notfall klingelt er, ich esse ein Duplo und schlafe nach den Tabletten weiter. Aber Duplo als Frühstück… Hm. 😉
Schön klingt deine Aufzählung. Nicht nur nach Leben, sondern nach Lebensfreude!
Ach ja, ich habe auch einen Papierkalender. Ich drucke den Monatskalender von Outlook aus (Blanko) und in den kommen dann die Termine rein. So haben E. und ich beide Einblick, das ist für uns praktischer als irgendwelche Apps.
Liebe Grüße und hab‘ einen schönen Tag – bei uns kämpft sich gerade die Sonne durch!
die Hoffende
LikeLike
Die Grünlilie sieht echt klasse aus, so voller Leben!
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich erfreue mich jeden Tag daran! 😊
LikeGefällt 1 Person
Das Leben ist beschaulich. Draußen mache ich nur die nötigsten Wege, Arbeit, einkaufen, Eltern. Hier und da mal etwas spazieren oder radfahren. Ansonsten freue ich mich, eine gemütliche Wohnhöhle zu haben, lese und koche viel, schreibe manchmal und döse öfter gerne mit den Katzen um die Wette 😉
LikeGefällt 1 Person
Für mich hört sich das sehr gemütlich an! Ich brauche auch keine große Aufregung. Es ist aber wichtig, dass man Freude im Leben hat – egal wodurch, da ist ja jeder anders.
Vielen Dank für deine Antwort! 😊
Liebe Grüße
die Hoffende
LikeGefällt 1 Person
Ich erfreue mich momentan eigentlich fast ausschliesslich an meiner kleinen Enkeltochter ❤ 😀
LikeGefällt 1 Person
Oh, das kann ich sehr gut verstehen und diese besondere Freude sei dir vergönnt!
Alles Liebe für dich und die Kleine!
die Hoffende
LikeLike
Danke 😘🌻
LikeGefällt 1 Person
Die Grünlilie erinnert mich an meine Mutter. Habe auch eine kleine hier.
LikeGefällt 1 Person
Meine ist ursprünglich auch von meiner Mutter, aber über den Umweg meiner Schwester. 😉
LikeLike
Ich habe auch eine kleine zu Hause. Ein Ableger von der großen von meiner Mutter. So bleiben die Pflanzen in der Familie. 🙂
LikeGefällt 1 Person
So ist es! 😉 In diesem Jahr verschenke ich die gezogenen Ableger und schicke sie „in die große, weite Welt“ (ich stelle immer mal eine junge Pflanze neben die Geschenkekiste).
LikeLike
Genau bei deiner sind sicher 10 oder mehr Ableger möglich, die Nachbarschaft freut sich? Durch Ableger sind manche Pflanzen bei uns schon 30 Jahre in der Familie.
LikeGefällt 1 Person
Es freuen sich nicht nur die Nachbarn, sondern in erster Linie die Besucher der Praxis (Psychotherapie) in unserem Haus. 😉 Deshalb ist auch die Geschenkekiste sinnvoll. Da muss schon bisschen Besucherverkehr sein.
Meine „Pflanze“ waren 8 kleine Pflanzen. Ich glaube, 2 Mutterpflanzen und ihre Ableger. Manche haben tatsächlich in diesem Jahr 2 Absenker – ich habe sie noch gar nicht alle gezählt, fällt mir dabei ein.
Mit dem Alter das kommt hier auch so hin, wobei die beiden Mutterpflanzen tatsächlich selbst so alt sind. Jetzt kann man sie aber nicht mehr von den anderen unterscheiden, vielleicht später an den Wurzeln, wenn ich sie teile.
Grünlilien sind einfach so wunderbar anspruchslos. Sie zeigen, wenn sie Durst haben, sind nicht sehr temperaturempfindlich, können auch mit nichtsooptimalem Licht leben, gehen aber nicht so schnell ein. Auch wenn sie dann nicht super kräftig werden. Meine haben einiges bei mir durchgemacht, bis ich mich mal richtig um sie gekümmert habe… 🙈 Prima Anfängerpflanze!
LikeLike