
Dieser Auflauf trägt die Vorteile eines Auflaufs in sich: Der größte Teil erledigt sich von selbst. Wenn man den Bacon (und die Würste) weglässt, ist er außerdem vegetarisch.
Zubehör:
– 2 Töpfe zum Kochen
– 1 Pfanne zum Braten
– 1 Auflaufform
– 1 Schneidebrett
– Messer zum Kartoffelschälen, Gemüsezerteilen und Baconschneiden
– 1 Pfannenwender zum Baconbraten
– Besteck zum Vermischen von Kartoffeln und Blumenkohl
Zutaten:
10 mittelgroße (vorwiegend festkochende) Kartoffeln
1 kleiner Blumenkohl oder Brokkoli oder von beidem je die Hälfte
100 g Bacon (kann man auch weglassen)
250 g geriebener Gouda
1 Becher Sahne
1 Becher Schmand
1 Ei
1 EL Tomatenmark
Brühe
Gartenkräuter, TK
Salz, Pfeffer, Muskat
So geht’s:
1. Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und gar kochen.
2. Blumenkohl und/oder Brokkoli in kleine Röschen teilen und in nicht zu kräftiger Brühe fast gar kochen.
3. Den Bacon in ca. 2×2 cm große Stücke schneiden und etwas knusprig anbraten.
4. Sahne, Schmand und Tomatenmark verrühren, knapp die Hälfte der TK-Kräuter dazugeben, kräftig würzen (abschmecken!), danach das Ei dazugeben.
5. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 200°C).
6. Die Kartoffeln und den Blumenkohl vermischen und in die Auflaufform geben. Den Bacon darüber streuen.

7. Die Soße darüber gießen und vorsichtig mit dem Inhalt der Auflaufform vermischen.
8. Käse über alles streuen.

9. Ca. 25 bis 30 Minuten im Backofen überbacken.

10. Essen!
Bei uns gab es, wie ganz oben abgebildet, Bratwürste dazu, allerdings kann man den Auflauf auch mit Schnitzel, Hackbraten oder einfach pur essen.
Sieht sehr lecker aus.
LikeGefällt 2 Personen
Schmeckt auch lecker! Wir hatten den jetzt 3 Tage in Folge und er war uns nicht über – das will was heißen!
LikeGefällt 1 Person
ich bin zur zeit fan von blumenkohl und kartoffeln.
LikeGefällt 1 Person
Na dann… Ich freue mich, deine Favoriten getroffen zu haben!
LikeGefällt 1 Person
Kriege Hunger 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! 😄
LikeGefällt 1 Person
Seit wann bist du unter die Köche gegangen? War überrascht. Sieht aber lecker aus.
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ach, immer mal möchte ich ein Rezept verewigen, das ich gut fand. So finde ich selbst wieder, wie ich was gemacht habe. 😉
LikeLike
Stimmt, möchte ich Lauchkuchen machen oder Apfelstreuselkuchen, schaue ich in meinem Blog nach. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hast du da Rezepte drin? Die sind mir noch nie aufgefallen… 🤔
LikeLike
Genau diese zwei, war auch nur so ein Anflug, aber ich greife darauf zurück. So aufwendig wie du, mit Fotos und Schritten, habe ich es aber noch nie gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Das kann ja jeder machen, wie er möchte. Ich schaue mir deine Rezepte später mal an, wenn ich sie finde. Ich bin neugierig! 😉
LikeLike
Danke, beides einfache leckere Rezepte.
LikeLike