Meine Woche (KW 11/2021)

Getroffen: einen Bekannten, zwei fremde Männer

Gemacht: Online-Psychotherapie, Wäsche gewaschen und zusammengelegt, mit Amazon telefoniert (sehr nette Dame an der Hotline), Medikamente für 14 Tage gerichtet, mit einem Bekannten gewhatsappt, einen Anruf von meiner früheren Dialyseschwester bekommen (Impftermin auf Donnerstag vorverlegt), Corona-Impfung geben lassen, viel geschlafen, mit meiner Familie gewhatsappt, das Betriebssystem auf meinem PC neu aufgesetzt und die Grafikkarte getauscht

Gewesen: zu Hause, im Autohaus, in der Neprologischen Praxis

Gesehen:
– Filme und Serien: „Medical Detectives“ (Krimi-Doku), „James Bond jagt Dr. No“ (Film), „Explorers“ (Film), „Riddick: Chroniken eines Kriegers“ (Film), „Berlin: Schicksalsjahre einer Stadt (1984, 1985 und 1986)“ (Doku), „Paul – Ein Alien auf der Flucht“ (Film), „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (Film)
– Natur: blühende Forsythien, grüne Knospen am Marillenbäumchen, Tauben, Marienkäfer und Wanzen in der Wohnung, Narzissen, Krokusse, sowohl Einheitsgrau als auch Sonnenschein, einen grünen Hauch auf Sträuchern und Bäumen, den blühenden Baum auf der anderen Straßenseite, erste blühende Sträucher
– Sonstiges: ganz viele Videos über Fallout 4 von RPGuides auf YouTube

Gehört: Vogelgezwitscher am Morgen und am Abend, Hundegebell in der Nacht, die Kehrmaschine, Kindergeschrei aus dem Haus, Musik aus meinem Blog, Meisenzwitschern, ein Rotkehlchen

Gelesen: ganz viele Beschreibungen von Heizlüftern (ächz), in Wikipedia alles über Humpe & Humpe, über den Vogel des Jahres (das Rotkehlchen), einige Artikel in Online-Zeitschriften

Gespielt: „Clockmaker“ (Tablet), „Fallout 4“ (PC), „Neues Quizduell“ (Tablet), „Homescape“ (Tablet)

Gegessen: selbst gemacht: Bratwurst mit Pommes und gemischtem Gemüse / bestellt/geholt: Gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch und Ei / aufgewärmt: nix / Sonstiges: Toast mit Pflaumenmus, Brötchen mit Scomber Mix, Toast mit Leberwurst und Zwiebelringen, Toast mit Fleischsalat

Genascht: Duplo, Toffifee, Nimm 2, Marzipaneier, Twix

Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft, Actimel

Gekauft/bestellt: eine Matte zum Schutz des Laminats (der Bürostuhl hinterlässt Spuren)

Gesucht: herzhafte Brotaufstriche, den Fehler für die dauernden PC-Abstürze

Gefunden: einen Rest Vogelfutter im Wohnzimmer

Gefühlt: gereizt, müde, nervös, übrig, erleichtert, gespannt, froh

Gelacht: Ja

Geweint: Nein

Gelitten: an Depressionen und Schlafstörungen, vorübergehenden Ängsten wegen der Impfung gegen Corona, starker Müdigkeit nach der Impfung, Kopfschmerzen

Genossen: das Gefühl, Zeit zu haben und mich wirklich zu entspannen

Gefreut: Über die wenigen Sonnenstrahlen, die ich sehen konnte.

Geärgert: Über unseren Ansprechpartner bei der Hausverwaltung, der sich einfach nicht meldet (ist im Homeoffice).

Gefragt: Wie werde ich wohl die zweite Impfung vertragen?

Gedacht: Die ganzen Berichte über Nebenwirkungen bei der Impfung machen mich verrückt.

Gemessen: Blutdruck (wieder eher höher, aber kein Wunder – Impfstress), Schritte (geradeso akzeptabel)

Gewogen: ein kleines Bisschen abgenommen

Geplant: Nicht mehr soviel über die Zukunft nachdenken.

Fazit: Eine irgendwie besondere Woche – jedenfalls war mal etwas mehr los, das tat gut!

Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.

Werbung