Schneespaziergang 2021

Am Sonntag ist das Wunder passiert – nach Jahren der Schneelosigkeit sind mal ein paar Krümel liegen geblieben und haben alles in ein wunderbares Weiß gezaubert. Das haben E. und ich gleich genutzt – im ersten Schnee muss ein Spaziergang sein, das war schon immer so!

Wir hatten anfangs ein paar Probleme, eine ruhige Stelle zu finden. Der erste Versuch, an einem bestimmten Rheinufer, war völlig überlaufen von Leuten mit ihren Hunden und man konnte sich schlecht aus dem Weg gehen. Beim zweiten Versuch, einem Park, sahen wir nur viele Menschen mit Schlitten und sind gleich weitergefahren. Am Ende landeten wir am Rheinufer gegenüber von Worms.

Da war es schön ruhig – und keine Menschenseele außer uns.

Ein Stück gingen wir den Weg lang und dann konnten wir schon den Fluss und die Häuser am anderen Ufer sehen.

Huch? Ach ja, das Bild hat E. gemacht! Na gut, dann seht ihr mich mal von hinten.

Am Rhein gab es ziemlich viel Totholz, das von den Bäumen geholt worden war (die Bäume hatten im trockenen Sommer auch hier gelitten). So konnten wir ohne Gefahr spazieren gehen.

Ziemlich hoch, der Haufen! In mir erwachte gleich die Pyromanin, aber ich konnte sie beherrschen.

Der Schnee schuf auch ganz neue Lebewesen…

Mir gefiel diese „Alien-Pflanze“ mit ihren Haubenmützen sehr!

Wie wir so langsam in die Natur eintauchten und alles um uns vergaßen, entdeckte E. ein Reh. Während ich ganz begeistert und erstarrt den Moment genoss (ich liebe Rehe!), zückte er die Kamera.

Nach einem langen Sprint blieb es stehen und sicherte – in diesem Moment entstand das Foto.

Weiter ging der Spaziergang, an einem Baum probierte ich meine zunächst nicht vorhandene Treffsicherheit aus und bewarf ihn mit Schneebällen. Dabei entstand eine Idee…

Was macht die Hoffende denn da? (Bild von E.)
Sie baut einen kleinen Schneemann!

Auch das ist eine heimliche Tradition, eigentlich schon länger nicht mehr gepflegt (mangels Schnee und Gelegenheiten), aber wenn Schnee lag, musste ich einfach einen Schneemann bauen! Als ich noch Kind bzw junge Erwachsene war, waren die Schneemänner größer, aber das Prinzip zählt!

Am Ende des Weges erwartete uns eine kleine Idylle, die auch E. fotografiert hat, während ich noch nach den Augen für den Schneemann suchte.

Einfach schön und der richtige Ort, um die Seele baumeln zu lassen!

Dann gingen wir langsam wieder zurück.

Diesen Weg sind vor uns schon andere entlang gehoppelt. Ob es wohl der richtige ist?
Ja, da vorne ist schon der Parkplatz.

Auf dem Weg nach Hause fing es an zu schneien und zu tauen – wir hatten den richtigen Zeitpunkt abgepasst! Wir sahen auf einem Feld noch unheimlich viele Gänse und über eine Straße rannten nochmal drei Rehe.

Das war ein wunderbarer Ausflug, von dem ich wohl noch lange zehren werde!

Ich hoffe sehr, dass ihr auch alle den Schnee ein Wenig genießen konntet!

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und dass euch die kommenden warmen Temperaturen nicht aus den Schuhen hauen!

Werbung