Meine Woche (KW 18/2021)

Getroffen: den Nachbarn aus dem Nachbarhaus

Gemacht: die Geranien provisorisch in die neuen Kästen gestellt (damit ich sie auch uneingepflanzt gießen kann), in der Wohnung auf Strümpfen gelaufen und mein Bein anderweitig gepflegt und geschont, Wäsche gewaschen und zusammengelegt, einem sehr guten Bekannten bei Schriftkram geholfen, den Mammografie-Termin verlegt, gekocht, viel geschlafen, die Geranien in die Balkonkästen gepflanzt

Gewesen: zu Hause, beim Orthopäden, im Autohaus

Gesehen:
– Filme und Serien: „John Rambo“ (Film), „Lebenslinien: Die unheilvolle Narbe“ (Dokumentation, eine Empfehlung von La Mère Griotte), „Jumanji: The Next Level“ (Film), „Medical Detectives“ (Krimi-Doku-Serie)
– Natur: eine Ringeltaube in der Futterschale auf dem Balkon, Elstern, Sonnenschein, interessante Wolkenformationen
– Sonstiges: die Frau und den einen Sohn vom Nachbarn aus dem Nachbarhaus, eine Bekannte

Gehört: Café 80’s FM, ein Interview mit Nino de Angelo, Taubengurren, -flattern und -rufen beim Fliegen, Hundegebell, morgendliches Vogelzwitscherkonzert, Nachbarin schreit wieder ihre Kinder an

Gelesen: Ernährungsempfehlungen nach einer Nierentransplantation, über Histaminintoleranz, wieder einige geschichtliche Artikel

Geträumt:
– Haus meiner Eltern, Vater nicht anwesend, Sachen in meinem alten Zimmer gepackt (war so wenig), restliche Sachen im Gästezimmer im Keller gefunden, Großeltern in der Garage sitzend gefunden und mich traurig verabschiedet
– Haus meiner Eltern, gemeinsamer Urlaub mit Flug gebucht, nicht rechtzeitig fertig, Bekannter aus der Zeit 20 Jahre später steht vor der Tür und will mit zum Flughafen
– Restaurant (Gästebereich), eine früher sehr gute Bekannte, nörgelt viel rum
– meine demente Tante hängt im Keller meiner Eltern schmutzige Socken auf die Leine

Gespielt: „Fallout 4“ (PC)

Gegessen: selbst gemacht: Bratkartoffeln mit Rührei, Tomatensalat / bestellt/geholt: gebratene Nudeln mit Gemüse / aufgewärmt: Frühlingstopf aus der Dose gepimpt mit Maultaschen, Nudelpfanne mit Gemüse und Fleischbällchen / Sonstiges: Toast mit Honig, Brötchen mit Fleischsalat, Apfeltasche (vom Bäcker), Früchtemüsli

Genascht: Schokokügelchen, Kaubonbontaler mit Schokogeschmack

Getrunken: Kaffee, Wasser, ACE-Saft

Gekauft/bestellt: nichts Besonderes

Gesucht: den Durchblick im Schriftkramwust

Gefunden: eine Möglichkeit, Sendungen von der Mediathek aufzunehmen (noch nicht getestet)

Gefühlt: ernüchtert, befreit, zuversichtlich

Gelacht: Ja

Geweint: etwas

Gelitten: Am Sonntagabend unter heftigen Kopfschmerzen (migräneähnlich).

Genossen: das Kochen mit Vorbereitung

Gefreut: Über die Besserung in meinem Bein. Schmerztabletten und das Laufen ohne Schuhe hilft erstmal.

Geärgert: Über mein Unvermögen der Abgrenzung. Geht es E. wegen der Fibromyalgie schlecht und verbreitet er entsprechende Laune, steckt mich das immer wieder an.

Gefragt: Baue ich einfach die alte Homepage um oder erstelle ich eine gänzlich neue? (Ein sehr guter Bekannter hätte gerne eine Erweiterung, die mir Kopfzerbrechen bereitet.)

Gedacht: Dieses Jojo-Wetter macht mich fertig!

Gewogen: wieder etwas abgenommen

Gemessen: Blutdruck (zwischenzeitlich mal zu hoch, sonst okay), Schritte (akzeptabel)

Geplant: Gartenarbeit und Liegengebliebenes erledigen.

Fazit: Ganz guter Wochenanfang, zum Wochenende hin immer blöder. Es kann gerne besser werden.

Die Idee für diesen Rückblick habe ich bei LutzBs Blog Magic Landscapes gefunden. „Meine Woche“ ist für mich eine Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübung sowie eine Art Tagebuch.

Werbung