Mittwochsfragen #18

Im Blog Geschichten und Meer habe ich die Rubrik „Mittwochsfragen“ gefunden. 1000 Fragen an mich selbst. Leider wurden die Fragen dort inzwischen gelöscht, deshalb habe ich die Fragen zwischenzeitlich von Steffissenf genommen. Sie war mit ihrer Zählung um eine verrutscht, aber ansonsten stimmten die Fragen. Leider ist ihr nach Frage 820 die Luft ausgegangen, und den Rest habe ich von Pinkepank (weit runterscrollen) genommen. Die Fragen 341 bis 360 haben bei Steffi damals leider gefehlt und bevor ich zur allerletzten Runde komme, hole ich diese Fragen heute nach.
Vielen Dank auch heute noch an die gnädige Frau für ihre Inspiration!

341. Worüber kannst du dich immer wieder aufregen?
Wenn Leute sich nicht an Regeln halten. Z.B. an Verkehrsregeln.

342. Kann jede Beziehung gerettet werden?
Nein, glaube ich nicht.

343. Mit welchem Körperteil bist du total zufrieden?
Früher war ich mit meinen Füßen sehr zufrieden. Seit ich nicht mehr soviel barfuß laufe, verändern sie sich leider nicht zum Positiven.

344. Womit hältst du dein Leben spannend?
Ich beschäftige mich mit vielen verschiedenen Themen. So gibt es immer wieder etwas Neues und es wird nicht langweilig.

345. Kannst du unter Druck gute Leistungen erbringen?
Wenn mir jemand zuguckt, nicht. Ansonsten kann ich manchmal kleine Wunder vollbringen.

346. Welche Lebensphase hast du als besonders angenehm empfunden?
Die letzten Wochen der Schulzeit.

347. Findest du andere Menschen genauso wertvoll wie dich selbst?
Ja. Aber nicht alle.

348. Hast du immer eine Wahl?
Nein, leider nicht.

349. Welche Jahreszeit magst du am liebsten?
Den Frühling, wenn die Sonne wieder öfter und wärmer scheint und die Natur erwacht.

350. Wie hättest du heissen wollen, wenn du deinen Namen selbst hättest aussuchen dürfen?
Früher anders. Egal wie, Hauptsache so wie andere. Ich bin schwer damit zurechtgekommen, einen seltenen Namen zu haben. Heute bin ich zufrieden mit meinem Namen. Vielleicht bin ich einfach nicht mehr in dem Alter, in dem es hinderlich ist, keinen Spitznamen zu haben.

351. Wie eitel bist du?
Nicht sonderlich. Aber ich mag nicht ungepflegt sein.

352. Folgst du eher deinem Herzen oder deinem Verstand?
Ich versuche eine gesunde Balance zu finden. Aber oft siegt der Verstand – das bringen manche besonderen Situationen in meinem Leben mit sich.

353. Welches Risiko bist du zuletzt eingegangen?
Ich bin im Supermarkt einem anderen Kunden auf die Pelle gerückt, um schnell was aus dem Regal zu nehmen.

354. Übernimmst du häufig die Gesprächsführung?
Das kommt ganz auf das Gespräch an.

355. Welchem fiktiven Charakter aus einer Fernsehserie ähnelst du?
Ich bin wohl eine Mischung aus Scully und Troi. („Akte X“ und „Raumschiff Enterprise – The Next Generation“)

356. Was darf bei einem guten Fest nicht fehlen?
Eine Rückzugsmöglichkeit für mich.

357. Fällt es dir leicht, Komplimente anzunehmen?
Nein. Aber ich höre sie trotzdem gerne.

358. Wie gut achtest du auf deine Gesundheit?
So gut ich muss. Aber nicht wirklich gerne. Es ist die Einsicht in die Notwendigkeit.

359. Welchen Stellenwert nimmt Sex in deinem Leben ein?
Bei dieser Frage passe ich – eine von 1000 darf sein, oder?

360. Wie verbringst du am liebsten deinen Urlaub?
Ohne viele Menschen um mich herum, mit viel Ruhe und Natur.

Werbung