Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf

Dieser Auflauf trägt die Vorteile eines Auflaufs in sich: Der größte Teil erledigt sich von selbst. Wenn man den Bacon (und die Würste) weglässt, ist er außerdem vegetarisch.

Zubehör:
– 2 Töpfe zum Kochen
– 1 Pfanne zum Braten
– 1 Auflaufform
– 1 Schneidebrett
– Messer zum Kartoffelschälen, Gemüsezerteilen und Baconschneiden
– 1 Pfannenwender zum Baconbraten
– Besteck zum Vermischen von Kartoffeln und Blumenkohl

Zutaten:
10 mittelgroße (vorwiegend festkochende) Kartoffeln
1 kleiner Blumenkohl oder Brokkoli oder von beidem je die Hälfte
100 g Bacon (kann man auch weglassen)
250 g geriebener Gouda
1 Becher Sahne
1 Becher Schmand
1 Ei
1 EL Tomatenmark
Brühe
Gartenkräuter, TK
Salz, Pfeffer, Muskat

So geht’s:

1. Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und gar kochen.

2. Blumenkohl und/oder Brokkoli in kleine Röschen teilen und in nicht zu kräftiger Brühe fast gar kochen.

3. Den Bacon in ca. 2×2 cm große Stücke schneiden und etwas knusprig anbraten.

4. Sahne, Schmand und Tomatenmark verrühren, knapp die Hälfte der TK-Kräuter dazugeben, kräftig würzen (abschmecken!), danach das Ei dazugeben.

5. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 200°C).

6. Die Kartoffeln und den Blumenkohl vermischen und in die Auflaufform geben. Den Bacon darüber streuen.

7. Die Soße darüber gießen und vorsichtig mit dem Inhalt der Auflaufform vermischen.

8. Käse über alles streuen.

9. Ca. 25 bis 30 Minuten im Backofen überbacken.

10. Essen!

Bei uns gab es, wie ganz oben abgebildet, Bratwürste dazu, allerdings kann man den Auflauf auch mit Schnitzel, Hackbraten oder einfach pur essen.

Werbung

16 Kommentare zu „Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s