
Getroffen: die Frau von schräg oben mit ihren beiden kleinen Töchtern, den Essenslieferanten, den Sohn von den italienischen Nachbarn (der nicht hier wohnt)
Gemacht: neue Feuchtigkeitsmesser in die Seramistöpfe gesteckt und die Pflanzen reichlich gegossen, neues Vogelfutter gerichtet, Hausordnung, Wäsche gewaschen und zusammengelegt, wegen des allmorgendlichen stundenlangen Hundegebells ein Lärmprotokoll angefangen, tagsüber den verlorenen Nachtschlaf nachgeholt, Homepage aktualisiert, Ahnenforschung (und die vorläufige Datei dazu an 3 interessierte Cousins/Cousinen und einen Onkel geschickt), den Adventskranz aufgestellt und ein neues Türschild rausgehängt (von Herbst zu „Frohe Weihnachten“), Spaziergang mit E.
Gewesen: zu Hause, im Autohaus, im Lieblingssupermarkt
Gesehen:
– Filme und Serien: „Medical Detectives“ (Krimi-Doku), „Bob Ross – The Joy of Painting“ (Mal-Serie), „Der Häftling aus Alcatraz“ (Film), „Alpenpanorama“ (Webcams in Skigebieten mit Musik unterlegt), „Grill den Henssler“ (Koch-Show)
– Natur: „meine“ Elster auf dem Balkon beim Fressenfassen, Gänseblümchen, Löwenzahn, einen Grünspecht
– Sonstiges: viele Lichterbäumchen, die illuminierte Fußgängerzone, einen Bekannten, die Frau mit dem weißen Schäferhund (ohne Hund)
Gehört: dauerndes Hundegebell in der Nacht (nervt total!), Kinderquietschen, Vogelzwitschern am Morgen, Elstern
Gerochen: gebratene Zwiebeln, Kälte
Gelesen: Urkunden in Kurrentschrift (langsam habe ich mich etwas eingelesen), einige Artikel über historisches Zahnziehen, Rezepte für selbst gemachte Knödel für Vögel
Gespielt: „Clockmaker“ (Handy), „Fallout 4“ (PC), „Anno 1800“ (PC)
Gegessen: selbst gemacht: Rührei / bestellt/geholt: Schnitzel Hawaii mit Kroketten / aufgewärmt: 5-Minuten-Terrine mit Röstzwiebeln und Croutons / Sonstiges: Toast mit Pflaumenmus, Wackelpudding, Pfeffernüsse, Brot (mit Kräuterquark, Hühnerpastete und Apfel)
Genascht: Duplo, Nimm 2, Fruchtbonbons, Toffifee
Getrunken: Kaffee, ACE-Saft, Wasser, Pfefferminztee
Gekauft: eine Ladung Vogelfutter
Gesucht: eine Idee zu Weihnachten
Gefunden: eine neue Stimme zum Einschlafen
Gefühlt:
– negativ: gelangweilt von meinen Mitmenschen, enttäuscht, ausgenutzt, müde, genervt, traurig, freudlos, depressiv
– positiv: zufrieden, motiviert, ruhig
Gelacht: Naja, etwas.
Geweint: Ja.
Gelitten: an wieder höherem Blutdruck und einem nicht mehr vorhandenen Tagesrhythmus, hin und wieder Kopfschmerzen, frauentypische Bauchschmerzen und andere Beschwerden in diesem Zusammenhang
Genossen: das erste Weihnachtsgefühl
Gefreut: Über den Nachwuchs meines Cousins, der meinen Nachnamen weiterführen wird und mit Vornamen so heißt wie mein Urgroßvater, und Groß- und Ururgroßvater mit zweitem Vornamen – die Linie wird also fortgesetzt!
Geärgert: über zuviel Schweigsamkeit
Gefragt: Wann kommt meine Seele endlich nach?
Gedacht: Ich muss zurück und ein paar Dinge klären!
Gemessen: Blutdruck (wird wieder höher, aber kein Wunder bei dem Stress gerade), Schritte (nunja… es ist zu kalt draußen)
Geplant: das Laub vom Rasen entfernen
Fazit: Eine sehr anstrengende Woche.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!