Mittwochsfragen #48

Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb habe ich die Fragen zwischenzeitlich von Steffissenf genommen. Sie war mit ihrer Zählung um eine verrutscht, aber ansonsten stimmten die Fragen. Leider ist ihr nach Frage 820 die Luft ausgegangen, und den Rest nehme ich jetzt von Pinkepank (weit runterscrollen). Trotzdem vielen Dank auch heute noch an die gnädige Frau für ihre Inspiration!
Hier sind die Antworten 941 bis 960.

941: Hast du schon mal alte Möbel aufgearbeitet?
Nein.

942: Wie heißt dein Lieblingsfilm auf Youtube?
Oh, da habe ich keinen. Youtube ist für mich immer nur zur Stillung momentaner Gelüste bzw. Wissensdurst da.

943: Was tust du, wenn du traurig bist?
Es aushalten und wenn die Kraft da ist, versuchen etwas Positives zu finden.

944: Was ist das Wichtigste, das du von deinen Eltern gelernt hast?
Dass ich mir unbedingt einen anderen Blickwinkel suchen (und behalten) muss als sie.

945: Verhandelst du häufig mit dir selbst?
Ja, klar, ich muss am Ende mit mir einig sein!

946: Auf welchem Gebiet sind Frauen besser als Männer?
Kommunikation. Ausnahmen bestätigen die Regel.

947: Auf welchem Gebiet sind Männer besser als Frauen?
Mathematisches. Ausnahmen bestätigen auch hier wieder die Regel.

948: Auf einer Skala von eins bis zehn: Wie gesund ernährst du dich?
Da das gerade ein aktuelles Thema bei meiner Kalorienzählerei ist: Äußerst ungesund. Aber ich arbeite daran.

949: Wofür hast du dich in letzter Zeit entschuldigt?
Ich hatte E. was fälschlicherweise in die Schuhe geschoben. Hab‘ ich eingesehen und mich entschuldigt.

950: Wie wirst du gelegentlich scherzhaft genannt?
Tschipfel. (Stichwort „Die Schtis“)

951: Kommst du eher mit Gefühlsmenschen oder mit Kopfmenschen klar?
Gefühlsmenschen verstehe ich besser, aber einfacher sind für mich Kopfmenschen zu handhaben.

952: Auf wen warst du in letzter Zeit eifersüchtig?
Ich bin nicht eifersüchtig. Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. Das entspricht mir nicht.

953: Hat dir schon mal jemand einen Antrag gemacht?
Ja. Ganz still und unter 4 Augen.

954: Wann reißt dir der Geduldsfaden?
Das dauert lange. Sehr lange. Meist sind es dann Termine, bei denen ich warten muss. Wann der Geduldsfaden reißt, hängt von den entsprechenden Personen und den Umständen ab.

955: Was würdest du diesem einen Querkopf gern noch sagen?
Du warst nie wirklich meine Freundin! Sind zwei Querköppe.

956: Bist du Optimist, Pessimist oder Realist?
Je nach Situation alles mal, aber ich glaube, Pessimist bin ich nur ganz selten.

957: Welches selbst gemachte Dessert ist immer ein Erfolg?
Keine Ahnung, ich mache keine Desserts.

958: Wer spielt eine wichtige Nebenrolle in deinem Leben?
Meine Schwester und ein sehr guter Bekannter.

959: Welches Ereignis hat dich stark beeindruckt?
Ich bleibe jetzt mal unpolitisch. Das Konzert der Rockpoetentour 1989 auf der Radrennbahn in Berlin-Weißensee.

960: Bist du reif für eine Veränderung?
Nicht wirklich. Ich bin froh, wenn ich den Status Quo erhalte. Aber meine Kilos könnten weniger werden und die Computerecke braucht endlich mal Farbe. Für so viel Veränderung reicht es dann doch.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s