
Getroffen: meine Nephrologin, die Familie von gegenüber (alle einzeln), die Familie von nebenan
Gemacht: mit meiner Mutter telefoniert, Wäsche gewaschen und zusammengelegt, gebloggt, eingekauft, Vogelhäuschen und Futterspender entfernt, Nachmittagsspaziergänge mit E., Socken aussortiert und für die Kleiderspende fertig gemacht, mit meiner Schwiegermutter telefoniert, mit meiner Schwester gewhatsappt, viel gespielt, ein paar Bewegungs- und Fitnessübungen (am Mittwoch und am Samstag), Spazierfahrt mit E.
Gewesen: zu Hause, im Supermarkt, in der nephrologischen Praxis
Gesehen:
– Filme und Serien: einige Dokus über die DDR, einige Musiksendungen, „Berlin: Schicksalsjahre einer Stadt 1976 und 1977“, „Der Anschlag“ (Film), „Running Man“ (Film), „Legenden – Ein Abend für Heinz Quermann“ (Doku), „Die Alpen – Unsere Berge von oben“ (Doku)
– Natur: Kohl- und Blaumeisen am Vogelhäuschen, Ringeltauben, eine Rattenfamilie beim Vogelhäuschen, ein Schneeglöckchen, Krähen, eine Große blaue Holzbiene, einen Sonnenuntergang mit Sahara-Sand, einen Reiher
– Sonstiges: den Hermesfahrer, die Frau mit dem weißen Schäferhund, die Familie von schräg oben (mit anderer Frau)
Gehört: Musik aus den 70-er und 80-er Jahren, Taubengurren, Halsbandsittiche, Krähen, Elstern, Vogelzwitschern am Morgen, Meisenzwitschern
Gelesen: „Kontaktabbruch von Kindern zu ihren Eltern„, entschlüsselte Mammut-DNA und den Pleistozän-Park
Gespielt: „Clockmaker“ (Tablet), „Fallout 4“ (PC), „Neues Quizduell“ (Tablet), „Gardenscape“ (Tablet), „Homescape“ (Tablet)
Gegessen: selbst gemacht: nix / bestellt/geholt: Eiernudeln mit Hühnerfleisch / aufgewärmt: den Rest Eiernudeln, 5-Minuten-Terrine (Kartoffelbrei mit Röstzwiebeln und Croutons), Börek / Sonstiges: Toast mit Honig, roten Wackelpudding, Toast mit Fleischsalat, Brötchen mit Käse und Hühnerbrust
Genascht: Duplo, Nimm 2, Toffifee, Fruchtbonbons
Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft, Fanta
Gekauft/bestellt: Haken für die FFP2-Masken
Gesucht: Inspirationen für eine neue Vogelfütterstation auf dem Balkon
Gefunden: alte Strumpfhosen in den Sockenschubladen (in Größen, die mir nie mehr passen werden)
Gefühlt: überrascht, enttäuscht, traurig, hoffnungsvoll, müde, erschöpft
Gelacht: etwas
Geweint: fast
Gelitten: an Schmerzen im linken Handgelenk (wie Sehnenscheidenentzündung), immer wieder Schmerzen in der Hüfte (sind aber manchmal ganz weg und haben sich verändert)
Genossen: die angenehmeren Temperaturen und den Sonnenschein
Gefreut: über das Vertrauen meiner Nephrologin und über die guten Blutwerte
Geärgert: über die gut sichtbaren Ratten im Vorgarten, die mir meine Vogelfütterung vorerst verbieten
Gefragt: „Ist der Wirkstoff von Astra Zenica für Transplantierte wirklich bedenklich?“ (an meine Nephrologin) Antwort: „Es gibt gerade eine Kommission, die sich damit beschäftigt. Die Antwort steht noch aus.“ Also ist mit der Impfung besser Warten angesagt.
Gedacht: Offenbar finden die Vögel jetzt schon natürliches Futter, es kommen kaum welche noch an die Futterstation hier. Vielleicht ist es nicht so schwer für sie, wenn ich jetzt schon alles weggenommen habe.
Gemessen: Blutdruck (immer noch sehr wechselnd), Schritte (öfter mal gut)
Gewogen: gleich geblieben (aber 5 Kilo mehr als vor 10 Monaten)
Geplant: Eine Futterstation auf dem Balkon zu installieren – Vorbereitung für nächsten Herbst
Fazit: Eine langweilige Woche, die nur durch soziale Kontakte einige Höhepunkte bot.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.