
Getroffen: den Paketboten
Gemacht: Medikamente für 24 Tage gerichtet, mit meiner Mutter gewhatsappt, meine Tante angerufen (dement, Geburtstag), meine neuen Balkonkästen ausgepackt und die Halterungen von der Post abgeholt, mit meiner Cousine gewhatsappt, eingekauft (Lebensmittel, Halterungen für die neuen Balkonkästen, Geranien für die Kästen und Petunien zum Aufhängen, Tonkügelchen, Erde), mit meiner Familie gewhatsappt, Gespräch mit E.,
Gewesen: zu Hause, bei der Post, im Autohaus, im Gartenmarkt, im Baumarkt (Gartenabteilung, der Rest hat ja zu), bei Netto
Gesehen:
– Filme und Serien: „Medical Detectives“ (Krimi-Doku-Serie), „Bob Ross: The Joy of Painting“ (Malkurs), „Berlin: Schicksalsjahre einer Stadt (1990)“ (Doku), „Columbo“ (Krimi-Serie), ein Video über Kehlkopfersatzstimmen (ein Bekannter aus dem Internet wird morgen operiert)
– Natur: Tauben (teilweise im Tiefflug, teilweise gemütlich sitzend, z.B. auf Straßenlaternen), Kohlmeisen bei ihrem Nest
– Sonstiges: die Frau mit dem weißen Schäferhund, die Eltern der Frau eines sehr guten Bekannten, Tauben im Tiefflug in unserer Hofeinfahrt, Elstern auf dem Balkon
Gehört: Rasenmäher, Regen, Staubsauger, Hundegebell, Amselzwitschern, Meisen, Spatzen, die Nachbarin (schreit ihre Kinder an)
Gelesen: einige geschichtliche Beiträge, über Kehlkopfentfernung und Sprechmöglichkeiten danach
Geträumt:
– Urlaubsfahrt mit Eltern, E. und der kleinen Nichte, großes Auto schaffte Steigung nicht, Frage nach Verbleib der Schwester, Donuts mit verschiedener Füllung gegessen
Momentan träume ich sehr intensiv, kann mich aber sofort nach dem Aufwachen nicht mehr an Details erinnern.
Gespielt: „Bricks Balls Action“ (Handy), „Fallout 4“ (PC)
Gegessen: selbst gemacht: diese Woche nichts (keine Kraft) / bestellt/geholt: Double Steakhouse Burger mit Pommes und panierten Zwiebelringen / aufgewärmt: Frühlingstopf aus der Dose gepimpt mit Maultaschen / Sonstiges: Rosinenbrötchen, Toast mit Pflaumenmus, Brot mit Tsatsiki, Toast mit Leberwurst und Zwiebelringen, Brötchen mit Fleischsalat
Genascht: Duplo, Toffifee, Nimm 2, Obstschnitten, Weihnachtsschokolade
Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft
Gekauft/bestellt: eine Flasche Likör, das Buch einer Bekannten
Gesucht: passende Haken für die Balkonkästen
Gefunden: einige Erkenntnisse
Gefühlt: hoffnungsvoll, enttäuscht, sauer, dankbar, genervt, angsterfüllt
Gelacht: etwas
Geweint: fast
Gelitten: unter zunehmenden Schmerzen in der linken Hüfte bzw. dem Bein (verschwimmt alles) – zum Glück Montag Termin beim Orthopäden (nach 6 Wochen Wartezeit)
Genossen: den Sonnenschein
Gefreut: über die gute Laune meiner Tante und ihre Bezeichnung für mich, als sie mich meinen Eltern beschrieb, weil sie meinen Namen nicht mehr wusste: „die zuerst da war“
Geärgert:
– über den neuen Paketboten, der um unterschiedliche Uhrzeiten kommt und die Pakete nicht bei den Nachbarn abzugeben versucht (den erziehe ich noch!)
– über die falsch bestellten Halterungen für die Balkonkästen, bei denen ich auch noch die Rücksendung selbst bezahlen darf (manchmal geht alles schief, wegen des o.g. Postboten musste ich das Paket auch extra von der Post abholen)
Gefragt: Ob meine Tante mich im nächsten Jahr wohl noch „zuordnen“ kann?
Gedacht: Ich bin momentan wieder ganz schön niedergeschlagen, mir fehlen Höhepunkte und die Kraft, welche zu schaffen. Hoffentlich wird mein Bein bald besser, damit ich mich wieder besser bewegen kann!
Gewogen: noch ein bisschen zugenommen
Gemessen: Blutdruck (wird gerade immer niedriger), Schritte (mit schmerzendem Bein akzeptabel)
Geplant: Die Geranien einpflanzen – notfalls in der Wohnung, nächste Woche soll es ja stürmisch werden.
Fazit: Eine anstrengende, ermüdende, depressive Woche.
Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.