
Getroffen: den Nachbarn von nebenan
Gemacht: den neuen Fernseher eingerichtet und auspobiert, mit einer fremden Frau telefoniert, Wäsche gewaschen, dem Herrn vom Internetshop gemailt, mit meiner Mutter telefoniert (sie hatte mich aus Versehen angerufen – könnte öfter mal passieren!), unglaublich viel geschlafen, Ahnenforschung, mit meiner Schwester gewhatsappt, gebloggt, Vögel gefüttert, Mini-Spaziergang, fotografiert, mit der Schwiegermutter telefoniert, Gespräche mit E.
Gewesen: zu Hause, im Autohaus
Gesehen:
– Filme und Serien: „Columbo“ (Serie), „Mein Leben mit 300 Kilogramm“ (Doku-Serie), „Bares für Rares“ (Nachmittags-Versteigerungs-Serie), „Berlin: Schicksalsjahre einer Stadt 1974“ (Doku)
– Natur: Elstern, Kohl- und Schwanzmeisen (am Vogelhäuschen), eine zwitschernde Kohlmeise unterwegs, den „Würmerbaum“, ein paar Minuten Sonnenschein, Sturm, Regen, Schneereste, den Schatten eines Eichhörnchens
– Sonstiges: meine Psychotherapeutin, die Leute von gegenüber (andere Straßenseite), den Mann mit dem weißen Schäferhund, die Familie von schräg über uns
Gehört: penetrantes Handyklingeln, Hundegebell, eine Amsel, Zwitschern von Kohlmeisen, Krähen, Bohren und Poltern über uns, bissel Musik, eine Blaumeise
Gelesen: Kirchenbucheinträge, Historisches aus diversen Online-Zeitschriften und andere Online-Artikel zu dem Thema
Gespielt: „Clockmaker“ (Handy), „Fallout 4“ (PC), „SkipBo“ (richtige Karten)
Gegessen: selbst gemacht: nix, keine Lust / bestellt/geholt: ein halbes Hähnchen mit Brötchen vom Bäcker / aufgewärmt: den Rest Pfundstopf mit Reis, Nudelpfanne mit Fleischklößchen und Minifrikadellen, Cordon bleu mit Kroketten und gemischtem Gemüse (alles TK), Böreks / Sonstiges: Toast mit Pflaumenmus, Makrelenfilets in Tomatensoße
Genascht: Duplo, Schokokügelchen, Toffifee, Nimm 2, Fruchtbonbons
Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft, Fanta
Gekauft/bestellt: diese Woche nichts
Gesucht: eine Möglichkeit, am Fernseher die Sprachsteuerung zu aktivieren (meine Güte! Komplizierter geht’s nicht…) – nicht hinbekommen
Gefunden: zwei aufgewachte Wanzen
Gefühlt:
– negativ: müde, genervt, gestresst, bedrückt, deprimiert, lust- und antriebslos
– positiv: motiviert, ausdauernd
Gelacht: Ja!
Geweint: Ja.
Gelitten: unter der starken und dauerhaften Müdigkeit die ganze Woche (Wetterfühligkeit?) und ziemlich starken Kopfschmerzen am Sonntag
Genossen: die Tatsache, dass ich schlafen konnte, wenn ich musste
Gefreut: über ein Video meiner Nichte und den netten Kontakt zu meiner Schwester
Geärgert: über den Herrn vom Internetshop
Gefragt: Wann wird das Wetter endlich besser und bleibt stabil?
Gedacht: Mir fällt die Decke auf den Kopf.
Gemessen: Blutdruck (von viel zu hoch bis sehr niedrig), Schritte (viel zu wenig)
Gewogen: Nicht abgenommen, aber auch nicht zugenommen.
Geplant: Handyklingel lautlos und Türklingel ab und zu mal ausstellen. (Ich darf das!)
Fazit: Eine sehr unangenehme, langweilige, deprimierende Woche.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!