Meine Woche (KW 44/2020)

Getroffen: einen sehr guten Bekannten, ein paar weniger gute Bekannte, ein paar flotte Mädels auf Pferden

Gemacht: Termine für HNO und Sperrmüllabholung vereinbart, ein Auto für einen Kumpel von E. von der Werkstatt geholt, mit meiner Therapeutin in Sachen Hausmeister telefoniert, Hausarbeit (Wäsche waschen, aufräumen, dies und jenes putzen…), Spaziergang mit E., Spaziergang alleine, fotografiert, Ausflug in den Odenwald, Gänse von der Straße getrieben, jeden Tag „meine“ Elster gefüttert (5 halbe Erdnusskerne), tiefgründige Diskussion mit E.

Gewesen: zu Hause, im Autohaus, im Odenwald

Gesehen:
– Filme und Serien: „Poker am Todeszaun“ (Doku), „SchleFaZ“ (Filmreihe mit Kommentaren, Halloween-Special)
– Natur: Elstern, ganze Schwärme von Krähen, einen Grünspecht, wuchernde Brombeeren, Halsbandsittiche, „unsere“ Elster auf dem Balkon (holt sich jeden Morgen ihre 5 Erdnussstückchen und was sie sonst noch gut findet), „unseren“ neuen männlichen Hausrotschwanz (der gefällt mir immer wieder, in früheren Jahren habe ich immer nur das Weibchen gesehen), Herbstlaub von bunt bis braun, Kühe verschiedenster Coleur, Schafe, Pferde, einen wunderschönen Sonnenuntergang, eine kleine Gruppe Gänse auf der Straße
– Sonstiges: einige Vogelhäuschen, eine Burgruine, Fachwerkhäuser

Gehört: Meisenzwitschern, den Hausrotschwanz, Elstern, Gespräche von Leuten auf dem Weg neben unserem Haus, Vogelzwitschern im Wald

Gerochen: Essen (gebratenes Fleisch, Rotkraut, Rosenkohl), Waldluft, frischen Gummi von neuen Autoreifen

Gelesen: einige Artikel über Archäologie und Geschichte

Gespielt: „Mystery Manor“ (Handy), „Clockmaker“ (Handy), „Fallout 4“ (PC)

Gegessen: selbst gemacht: Gulasch mit Klößen und Rotkraut, gebratene Klöße mit Bratwurst und Rosenkohl / bestellt/geholt: Putenschnitzel Hawaii mit Kroketten / aufgewärmt: restliche Klöße mit Soße / Sonstiges: Toast mit Honig, Waffeln

Genascht: Duplo, Nimm 2, Fruchtbonbons, Schokokügelchen, Fritt Zitrone und Orange, Toffifee

Getrunken: Kaffee, ACE-Saft, Wasser

Gekauft: eine Keramikunterschale für Blumentöpfe als Vogeltränke und -bad

Gesucht: günstiges Vogelfutter

Gefunden: ein Loch in der Erdnusstüte (freche Viecher!)

Gefühlt:
– negativ: ratlos, ignoriert, hilflos
– positiv: fröhlich, zuversichtlich

Gelacht: Ein bisschen.

Geweint: Nein.

Gelitten: Nicht wirklich gelitten, aber ich habe Schmerzen im Fuß, die ich mir nicht wirklich erklären kann. Wenn’s Montag nicht weg ist, rufe ich beim Orthopäden an.

Genossen: Zeit zu haben und genug schlafen zu können.

Gefreut: Über die Nachricht meiner Mutter, dass es zwischen ihr und meinem Vater wieder besser läuft (er hat einige charakterliche Veränderungen nach zwei Schlaganfällen).

Geärgert: Über die Uneinsichtigkeit bezüglich des Maskentragens sogar in meiner eigenen Verwandtschaft. Ich nehme das persönlich – sie sind nicht bereit, Menschen wie mich zu schützen. (Manche sehen keinen Sinn in den Masken, aber selbst wenn sie nur einen ganz kleinen Schutz bieten würden – müsste man dann nicht verantwortungsbewusst und solidarisch sein und eine tragen?)

Gefragt: Ob die neuen Coronaregeln tatsächlich nur 4 Wochen gelten?

Gedacht: Ich wollte meinen Geburtstag sowieso nicht feiern.

Gemessen: Blutdruck (ist wieder höher, aber vielleicht bewege ich mich und trinke zu wenig?), Schritte (zu wenig)

Geplant: Die Corona-Einschränkungszeit nutzen und mehr auf mich und meine Gesundheit achten. Spazieren gehen, Gymnastik machen und genug trinken.

Fazit: Die Woche wurde wirklich überschattet von meinem letzten Wochenrückblick, der im Reader nicht sichtbar war. Mir fehlte der spürbare Kontakt zu den anderen Bloggern. Bin aber auch gleich in die Lustlosigkeit gefallen… Auf in die neue Woche, wenn auch mit Corona – ich war schon in dieser Woche kaum noch unter Leuten.

Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!

Werbung