Meine Woche (KW 13/2021)

Getroffen: den Sohn vom Nachbarn aus dem Nachbarhaus, den Freund von der Frau von ganz oben

Gemacht: morgendlichen Spaziergang, Osterhase für meine Nichte gespielt, Spaziergänge mit E., Wäsche gewaschen und zusammengelegt, Blumen für die Schwiegermutter zum 70. bestellt, mit der Schwiegermutter telefoniert, Medikamente für 28 Tage gerichtet, eine Homepage auf den neuesten Stand gebracht (und dafür das FTP-Programm neu installiert und eingerichtet)

Gewesen: zu Hause, im Autohaus, auf der Autobahn, beim Bäcker

Gesehen:
– Filme und Serien: „Bares für Rares“ (Nachmittags-Auktions-Show), ansonsten nur Stücke von irgendwelchen Doku-Serien wie „Polizeieinsatz Alaska“
– Natur: das voll in Blüte stehende und am nächsten Tag komplett verblühte Marillenbäumchen, die Elster auf dem Balkon, Wildkaninchen, Stare, Rehe, Feldhasen, Greifvögel, Sonnenaufgang, junge Fasane, einen männlichen Fasan, Ringel- und Türkentauben, eine Ratte, eine Eidechse, Wildbienen, eine Holzbiene, Wespen
– Sonstiges: einige Videos vom Eiskunstlaufen in diesem Jahr und aus den 80-ern

Gehört: Vogelgezwitscher, nächtliches Hundegebell, Bohren und Hämmern im Haus, die Elster auf dem Balkon, einen Specht, Baugeräusche von der Baustelle, „Chartbreaker“ (Sendung auf SWR 1 RP)

Gerochen: die Blüten im „Duftweg“, „Eierkuchen im Hausflur“

Gelesen: einige Artikel in Spectrum der Wissenschaft und National Geographic, in Wikipedia über Sprünge und Elemente im Eiskunstlaufen und über die Erfindung des Schallplattenspielers, „Gesegnet und verflucht“ (Buch von Nino de Angelo)

Geträumt:
– Gyrokopterflug, falschen Zug erwischt, Terence Hill getroffen, mit ihm über meine Schwester geredet
– Wildvögel im Haus meiner Eltern, die wissen, dass sie gefüttert werden

Gespielt: „Fallout 4“ (PC), „Chain Cube“ (Tablet), „Skip Bo“ (mit echten Karten)

Gegessen (insgesamt nur sehr wenig): selbst gemacht: Mediallons in Sahnesoße mit Kroketten und Buttergemüse / bestellt/geholt: Big Tasty Bacon, BigMäc, Frühlingsrollen mit Süßsauer-Soße / aufgewärmt: diese Woche nix / Sonstiges: Toast mit Pflaumenmus bzw. Honig, Brötchen mit Nutella

Genascht: Duplo, Schokoladenkaubonbontaler, Congratulations, Toffifee, Twix, Fruchtkaramellen

Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft

Gekauft/bestellt: Buch und CD „Gesegnet und verflucht“ von Nino de Angelo

Gesucht: meine Wurzeln und Gründe für diverse Vorgänge

Gefunden: Erklärungen

Gefühlt: ängstlich, panisch, erleichtert, zufrieden, genervt, entspannt

Gelacht: Ja.

Geweint: Ja.

Gelitten: Schmerzen im linken Bein, allgemeine Schlappheit und Appetitlosigkeit

Genossen: Zeit zu haben und wieder etwas besser schlafen zu können

Gefreut: über die unkomplizierte Aufklärung meiner gesundheitlichen Probleme durch meine Ärztin

Geärgert: Ich habe mich diese Woche nicht geärgert.

Gefragt: Wann wird endlich wieder alles auf meinem PC sein, das ich brauche?

Gedacht: Hoffentlich gibt das nach der zweiten Impfung weniger Auswirkungen.

Gemessen: Blutdruck (scheint sich wieder einzupendeln), Schritte (besser, aber noch zu wenig)

Gewogen: abgenommen

Geplant: Termin beim Orthopäden vereinbaren – so geht es mit dem Bein nicht weiter.

Fazit: Eine psychisch anstrengende Woche, die mit einigen Erkenntnissen endete.

Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.

Werbung