
Getroffen: den Nachbarn von nebenan, die Frau mit den beiden Hunden, die Frau eines sehr guten Bekannten
Gemacht: alle Programme wieder auf dem PC installiert (oh Mann!), Ahnenforschung, Wäsche gewaschen, Spaziergänge mit E., mit meiner Familie (Mutter, Schwester) gewhatsappt, einen Ausflug – raus!, mit meiner Cousine gewhatsappt, viel geschlafen, viel gespielt
Gewesen: zu Hause, im Autohaus, in einem Schlosspark
Gesehen:
– Filme und Serien: „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ (Film), „James Bond – Man lebt nur zweimal“ (Film), „Medical Detectives“ (Krimi-Doku-Serie), „Bares für Rares“ (Nachmittags-Auktions-Show), „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ (Film, nur die erste Hälfte)
– Natur: blühende Sträucher, Knospen an den Obstbäumen, den blühenden Baum auf der anderen Straßenseite, erste Blüten am Marillenbäumchen, eine Veilchenwiese und auch sonst viele Veilchen, Narzissen, einen Storch auf einer Straßenlaterne, spielende Hunde, zart grüne Sträucher
– Sonstiges: sehr viel rumliegenden Müll zwischen Sträuchern und am Rand des Fußwegs, viel Hundekot auf dem Spazierweg, ein Schwurbel-Video, einen sehr guten Bekannten, fröhliche Leute im Freien, viele Motorradfahrer
Gehört: Vogelgezwitscher, Hundegebell, Kinderlärm im Haus, Bohren am Sonntag
Gerochen: Jauche auf dem Feld, Knoblauchbrot im Hausflur, Frühlingsblütenduft, Grillduft
Gelesen: über Fremdgehen, einige historische Zeitschriftenartikel
Geträumt:
– Kräuterbiene besucht, im verwinkelten Haus verirrt, Inlay verloren
– Besuch von Jasmin gehabt, an 21 Uhr Schließzeit erinnert, hat sich künstlich aufgeregt und wir hatten Spaß
Gespielt: „Fallout 4“ (PC), „Neues Quizduell“ (Tablet), „Chain Cube“ (Tablet)
Gegessen: selbst gemacht: nix / bestellt/geholt: auch nix / aufgewärmt: den Rest gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch und Ei, Rindswurst (mit Toast, Käse und Schlesischen Gurkenhappen), 5-Minuten-Terrine (Kartoffelbrei mit Röstzwiebeln und Croutons) / Sonstiges: Toast mit Pflaumenmus, gemischte Waffeln, Kuchen
Genascht: Duplo, Schokoladenkaubonbontaler, Congratulations, Toffifee, Twix
Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft, Actimel
Gekauft/bestellt: Nachschub an Einmalhandschuhen
Gesucht: meine innere Ruhe und Ausgeglichenheit
Gefunden: Zwei Funktionen bei MyHeritage: die Colorierung von Schwarzweiß-Fotos und die Animation von Gesichtern. Spannend!
Gefühlt: entspannt, fröhlich, resigniert, traurig, abgelehnt, verärgert, ewig müde, motivationslos, deprimiert
Gelacht: Ja.
Geweint: Ja.
Gelitten: Schmerzen in der Leistenbeuge (Montag), Schlafstörungen (Durchschlafstörungen, die ganze Woche lang), Kopfschmerzen (Freitag)
Genossen: die freundliche Atmosphäre durch den Sonnenschein, die wärmeren Temperaturen
Gefreut: über den Dankeschön-Küchen der Frau eines Bekannten
Geärgert: Über meinen Schwiegervater, der mir – aus Versehen – ein doofes Schwurbelvideo geschickt und meine innere Ruhe ziemlich nachhaltig gestört hat.
Gefragt: Nimmt das jemals ein Ende?
Gedacht: MyHeritage lohnt sich nicht. Die 14 Tage Testzeitraum reichen.
Gemessen: Blutdruck (leider gerade zu hoch mit kleinen Mut machenden Schwankungen nach unten), Schritte (leider fast immer zu wenig)
Gewogen: etwa gleich geblieben
Geplant: Die erzwungene Wachzeit besser nutzen, nicht mit Aktivitäten auf E. warten.
Fazit: Eine psychisch anstrengende Woche, hoffentlich wird es mit dem schönen Wetter in Zukunft besser!
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.