
Getroffen: den Psychotherapeuten, meine Psychotherapeutin, die Frau von der Familie ganz oben, die Frau mit den beiden Hunden, den Sohn und den Herrn von gegenüber, einen sehr guten Bekannten, ein paar flüchtig Bekannte
Gemacht: Wäsche gewaschen und zusammengelegt, das Laub von der Wiese gerecht und mit der Schubkarre weggefahren, gekocht, den privaten Monatsabschluss von Januar nachgeholt (und den vom Februar angefangen), Werbung ausgetragen, Medikamente und meine FFP2-Masken abgeholt (Gutscheine) und eine Aufhängung für den Wochenbedarf an Masken gebastelt, eine Balkon-Futterstation für Wildvögel entworfen und Teile dafür online gekauft, mit meinem Vater telefoniert, mit meiner Schwester ein paarmal kurz gewhatsappt, etwas Papierkram, gehausmeistert (Wartung der Hebeanlage gemanagt), viel geschlafen, fotografiert, mit einem „Brieffreund“ geschrieben (nur PNs, aber in Briefqualität)
Gewesen: zu Hause, im Autohaus, in der Apotheke, im Drogeriemarkt, in der Stadt in mir vorher nicht so bekannten Vierteln
Gesehen:
– Filme und Serien: „Berlin: Schicksalsjahre einer Stadt 1977 und 1978“ (Doku), „Die Tribute von Panem – Hungerspiele“ (Film), „Greenland“ (Film), „Star Trek: Picard“ (Serie), „Independence Day: Wiederkehr“ (Film), einige alte Sendungen aus der DDR
– Natur: ein paar Ratten, erste Spitzen von Tulpengrün, ein weiteres Schneeglöckchen, Sonnenschein hinter Saharasand, Marienkäfer, Ringeltauben, Elstern, Krähen, Mini- und richtige (aber kleine) Narzissen, Krokusse, den Vollmond, Halsbandsittiche, die Elster auf unserem Balkon (mehrmals)
– Sonstiges: die Frau und den Mann mit dem weißen Schäferhund, den Mann aus dem Nachbarhaus mit seiner Lebensgefährtin und vier Hunden, mehrmals meine Psychotherapeutin, die Lola-Leute mit beiden Hunden, die Nachbarsfamilie, einen Bekannten mit seinem Hund (Taifun) und überhaupt viele Leute beim Schönwetterspaziergang
Gehört: Meisenzwitschern, Ostseemusik (Wo de Ostseewellen trecken an den Strand), Musik aus den 80-er Jahren, das Rotkehlchen, Hundegebell
Gelesen: in Wikipedia und auf Memory Alpha über die gesehenen Filme und Serien und die Schauspieler darin
Gespielt: „Clockmaker“ (Tablet), „Fallout 4“ (PC), „Neues Quizduell“ (Tablet), „Homescape“ (Tablet)
Gegessen: selbst gemacht: Gulasch mit Erbschen und Möhrchen und Nudeln, Bratwurst mit Pommes / bestellt/geholt: diese Woche nichts / aufgewärmt: nix / Sonstiges: Toast mit Pflaumenmus, Brot mit Obst-/Käsesalat, Brot mit Fleischwurst und Apfel, Toast mit Fleischsalat, grünen und roten Wackelpudding, Nutellabrötchen
Genascht: Duplo, Fruchtbonbons, Schokokügelchen, Toffifee, Chips Western Style, Nimm 2, Celebrations
Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft, Fanta
Gekauft/bestellt: Schlüsselringe, Wandhaken, Fleischerhaken, Unterwäsche
Gesucht: Fröhlichkeit
Gefunden: jedenfalls keine Fröhlichkeit
Gefühlt: deprimiert, lustlos, traurig, bedrückt, kraftlos, froh, zufrieden, enttäuscht
Gelacht: etwas
Geweint: ja
Gelitten:
– noch immer an Schmerzen im linken Handgelenk (wie Sehnenscheidenentzündung, sind aber besser geworden)
– immer wieder Schmerzen rund um die Hüfte (mit Schmerzmittel viel besser)
– dolle Kopfschmerzen am Freitag und Samstag
– Depressionen die ganze Woche lang
Genossen: Sonnenschein auf der Haut, Wärme, fröhliche Leute
Gefreut: über die wieder vorhandene Ordnung in der Wohnung (überall flogen die Masken rum)
Geärgert: über meine Familie, die wiedermal ignorant war
Gefragt: Wann werden wohl die Geschäfte wieder aufmachen und wann wird der erste Run vorbei sein, damit ich endlich mal eine Hose und Schuhe anprobieren kann?
Gedacht: Es ging mir schonmal besser, sowohl körperlich als auch seelisch.
Gemessen: Blutdruck (immer noch sehr wechselnd), Schritte (öfter mal gut)
Gewogen: ungefähr gleich geblieben
Geplant: Die Futterstation testweise zusammenbauen und die Aufhängungen anbringen.
Fazit: Eine Woche mit schönen Momenten, die ich leider nicht wirklich genießen konnte.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.
Fleischerhaken, ganz klar, sind gut für feine Unterwäsche dran zu drapieren…;-)
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist eine prima Idee! 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben im Treppenhaus Kleiderhaken für Gäste. Jetzt halt für FFP2-Masken 😉
Depression und Schmerzen? Fühl dich fest von mir gedrückt 😘
Ich wünsche dir eine gute Nacht 😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank! Langsam scheint es besser zu werden. V.a. das Handgelenk, das ich in der letzten Zeit sehr geschont habe, ist soweit wieder in Ordnung. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. 😉
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön das es dir wieder besser geht 😘
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dir auch!
Gefällt mirGefällt mir