Meine Woche (KW 06/2021)

Getroffen: niemanden

Gemacht: mit meiner Mutter telefoniert, mein neues Tablet eingerichtet, gebloggt, gefacebookt, gewhatsappt (welch‘ schöne neue Wörter!), neues Vogelfutter angerührt (geölte Haferflocken) und mehrfach aufgefüllt, Wäsche gewaschen, mich gespritzt, mit meinem Vater telefoniert, einen alten Blog wiedergefunden (wird gelöscht), Bewegungsübungen, etwas Training (sowas in der Richtung, wie der Dieter in seinem Tagebuch beschreibt), Abendspaziergänge mit E., eine Gruppe bei FB mit eingerichtet, Vogelhäuschen vorerst entfernt

Gewesen: zu Hause, im Autohaus

Gesehen:
– Filme und Serien: „Berlin: Schicksalsjahre einer Stadt 1975“ (Doku), „Border Patrol Australia“ (Doku), „Dante’s Peek“ (Film), „ABBA – Der Film“ (Film), „Legenden – Ein Abend für Heinz Quermann“ (Erinnerungs-Doku-Reihe)
– Natur: Kohlmeisen am Vogelhäuschen, eine Elster auf dem Balkon, unser Rotkehlchen, ein anderes Rotkehlchen tot am Straßenrand (schnief), Sonnenschein, erstes Grün von Frühblühern auf dem Rasen, eine Ratte im Vogelhäuschen (und später kletternd im Baum, auf der Suche nach dem verschwundenen Vogelhäuschen), Wildkaninchen (leider auch ein totes auf der Straße – Festmal für Elstern), einen Stieglitz
– Sonstiges: einen Mann mit seinem Hund beim Spazierengehen und Knuddeln, den Herrn von gegenüber

Gehört: Krähen, Spatzen, Meisenzwitschern, Gerumpel von LKWs auf der Straße (die dürfen hier gar nicht lang), die Therapeutin über uns, die Elster beim Hämmern auf dem Fettblock, die Familie von schräg oben, die Familie von nebenan

Gelesen: Bedienungsanleitungen, Informationen über die Zerstörung Dresdens, alte Blogbeiträge

Gespielt: „Clockmaker“ (Tablet), „Fallout 4“ (PC), „Das neue Quizduell“ (Tablet)

Gegessen: selbst gemacht: Bratwurst mit Pommes Frites und Kohlrabi, Rührei / bestellt/geholt: diese Woche nix / aufgewärmt: schnellen Kartoffelbrei (instant) / Sonstiges: Toast mit Pflaumenmus, Pfeffernüsse, Brötchen mit Frischkäse und Geflügelwurst

Genascht: Duplo, Toffifee, Fruchtbonbons, Nimm 2

Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft, Fanta

Gekauft/bestellt:
– ein Beutelchen für mein Handy
– Futterampeln für die Vögel, die Ratten (hoffentlich) nicht erreichen können

Gesucht:
– Zugangsdaten von anno dunnemals (für die von heute habe ich ein Büchlein)
– eine Hülle für’s Tablet (gefunden)

Gefunden: neue Funktionen beim Tablet – die Notizen und der Stift sind besonders wichtig!

Gefühlt:
– negativ: traurig, müde, lustlos, mutlos, ratlos, wütend, bedrückt
– positiv: froh, motiviert, erfreut, wohl, kämpferisch

Gelacht: ja

Geweint: nein

Gelitten:
– unter Ängsten wegen einer Verletzung in Verbindung mit Schmutz am Finger
– Schlafstörungen
– Rückenschmerzen

Genossen: den Sonnenschein, den größeren Bildschirm des neuen Tablets

Gefreut: über das Wärmekuschelschäfchen, das ganz zufällig seinen Weg zu mir gefunden hat

Geärgert: über Leute, die ihren Müll säckeweise in unserer Tonne entsorgen

Gefragt: Wie füttere ich jetzt die Vögel, ohne dass die Ratten alles auffressen?

Gedacht: Jedes Jahr wieder an die Zerstörung meiner Heimatstadt Dresden.

Gemessen: Blutdruck (tagsüber gut, nachts zu hoch), Schritte (fast jeden Tag zu wenig), meinen Bauchumfang – oh je!

Gewogen: gleich geblieben

Geplant: Jetzt regelmäßig auch bissel Gymnastik und so machen.

Fazit: Wieder eine einsame Woche…

Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich zu einer Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung geworden. Das Ausfüllen hilft mir dabei, mich erinnern zu können und ein besseres Ich-Gefühl zu haben. Danke für die Inspiration, Lutz!

Werbung