Meine Woche (KW 46/2020)

Getroffen: den Installateur für die Werbetafeln (hat einen neuen Zähler eingebaut und die Beleuchtung für die Tafeln angeschlossen), einen sehr guten Bekannten und seine Frau, den Herrn von schräg oben, den Herrn von ganz unten

Gemacht: Online-Psychotherapie, Medis für eine Woche gerichtet, Wäsche (gewaschen, zusammengelegt und weggeräumt), viel gespielt, viel Zeit mit Nichtschlafenkönnen vertrödelt, neue Vogelfuttermischungen angerührt und die Vogelhäuschen aufgefüllt, gekocht, Gespräche mit E., viel Ahnenforschung, Spaziergang mit E., Mittwochsfragen vorgearbeitet, Fuß vom Stuhl behelfsmäßig repariert, Kalorien gezählt

Gewesen: zu Hause, im Autohaus

Gesehen:
– Filme und Serien: „Medical Detectives“ (Krimi-Doku), „Mein Leben mit 300 Kilogramm“ (Gesundheits-Doku), „Star Trek Beyond“ (Film), „Bob Ross – The Joy of Painting“ (Mal-Serie), „Outlander“ (Film)
– Natur: die Elster auf meinem Balkon, Tauben in den Bäumen und eine auf dem Dach gegenüber, roten Abendhimmel, dichten Nebel, viiiele Pilze, Krähen, Löwenzahn, Gänseblümchen, Sonnenschein
– Sonstiges: Kollegen vom Installateur, die Sperrmüllwagen, die Frau mit dem weißen Schäferhund und ihrem Mann

Gehört: Krähen, Elstern, Taubengurren, Vogelzwitschern früh am Morgen, morgendliches und abendliches Palaver von draußen, Meisen, Halsbandsittiche, Akku-Laubbläser, Regen, Radio (SWR 1), Hundegebell

Gerochen: gebratene Zwiebeln, modriges Laub

Gelesen: einen Artikel über Gesichtsverletzungen im ersten Weltkrieg, Dokumente in älteren Handschriften, einige geschichtliche Artikel

Gespielt: „Clockmaker“ (Handy), „Fallout 4“ (PC)

Gegessen: selbst gemacht: TK-Chicken-Wings mit Pommes, Rührei mit gebratenen Zwiebeln und gebratenem Apfel, Bratwurst mit Kartoffeln und Blumenkohl / bestellt/geholt: Martinsgans (Keule) mit Kartoffelknödeln und Apfelrotkohl / aufgewärmt: den Rest der Kartoffeln und des Blumenkohls, Nudelpfanne mit Frikadellen und Gemüse / Sonstiges: Toast mit Pflaumenmus, Wackelpudding

Genascht: Duplo, Nimm 2, Fruchtbonbons, Toffifee

Getrunken: Kaffee, ACE-Saft, Wasser

Gekauft: Schuhe

Gesucht: die Überweisung für den Zahnarzt (hatte ich die doch schon beim letzten Mal abgegeben?)

Gefunden: Geld (wenn man nicht mehr weiß, wohin man was überwiesen bekommt…)

Gefühlt:
– negativ: müde, genervt
– positiv: geduldig, klar

Gelacht: ja

Geweint: Nein.

Gelitten: an Durchschlafstörungen – so hatte manche Nacht nur 3 Stunden

Genossen: die Sonnenstrahlen am Wochenende

Gefreut:
– Meine Psychotherapeutin zieht mit ihrer Praxis in die freie Wohnung über uns. D.h. wir bekommen einen ruhigen „Übermieter“! Und stören abends selber niemanden.
– über meine Kapuzinerkresse, die herrlich blüht

Geärgert: Über Verkäufer bei Ebay-Kleinanzeigen.

Gefragt: Wie lange noch?

Gedacht: Es ist keine Frage, ich werde mich impfen lassen, wenn meine Ärzte es mir empfehlen.

Gemessen: Blutdruck (wird langsam), Schritte (viel zu wenig), Trinkmenge (könnte noch mehr sein)

Geplant: Wieder eine Einnahmen-/Ausgabenliste machen.

Fazit: Eine etwas eintönige Woche.

Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!

Werbung